"Man hat ja gesehen, daß man den Abgang vom Superstar Lewa nicht mit so zwei halbgaren Zugängen wie Ramos und Immobilie kompensieren konnte."
Ja richtig, aber was hat das mit der BVB Aktie zu tun? Rein sportlich könnte man dazu eine Menge sagen, daß Immobile und Ramos in der CL gut funktioniert hatten, in der Bundesliga aber gar nicht, ist für Fans sicherlich unstrittig.
Für den BVB Aktionär ist die Fragestellung aber eine andere. Da geht es hauptsächlich darum, ob es finanziell funktioniert hat.
Die Neuzugänge Ramos und Immobile waren inklusive Ablösen und Gagen ganz außerordentlich billig. Bayern zahlt an Lewandowski angeblich 15 Mio Jahresgage plus 25 Mio Handgeld, verteilt auf die Vertragslaufzeit macht das weitere 5 Mio jährlich. Immobile und Ramos waren klar billiger.
Ob Immobile und Ramos "funktioniert" haben, sieht man letztlich an den Geschäftszahlen. Im letzten Jahr gab es wegen dem Einmaleffekt Schuldablösung einen etwas geringeren Gewinn, da ist diesbezüglich also rein gar nichts passiert, hat ja mit immobile nichts zu tun. Und im laufenden Jahr hat man zwar eine Sonderabschreibung auf Immobile, dies wird aber kaum verhindern können, daß man schwarze Zahlen schreiben wird, so wurde es im Halbjahresbericht nochmals bestätigt. Da man keine weiteren Stürmer gekauft hatte und es momentan sportlich exzellent läuft, könnte man aus Sicht der BVB Aktie sagen, es hat "funktioniert".
|