Die Evotec-Aktie (ISIN: DE0005664809, WKN: 566480, Ticker-Symbol: EVT, Nasdaq OTC-Symbol: EVOTF) startete im März 2009 nach einem Tief bei 0,54 EUR zu einer langfristigen Aufwärtsbewegung, wie aus der Veröffentlichung "dailyAKTIEN" der BNP Paribas hervorgeht.
Diese habe die Aktie im Juli 2019 auf ein Hoch bei 27,29 EUR geführt. Anschließend habe eine ausführliche Korrekturbewegung eingesetzt. Dabei sei die Aktie auf 18,19 EUR zurückgefallen. Im März 2020 sei es intraday zu einem kurzen Rückfall unter diese Marke gekommen. Seitdem würden die Bullen wieder die Richtung bestimmen. Seit 30. November versuche sich die Aktie über dem Abwärtstrend seit Juli 2019 zu etablieren. Dieser Trend liege heute bei 25,99 EUR und fällt um 0,01% Tag.
Die Evotec-Aktie habe die Chance auf einen größeren Rallyschub. Dafür müsste sie aber noch das Hoch aus dem letzten Jahr überwinden. Gelinge dies, dann bestünde die Chance auf einen Anstieg in Richtung 32,00 EUR und 34,79 EUR. Sollte der Wert aber stabil in den gebrochenen Abwärtstrend ab Juli 2019 zurückfallen, dann würden die Chance auf eine zügige Rally sinken. In diesem Fall wäre mit einem Rücksetzer in Richtung des EMA 200 bei aktuell 23,42 EUR zu rechnen. (Analyse |