Hi Leute,
bzgl. meinem eingestellten Beitrag aus dem "Manager-Magazin" Nr. 12365 von gestern, hatte ich folgendes hervor gehoben und sicher ist Euch das auch aufgefallen:
Dort stand u.a.: "Die Einnahmen bezifferte die Bank auf 24,4 Milliarden Dollar (18,39 Milliarden Euro) und lag damit im Rahmen der Analysten-Erwartungen. Grund für den Gewinnschub waren neben der Belebung des Immobilienmarktes auch G E R I N G E BELASTUNGEN DURCH FAULE KREDITE !
Die Rückstellungen für faule Kredite sanken um 70 % auf 656 Millionen Dollar (494 Millionen Euro), wie die Bank mitteilte."
Nach meiner Ansicht ist es ja wohl nicht so, daß J.P.M. IM DURCHSCHNITT die weit aus besseren, risikoloseren Kredite vergeben hat als die WaMu. Ich denke daß sich das im Durchschnitt nicht so allzu viel nimmt, da sich bei Vertragsabschluß getroffene Risikoabwägungen zur Kreditvergabe durch die unterschiedlichsten Umstände später in vorher nicht überschaubarer Weise verändern können und dieses unerwartete Mehr an Gewinnen somit N I C H T ausschließlich aus J.P.M. - Krediten herrührt !! Außerdem unterlagen diese Risikoabwägungen bei J.P.M. gegenüber der WaMu ganz sicher ähnlichen Kriterien.
Ist das nicht wieder ein weiterer/es eindeutiger/s Beleg /Indiz dafür daß die frühere Aussage von J.P.M. "sinngemäß: "Die von WaMu. mit übernommenen Kredite seien im großen und ganzen rel. wertlos oder zumindest fast wertlos und in der Summe ohne Belang", genauso falsch war wie auch alles andere ihrer Statements dazu und dies auch und nur als Schutzbehauptung diente. Ganz sicher hat J.P.M. zwischenzeitlich (ich bin mir ni. mehr ganz sicher, ob ich das nicht schon einmal hier o. im Net gelesen habe) bereits einiges an Geld aus eben diesen angeblich ach`so faulen (Hypotheken-) Krediten entgegen ihrer "rel. Wertlos"-Aussage kassiert hat.
Da es sich hier um ALLE laufenden Kredite der J.P.M. handelt (und hierin sind eben AUCH die mit übernommenen der damaligen WaMu. mit dabei), ist der Beweis dafür, daß diese vielen (Hypotheken-)Kredite eben jetzt doch viel einträglicher wurden, als sie J.P.M. während des ganzen Verfahrens immer dargestellt wurde, erbracht.
Vielleicht beträgt die aus WaMu-Krediten eingenommene Summe ja auch schon einen ganz beträchtlichen Teil oder viell. bereits den größten, der seinerzeitigen Kaufsumme ? Leider kann dies bislang ohne die vorliegend entsprechende Spezifiktion (und die wird J.P.M. sicher nicht offen legen) nicht nachgewiesen bzw. bzgl. der Höhe belegt und spezifiziert werden.
Dazu würde mich `mal Euere Meinung interessieren ... und was könnte daraus resultieren ?
Gruß, SW. |