COOP News (ehemals: Wamu /WMIH)

Seite 497 von 3477
neuester Beitrag: 21.08.25 17:21
eröffnet am: 20.03.12 19:46 von: Pjöngjang Anzahl Beiträge: 86914
neuester Beitrag: 21.08.25 17:21 von: noenough Leser gesamt: 25826418
davon Heute: 4424
bewertet mit 162 Sternen

Seite: 1 | ... | 495 | 496 |
| 498 | 499 | ... | 3477   

17.01.13 21:35

10246 Postings, 5815 Tage Astragalaxiahedgies koennen also nie

falsch liegen und sind ein garantiert fuer steigende kurse ?! .-))

genauso wenig wie ein gewisser herr scheunert, der die wamu-lemminge verschei...und ihnen ihre shares fuer den unverschaemten dumping-preis von umgerechnet 3 wmih-euro abluchsen wollte?!

irgendwie ist die verzweiflung hier schon fast koerperlich spuerbar...

 

17.01.13 21:38
5

457 Postings, 6504 Tage olle15#12399

Also wenn es 1 € geben würde was ich nicht glaube wäre das schon gigantisch.
Bei einem Vergleich kommt in der Regel nicht so viel raus.

Olle  

17.01.13 21:50
2

6012 Postings, 5582 Tage paketixwie ist denn das eigentlich bei den escrows

nehmen wir mal an bei GS wird $1 erstritten (mal der einfachheit halber - runder betrag)
das gibt ne auszahlung an die escrows ... erfolgt die dann per sofort?
das schöne an den escrows ist ja dass die dann 'stehen bleiben'
d.h. mit jeder weiteren klage fliesst allenfalls geld zu den 'pre-holdern'
frage mich bloss wie die auszahlung erfolgt ... in welchem zeitraum ... gibt da sicher modalitäten.
danke für feedback
/paketix  

17.01.13 21:59
1

1637 Postings, 5446 Tage apple888deine astra?

17.01.13 22:03
6

4302 Postings, 5432 Tage Pinot_Grigiopaketix

Geldtransporter fährt jeden Aktionär persönlich ab. Keine Ahnung.
Gute Nacht  

17.01.13 22:10
3

5360 Postings, 4990 Tage schladi1@paketix

Bitte eine Woche zurückblättern.
Pfandi hat sich mit meiner Frage zu genau Ihrem Thema jede Menge grüne eingehandelt, mehr als ich für meine -Frage.
War auch richtig so, sonst überfliege ich gewisse Antworten, diese aber nicht.
Denke wir werden bald mehr dazu sehen.  

17.01.13 22:14
7

2696 Postings, 6061 Tage orleon@Astragalaxia

"
irgendwie ist die verzweiflung hier schon fast koerperlich spuerbar...
"

Wenn ich mir deine Post vom Januar letzten Jahres durchlese muss ich feststellen, dass du einfach nur gefrustet bist...weil du nicht das richtige getan hast...

Jetzt willst du dein eigenes Versagen auf andere projizieren.

Daran merkt man das deine Verzweifelung schon im fortgeschrittenen Stadium geistig spürbar sein muss.

Kann ich aber erhlich gesagt gar nicht richtig beurteilen, dass kannst du mit Sicherheit selber besser...

In dieser hinsicht tuest du mir echt leid, aber Entäuschungen gehören nunmal zum Leben, da nützt es nichts auf andere Leute drauf zu hauen, da kann es nur heissen...

BEIM NÄCHSTEN MAL BESSER MACHEN.

Hoffe wir verstehen uns.  

17.01.13 22:16
6

12820 Postings, 5396 Tage ranger100@paketix

Hallo paketix,

Ich würde da nicht sofort mit Bargeld für die Common Escrows rechnen. So wie ich das bisher verstanden habe ist die Quelle des Geldes unerheblich für das Prozedere der Verteilung. Das bedeutet IMHO das alles Geld erst mal durch den Wasserfall muß und das es dann auch noch so etwas wie runoff notes gibt usw.

Es würden in einem solchen Fall also sicherlich noch Wochen und Monate in Land gehen bevor eine Betrag X der es durch alle Hürden geschafft hätte bei uns ankommen würde. Mal abgesehen von der Umwandlung der Escrows in LTIs und der namentlichen Registrierung der Escrowhalter in den USA.
Gut, einige Banken werden wahrscheinlich eine Sammelregistrierung durchführen und damit zumindest diesen Punkt beschleunigen ....
Also selbst wenn morgen der Superdupervergleich käme würden noch Monate ins Land gehen.
Korrigiert mich, wenn ich mich irre....

