Es gibt kein Vertrauen zurück zu gewinnen! Wenn tatsächlich die Gefahr bestünde, dass die deutschen Autohersteller von anderen Marken abgehängt würden, dann würde auch mehr geschehen. Aber die hohe Industrie weiß doch um das siebhafte Gedächtnis der Kunden. Am Ende will der kleine Kunde nur ne geile Karre sein eigen nennen.....
Vertrauen hin oder her: Wenn das E-Auto kommt - glaubst Du im Ernst, dass sich die Kunden aus Protest gegen VW, Mercedes und BMW einen viel schlechter verarbeiteten Wagen aus China kaufen? - Es gilt doch jetzt schon: Wozu noch einen Tesla kaufen, wenn die Deutschen mit mega geilen Karren am Start stehen. (Wo sind die eigentlich so schnell her gekommen?)
Fast jeder kann E-Autos bauen: Kühlschrankhersteller, Staubsaugerhersteller, ein Uni-Professor. Jetzt kommt es auf geile Verarbeitung und Interieur an. Die Technik kann jeder leicht hinzu kaufen.
Ich finde die deutsche Autoindustrie wegen des Diesel-Skandals echt zum Kotzen! Was für eine Überheblichkeit, Arroganz und widerliches Rechtsempfinden!
Die verkaufen noch schnell den alten Dreck ab und zaubern dann das E-Auto aus dem Zylinder. Und wenn alle Verbrennungsmotoren dann beim Kunden stehen, wird sich die Autoindustrie an die Ächtung des Verbrennungsmotors begeben. Die Kunden werden dann schnell ihre Verbrenner verschrotten und sich fein artig ein E-Auto kaufen. That´s the game!
LINK: Ex VW-Chef Matthias Müller bekämpfte schon früh den Diesel
|