Guten Morgen, Hallo Odin, eine kleine Korrektur zu Deinem obigen Post ist nötig (auch wenn ein jahrealtes JPM-Angebot für WaMu für die WMIH-Shareholder so interessant ist, wie die Farbe der Lieblingsunterhosen von Erich Honnecker): 1. ich habe das Angebot nicht mehr auf dem Rechner, aber ich bin sicher, daß JPM damals nur ein Staffelmodell bot, in dem abhängig von den internenen Zahlen WaMu´s nicht USD 8,--, sondern einen Betrag der, abhängig von den Zahlen bis zu USD 8,-- hätte gehen können ! 2. JPM bot diesen Betrag auch nicht auf Basis von 1.704 Mio. emittierten Common-Shares, sondern auf Basis der zum damaligen Zeitpunkt emittierten rund 830 Mio. (oder rund 880 Mio, das habe ich nicht mehr exakt in Erinnerung und habe keine Lust mehr, es rauszusuchen) Stammaktien. Die über 800 Mio. Stämme, die zur letztlich zum Zeitpunkt der Seizure vorhandenen Stammaktien-Anzahl von 1,704 Mrd. führten, wurden nämlich erst nach dem JPM-Angebot durch die von TPG/Olympic gezogene Option auf einen Switch deren WMI-Vorzüge in WMI-Stämme freigesetzt ! Fazit: JPM bot niemals den Betrag von USD 8,-- für 1,7 Mrd. Stämme. Dies ist eine uralte Foren-Lüge. User die, solche Dinge weiter verbreiten, sollten bitte dieses JPM-Angeboot einstellen ! Dies ist das Mindeste, was man erwarten kann, wenn hier so abenteuerliche Stories zum hundertsten Male eingestellt werden. Weitehin ist festzustellen, daß JPM keinerlei Anlaß hätte, hier irgendwo "nachzubessern". JPM erhielt von Euch releases und ich bin sicher, Odin, daß Mr. Dimon enorm erleichtert war, als er sah, daß Du ihm ein release erteilt hattest ;-) Und übrigens: ist Dir erinnerlich, WER eine Kaufpreisnachbesserung von JPM erhalten würde ? Ist Dir erinnerlich, WAS JPM damals erwarb ? Wenn es Dir nicht erinnerlich ist: es war eine Bank, die WMB (!) hieß. WER also bekäme eine von Dir erträumte Kaufpreis-"Nachbesserung" ? Oder anders gefragt: wer hier von den Anwesenden ist Wertpapierhalter der WMB ? Und abschließend zu Deinem Post 12.259 und dem Thema "Controler". Ich kann Dir versichern, daß jeder Controler, der so verfährt, zeitnah eine Kündigung erhält. Und zwar zu Recht. Es ist keineswegs vorrangig die Aufgabe eines Controlers, "in die Zukunft" zu schauen. Ein Controler hat vorrangig Fakten und den Status Quo zu beurteilen/zu prüfen und und, die Zunkunft betreffend, überwiegend nur relativ sicher (!) zu erzielende Umsätze bzw. relativ sicher realsierbare Forderungen. Grüße VanDelft |