Unsere Geduld wird wieder auf eine harte Probe gestellt aber das sind wir schließlich gewohnt.

In diesem Sinne

schönen Abend (ich schau jetzt mal ins Dschungelcamp und steh dazu - grins !)

ranger100  

17.01.13 22:21
2

1318 Postings, 5796 Tage VanDelftDiverses

Guten Abend,

@ Paradax,

Du schreibst: ".......Meint ihr das hier Hedgefond TPS und andere Gaier Ivestiert währen wenn es hier nichts zu holen gibt......"

Ähem, bitte, wer soll denn "Hedgefond TPS" sein ?

Du scheinst bis heute leider nicht begriffen zu haben, daß es Hedgefonds gab, die vor Jahren in die Trust Preferred Papiere aus spekulativen Gründen investierten und über diese Papiere, quasi wie die Jungfrau zum Kind, auch Shareholder der Firma WMIH wurden.

Es gibt bisher keine Anzeichen, daß auch nur ein einziger dieser Trust-Preferred-Holder bewußt "in WMIH investierte", denn das damalige Invest in Trust Preferreds wurde höchstwahrscheinlich getätigt, weil man auf einen interessanten Vergleich mit JPM oder einen erfolgreiche Klage gegen JPM ins Sachen Trust Preferreds spekulierte !
Zumindest erstere Spekulation ging aufgrund der kampflosen zusagen von JPM zu Teilen auf, die zweitere ging für die TPS-Holder voll in die Hosen.

Diese Sharehoder wurden nicht Shareholder von WMIH, weil sie dies wollten oder gar darum gekämpft hätten, sondern weil sie diese Papiere im Ergebnis des Verfahrens als release-Erteiler quasi bekamen, ob sie wollten, oder nicht !

Du schreibst weiter: "......Glaube das dieses Invest eine eimalige Chance für uns ist......"

Das is ein gute Ansicht.
Aber sag, Paradax, könntest Du uns auch mal BEGRÜNDEN, worauf diese Ansicht beruht ?
Und bitte, mit "begründen" meine ich etwas Sachliches, etwas Nachvollziehbares und etwas WMIH-Spezifisches, und nicht irgendeine "Begründung", die man so jeder x-beliebigen Aktie auf dieser Erde überstülpen könnte.

Du schreibst weiter: ".....Es gibt ja leute hier die behaubten das täglich das wir in einer Substanzlose Aktie Investiert sind......"

Ähem, Paradax, ich lese in diesem Forum seit der dritten Märzwoche 2012 regelmäßig mit.
Mir sind in dieser Zeit, von wenigen verzweifelten Aussagen diverser Altshareholder a la "Drecksaktie" oder "hier ist nichts zu holen" keinerlei (!) ernstzunehmende Stimmen aufgefallen, die die Aktie der Firma WMIH als "substanzlos" bezeichneten.
Wärest Du so nett, den Lesern mal ein paar dieser von Dir behaupteten Aussagen zu präsentieren ?

Grüße

VanDelft


P.S.: Paradax: vielleicht solltest Du die Posts, die Du regelmäßig mit schwarzen Sternen bedenkst, hin und wieder LESEN. Dann bliebe Dir möglicherwise die Peinlichkeit erspart, Posts wie Dein Post 12.400 zu verfassen.  

17.01.13 22:36
2

1318 Postings, 5796 Tage VanDelftAuszahlungsmodalitäten

Hallo Paketix,

ich nehme an, daß die Auszahlungs-Formalitäten weitgehend gleich ablaufen würden, wie bei allen bisher erfolgten Cash-Ausschüttungen des Trusts ebenfalls.

M. E. ist es so: Sollten die Escrow-Konten der ex-Equity-Shareholder erreicht werden, werden aus deren Escrows LTI´s.
Ihr erhaltet in einem solchen Falle direkte Post vom Trust. Und dort würde Euch dann auch mitgeteilt, wie und wann einzelne Auszahlungstranchen getätigt werden.

Aber wie Ranger schon schrieb: der Weg zu einer Cash-Auszahlung, insbesondere in der von Dir genannten Größenordnung ist, wenn es diesen Weg überhaupt jemals geben könnte, sehr, sehr weit, da die Vorrangklassen noch lange nicht vollständig mit Cash bedient sind.  

