hängt für mich davon ab, ob sie echt was holen wollen, oder nur den anwälten einen netten bonus zukommen lassen wollen.
wenn sie mehr als 550 mio (das ist zur zeit der goldman rekord) holen wollen, wird es einige zeit dauern, da rechne ich mit 2014.
wenn sie nur den anwälten von s&g für ihre "gute" arbeit einen bonus zukommen lassen wollen, und einen vergleich unter den 550 mio anstreben, da bin ich mir sicher, dass das komittee auch mit goldman mehrheit zustimmt, trauriges grins.
vergesst nicht, s&g wurde als vertreter des ec nach stunden bezahlt, nicht schlecht, aber für die erfolgsprämiengewohnten anwälte eher nicht begeisternd. die wollen nun auch ein stück vom kuchen haben, und das ist eine anteilige prämie an einem vergleich mit goldman sachs.
hab ich auch nichts dagegen, solange diese prämie gestaffelt ist, z.b. 1% für alles unter 400 mio, 5% für alles unter 800 mio, 15% für alles unter 1500 mio und 30% für alles was drüber liegt.
leider ist zu befürchten, dass wal rat die prämie eher umgekehrt gestaltet, sprich 20% mit einer kappung bei z.b. 20 mio. (für informierter, das ist ein beispiel, und nicht die realität, grins)
ich befürchte, dass man schauverhandlungen durchführt, und sich dann mit einer kleinen summe zufrieden gibt. ich persönlich wäre mit den escrows alleine schon im plus wenn, die sich mit allen bei 75 mio einigen. aber damit s&g etwas zum prahlen haben, sollte es schon mehr in die 550 mio richtung gehen.
ich weiss auch nicht, wo der rekord von s&g liegt, das wäre vielleicht ein anhaltspunkt. aber darüber können wir noch trefflich rätseln, der nächste termin ist da ende jänner. und wenn sie uns eine gute show abliefern wollen, wirds noch einen termin vür vernehmungen geben, dann eine mediation (schräges grins) und dann eine einigung.
märz? muss aber nicht 2012 sein, grins. ----------- "ein silber panda oder ein silber kookaburra kann die welt verbessern, grins" crasht jpm |