Sehe ich nicht ganz so Taktueriker81, da ja seht viele Solaris heute tief rot sind und bei allen gab es mit Sicherheit nicht überall die gleiche charttechnische Konstellation:
SunEdison: - 10% SolarCity: - 8% Canadian Solar: - 6% Jinko: - 5% Trina: - 4% SunPower: - 3,5% First Solar: - 3%
Wobei ich klar der Meinung bin und das habe ich ja schon oft genug geschrieben, die 50 Tageslinie ist bei Jinko sehr signifikant. Die 20er ist mir da zu kurzfristig angelegt.
Eigentlich hat die neuerliche Schwäche der Solaraktien in der letzten Woche angefangen als der S&P 500 unter seinen schon mehr als sehr wichtigen Widerstand von 1.993 durch gerutscht ist. Habs ja letzen Donnerstag geschrieben. Ein Tag zuvor, also genau vor einer Woche, hat Jinko sogar kurz die 200er überwunden im Hoch mit 24,21 $ und dann ging es gehebelt mit dem Faktor 6 zusammen mit dem S&P 500 steil bergab.
Dass die Märkte weiter abrutschen scheint mittlerweile sehr wahrscheinlich zu sein. Woher sollen auch die Impulse kommen ? Ich denke mal, dass es aktuell einfach besser ist sich das ganze Geschehen großteils von der Seitenlinie anzuschauen. Ich bin aktuell nur noch in Nordex drin (Stopp bei 21 €), wobei ich aber gestern da 30% zur Sicherheit verkauft habe, und in Hypoport (das Ding läuft schon mehr als fantastisch) und habe gestern als es bei Solarworld unter 14 € ging meine erste Posi zugelegt. Die Reststände meiner Trades (Jinko, SunEdison und MingYang) habe ich alle aufgelöst. Den ersten Teil eh schon vor zwei Wochen wie bei SunEdison geschrieben und der Rest ging letzten Donnerstag nach dem der S&P 500 seinen Widerstand nicht halten konnte und gestern raus.
Bei Jinko werde ich definitiv erst wieder rein gehen, wenn sie wieder nahe an der 50er liegt oder es wieder unter die 18 $ geht. Bei den Märkten halte ich derzeit alles für möglich. Deshalb schadet ein Short auf den Dow Jones mal überhaupt nichts. |