Warum ich diesen Weg als "sehr, sehr weit" bezeichne ? Nun, welche Milliardensumme hier durch den Trust erfochten werden müßte, damit die ex-Common.-LTI´s eine Ausschüttung von einem USD erhalten könnten, hatte ich hier schon ein par Mal dargestellt.

Grüße

VanDelft  

17.01.13 23:07
2

6012 Postings, 5582 Tage paketixsooo weit weg sind wir mmn. gar nicht mehr

ohne die genauen zahlen nennen zu können...
erstmal sind die WAHUQ dran (und das sind keine milliarden die's da braucht)
danach folgt (wenn überhaupt) nichts nennenswertes mehr bis die 75/25% regel bezüglich prefs/commons zur anwendung kommt
klar - bis $1 für die escrows braucht es einiges an masse ... aber bis der wasserfall bis zu den prefs/commons reicht braucht es gar nicht mehr so viel mmn. ;)  

17.01.13 23:20
3

1613 Postings, 6472 Tage Pfandbrief@paketix

 danach folgt (wenn überhaupt) nichts nennenswertes mehr


Leider doch. Nach den WAHUQ (die momentan auch noch NICHT erreicht sind) folgen noch die subordinated debts. Es weiß keiner wieviel genau das ist, weil sie's nicht veröffentlichen (oder ich es zumindest nicht gefunden habe), aber es müsste über den Daumen gepeilt eine mittlere zweistellige Millionensumme sein.


Sicher, wenn man alles nur in Milliarden rechnet, wie's hier üblich ist, ist es wohl "nicht nennenswert"...


P.S: Auszahlungsmodalitäten waren hier: http://www.ariva.de/forum/...s-Corp-News-461347?page=442#jump14920150

 

17.01.13 23:26
1

6012 Postings, 5582 Tage paketixviele hier werden noch staunen

wie schnell es gehen kann bis der wasserfall die prefs und damit auch die commons/escrows erreicht...
*mark my words*  

17.01.13 23:31
27

7386 Postings, 6141 Tage faster@vorladung an jpm und die escrows

erstmal, die höhe der forderungen (claims) gegen den wasserfall, die vor den vorzügen und stammaktien stehen, beträgt nach wmi etwa 350 mio dollar. etwa 250 mio für die wahuq, etwa 30 mio für die ccb, etwa 20 mio anwältskosten u.ä. und der rest für die angestellten.

da aber die forderungen der angestellten weit höher liegt, ist dafür eine reserve von etwa 350 mio zurückgestellt worden (die zahlen sind sehr ungenau, aber ich hab die genauen zahlen im moment nicht greifbar).

sollten also die klagen der angestellten gegen die konkursmasse abgewiesen werden, dann würden diese reserven freigegeben werden.

es gibt dann noch mögliche zuflüsse für die konkursmasse in höhe von etwa 120 mio aus bisher nicht erhaltenen steuerrückzahlungen (nach über drei jahren, sowas aber auch).

aber zurück zu den reserven, wenn diese freigegeben werden, weil es eine entscheidung vom konkursgericht gibt, dann verlieren die zwei vertreter der creditors (unter dem einfluss von goldman sachs) ihren sitz und ihre stimme im verhandlungssubkomittee.

und bei den klagen der angestellten geht es darum, ob sie für die holding oder für die bank gearbeitet haben. und diese unterlegen hat jpm mit der bank mitbekommen.

also fordert wmi nach meiner meinung (es steht ja in der vorladung nicht drin, was genau sie wollen) von jpm diese unterlagen.

und warum gibt jpm diese unterlagen nicht freiwillig raus?

naja, da kann man nur vermutungen anstellen, z.b. über die hilfe, die ein von goldman sachs maulwürfen dominiertes verhandlungssubkomittee für goldman sachs darstellt, und unter gaunern hilft man sich doch, oder?

solange jpm die unterlagen über die angestellten nicht rausrückt, kann der prozess über die klagen nicht geführt werden.

und solange der prozess nicht abgeschlossen ist, kann die reserve nicht freigegebn werden, und die creditors (inklusive wahuq) nicht bezahlt werden.

und solange die creditors nicht bezahlt werden, haben sie zusammen mit dem goldman maulwurf joe mcinnis die mehrheit im wmitrustsubkomittee und entscheiden über die möglichen klagen gegen goldman sachs.

wer wettet mit mir, das die klagen gegen dritte und die klagen der angestellten zeitnahe gelöst abgeschlossen werden, grins?

