wurde ja die Tage gebrochen. Kein Wunder bei Steilheit. Man konnte ja nicht ewig mit diesem krassen Anstiegswinkel weiterziehen. Sonst müßte man jedes halben Jahr um ca. 10 € immer weiter steigen ;) Daher eigentlich gesund jetzt wieder etwas die kurzfristige Rasanz rauszunehmen. Heute hat man nach den Arbeitsmarktdaten diesen Trend nochmal von unten via Pullback angetestet. Wäre die Frage, ob man es schafft sich wieder über diese Trendlinie kurzfristig zurückzukämpfen oder ob man noch etwas weiter seitwärts konsolidiert gestützt vom SMA50. Auf der Oberseite hat sich ein kleines Doppeltop ausgebildet die letzten Wochen. Auch da müßte man wohl erstmal wieder die Nackenlinie bei ca. 21/21,20 nachhaltig überwinden, um das zu neutralisieren. Von daher hätte ich nichts dagegen, wenn Drillisch sich noch etwas weiter ausruhen würde im 19,5-20,xx Bereich, um dann nochmal Richtung Jahresende mit etwas mehr frischer Puste anzugreifen. Hauptsache der übergeordnete langfristige Trend bleibt weiter in Ordnung. Und den macht so ein kleiner Zwischenverschnaufer nicht kaputt. |
Angehängte Grafik:
chart_free_drillisch.png (verkleinert auf 63%)