und walrat wird nichts gegen diese verzögerungstaktik unternehmen, sie sorgt schon für ihre freunde, schliesslich will sie wie sarrazin und bair wohl auch ein buch schreiben, wenn sie in pension geht. und das buch muss schliesslich käufer finden, breites grins.
-----------
"ein silber panda oder ein silber kookaburra kann die welt verbessern, grins" crasht jpm

17.01.13 23:38
25

7386 Postings, 6141 Tage faster@faszinierend

ich würde zugerne mal pf. persönlich kennenlernen. ich meine, es gibt doch diese typisierung in glas halb leer und gals halb voll typen. pf. muss aber ein sonderfall sein, der nicht nur das glas halb leer sieht, sondern auch noch überall die möglichen löcher im glas sucht.

also, die wmi hat eine mittlere zweistellige summe an zahlungen für die unbesicherten creditors zusätzlich zu den wahuq forderungen zu erwarten, gegen die konkursmasse. da stimmen wir ja überein.

aber, irgendwie fehlt mir da in diesem satz als ausgleich die meldung, dass wmi für diesen fall eine rücklage zur seite gelegt hat, eine reserve gebildet hat.

und, das wmi zusätzlich auch noch eine niedrige dreistellige summe in dollar an steuerrückvergütungen zu erwarten hat.

naja, mein glas ist nicht nur halb voll, es hat auch garantiert keine löcher, breites grins.
-----------
"ein silber panda oder ein silber kookaburra kann die welt verbessern, grins" crasht jpm

17.01.13 23:39
3

1613 Postings, 6472 Tage Pfandbrief....

 faster, wenn Du Dir mal die erst jüngst veröffentlichte Scheduling order ansiehst,

http://www.kccllc.net/documents/0812229/0812229130108000000000001.pdf

dann siehst Du dass die Chose ohnedies erst im Mai losgeht. Die Hauptverantwortlichen für die "Verzögerungen" scheinen mir übrigens die Exangestellten zu sein, die immer mal wieder mehr Zeit für ihre Anwälte gefordert haben.

Dein Talent auch in den unwichtigsten Nebengeleisen irgendwelche weltumspannenden Verschwörungen aufzufinden ist wirklich bemerkenswert.

 

17.01.13 23:42
1

1613 Postings, 6472 Tage Pfandbrief@faster

 Nein...es gibt natürlich disputed claims reserves, aber davon red ich nicht. Ich rede von den subordinated claims, die Du in KEINEM quarterly report finden wirst, weder als Claim noch als reserve.

Und das mit den Steuerrückvergütungen, sie bewerten die ja mit, wenn ich mich recht entsinne 95 Mio oder so als Aktivum. Also nur wenn es mehr als das ist, käme von der Ecke noch was hinzu.

 

17.01.13 23:59
2

6012 Postings, 5582 Tage paketixzeitnah gelöst...

...in diese richtung gehen meine überlegungen ebenfalls seit dem posting von ID_payback
brauchte da erst etwas denkanstoss ;)
*klonk*  

18.01.13 00:17
2

15454 Postings, 5369 Tage SchwarzwälderFaster - zu 12415 - "Die zwei Sätze des Tages" :

1.) "...pf muß ein sonderfall sein, der nicht nur das glas halb leer sieht,
         sondern auch überall die möglichen löcher im glas sucht ... "

2.)  ..."na ja, mein glas ist nicht nur halb voll, es hat auch garantiert keine Löcher,
          breits grins..."

                              SELTEN HAT MAN TREFFENDERES GEHÖRT !!!


Pinot_Grigio - zu 12405:

Gefiel mir auch gut - an "paketix":
"Geldtransporter fährt jeden Aktionör persönlich ab... Keine Ahnung !"

Kann schon sein, aber nur, wenn die Spritkosten das zu überbringende Cash
nicht allzu sehr übersteigen ... :-)))

Gute und erlebnisreiche 6-N8 äät oll
SW.  

18.01.13 07:21
1

6012 Postings, 5582 Tage paketixgläser mit löchern

habe bei meinem glas oben ein rieeesiges loch entdeckt
zum glück hab' ich nachgeschaut...
muss ich mir jetzt sorgen machen?  

18.01.13 07:22
9

6019 Postings, 5610 Tage Chance 2 Risico 1Ganz klar herausgearbeitet.

Es gibt hier nur 2 mögliche Standpunkte.
Man ist ein Wamu-Verschwörungstheoretiker,
oder ein Naivling!

Siehe hier:

http://www.youtube.com/watch?v=Z2oYTDMabZk


Na ich denke mal hier glaubt nur PfanDelftWinnerAstraInfo
noch an den Weihnachtsmann.

Oder könnten sie etwa auch Verschwörer sein?  

18.01.13 07:56
7

22261 Postings, 5454 Tage The_Hopejedem seinen/ ihren Standpunkt

Moin Leute!

Toleranz ist eine feine Sache und Gegenmeinungen beleben das Forum.

Nur die Leute, welche permanent Zoff machen wollen dürfen  auf der grauen Couch

Platz nehmen.

Und ein wenig Spaß muss auch sein, denn mit den escrows und zumeist

roten Zahlen im Depot bleibt wohl nix anderes übrig.

Also, wie schrieb @Pinot so schön, warten auf den Geldtransporter :-)

Glückauf  

18.01.13 08:24

10246 Postings, 5815 Tage Astragalaxiainteressantes post

...Wenn ich mir deine Post vom Januar letzten Jahres durchlese muss ich  feststellen, dass du einfach nur gefrustet bist...weil du nicht das  richtige getan hast...

Jetzt willst du dein eigenes Versagen auf andere projizieren.

Daran merkt man das deine Verzweifelung schon im fortgeschrittenen Stadium geistig spürbar sein muss.

Kann ich aber erhlich gesagt gar nicht richtig beurteilen, dass kannst du mit Sicherheit selber besser...

In  dieser hinsicht tuest du mir echt leid, aber Entäuschungen gehören  nunmal zum Leben, da nützt es nichts auf andere Leute drauf zu hauen, da  kann es nur heissen...

BEIM NÄCHSTEN MAL BESSER MACHEN....

 

so gefrustet, wie z.b. ein vd, pb, inform. , stay, winner?

in einem gebe ich dir recht...ich habe aus heutiger sicht nicht das richtige gemacht...denn dann haette ich meine wamu- posi bei 50 c verkauft...entspricht 15 wmih-$...

meine shares und auch die escrows habe ich fuer mich innerlich abgeschrieben...da die posi eh nicht so hoch war, wie bei vielen anderen hier, verschmerzbar...diese niederlage hat mich trotzdem weitergebracht und insofern haben sich die 3 jahre wamu fuer mich rentiert...im uebrigen waere ich wg geld niemals frustriert...glaube mir...da muessten andere dinge passieren..

eher (wirklich) leid tun mir die leute, die auf das wamu-pusher-gequatsche hereingefallen sind und haus und hof hier reingesteckt haben...ich erinnere mich an eine id...die die erbschaft (war ne riesensumme) ihres gerade erst verstorbenen vaters in wamu investiert hat...vielleicht erinnert sich der ein oder andere noch an diesen user...sicherlich ist es sein problem gewesen, sich von einem forum bzgl. invest beeinflussen zu lassen...jeder ist fuer sich selbstverantwortlich und und und...schon richtig...aber manche neulinge sind da vielleicht noch nicht so weit...und dann passiert halt sowas...

was wollte ich sagen?!

ach ja...ich bin ungefaehr in dem masse frustriert wie die anderen der sogenannten realisten-basher-bande....-)

 

 

18.01.13 08:30
25

6721 Postings, 5709 Tage odin10deGS-Rückversicherung und WMIH

Goldman is Looking to Unload It's Reinsurance Business?

http://finance.yahoo.com/mbview/threadview/...4dc3&tls=la%2Cd%2C1


I'm wondering if Goldman will try to avoid Wamu/Wmih shareholder lawsuits by giving it's reinsurance business to Wamu/Wmih shareholders. I think that GS is 'greasing the skids' and preparing for such a turnover. GS's reinsurance business would be a perfect fit and a 'plum' for Wmih and it's reinsurance business. And Wmih's NOLs could be used to the hilt, because there would be no transition in the type of business operations in such a merger. See article:

(Reuters) - Goldman Sachs Group (GS.N) is seeking a buyer for a majority stake of its $1.4 billion reinsurance group, according to a copy of its January presentation to potential buyers that was viewed by Reuters.

Goldman is trying to sell 75 percent of Goldman Sachs Reinsurance Group, now renamed Global Atlantic, for around $1 billion, according to the presentation.

A Goldman Sachs spokesman declined to comment. The Insurance Insider first reported Goldman was looking to sell the reinsurance group.

The move to sell control of the reinsurance unit, which generates a steady stream of fees, comes less than a year after Goldman bought Ariel Re's Bermuda-based insurance and reinsurance operations in April. Banks including Goldman Sachs are looking to sell businesses they see as non-core to meet new capital requirements.

Global Atlantic is composed of a $950 million life and annuity business and a $450 million property and casual business.

Goldman reported net revenue of $1 billion in 2012 related to its reinsurance business, up from $880 million in 2011, in its fourth-quarter earnings release Wednesday morning, marking the first time the firm has broken out these figures.  

18.01.13 09:12
5

1401 Postings, 5683 Tage Kesi231@ Odin

 naja das wäre doch eine recht gute Größenordnung. Die Frage ist allerdings, ob diese Firma überhaupt Gewinn macht. Wenn sie von GS abgestoßen werden soll, sehe ich das nicht ganz so positiv. Wenn kein (wenig) Gewinn anfällt, nutzen uns die Nols bzw. deren Verwertung nichts.

Ein Bericht dazu...

http://www.artemis.bm/blog/2013/01/17/...ld-it-become-collateralized/

Goldman Sachs to offload reinsurance arm. Could it become collateralized?
by ADMIN on JANUARY 17, 2013
The market and media were awash with rumours about investment bank Goldman Sachs planning to sell a majority stake in its reinsurance interests yesterday, rumours which were then confirmed by Goldman Sachs itself in its Q4 earnings call later in the day. Net revenue from Goldman Sachs Reinsurance Group was $1.08 billion in 2012, $317m in Q4 alone, so why would the bank sell such a valuable unit at a time when reinsurance as an asset class is commanding so much attention?
 
According to the investment bank the reason it is looking into ways to offload a majority stake in its reinsurance operations is the Basel III capital rules. Harvey M. Schwartz, Global Co-Head of The Securities Division at Goldman Sachs, said on the earnings call; “As we gain greater clarity on regulatory changes, particularly capital requirements, we will respond accordingly. For example, given the Basel III capital changes that we incur as an owner of our own reinsurance business, we are considering a potential sale of the majority stake in the business.” The Basel III capital rules include provisions which can give regulators the power to force banks to exit non-core businesses.
The potential sale has generated a significant amount of interest in the press, as does any news regarding Goldman Sachs. It’s worth considering how Goldman might approach the sale of a majority interest in their reinsurance business and whether it presents any opportunities.
The reinsurance segment contributed approximately 13% of Goldman Sachs equity revenue in 2012, so it is a meaningful part of its business. It’s also a part of the Goldman business which had been growing, back in March Goldman Sachs bought Bermudian insurance and reinsurance business Ariel Holdings, to add to their property casualty and life and annuity reinsurance operations. A number of sources we spoke with yesterday were unsure why Goldman Sachs would sell the reinsurance business, a conundrum clarified by their earnings call when they mentioned Basel III. That makes sense as a reason to sell, but will they sell to an existing insurance or reinsurance operation, private equity investors or someone else?
There is a chance that Goldman Sachs may use this sale as an opportunity to secure itself an interest in the collateralized reinsurance sector. Were the bank to sell the majority stake to a hedge fund, group of investors or to spin it off to a fund manager backed by capital market investors, it would give it a small but valuable stake in a collateralized reinsurance vehicle. This would allow Goldman to continue to profit from its share of the premiums, while also offering a great opportunity for a hedge fund or syndicate of investors to gain an established foothold in the reinsurance market at a time when reinsurance-linked investment is a hot opportunity.
Schwartz wouldn’t be drawn on the reasons for the sale of the majority of the reinsurance business, so we can only speculate. He said; “Now of course, over time, as businesses like the reinsurance business are maybe better held in other people’s hands and we can be a minority owner because of capital reasons, then we’ll make those decisions.”
Of course it could simply be sold to another re/insurance firm, with Goldman keeping a minor stake. But we think it might make more sense right now if Goldman Sachs lined up a selection of its institutional investor clients who have reinsurance market aspirations to take over on a collateralized basis, enabling the bank to keep up with the changing face of third-party capital in the convergence reinsurance space.
Update: The Insider has said this morning that it has received confidential documents about the sale which show that Goldman Sachs already has commitments from prospective investors for over $600m of the reinsurance platform, so it looks as if this deal will be sealed pretty quickly.
We’ll update you as and when more information becomes available.
 

 

Seite: 1 | ... | 495 | 496 |
| 498 | 499 | ... | 3477   
   Antwort einfügen - nach oben