Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!

Seite 2485 von 8668
neuester Beitrag: 16.08.25 12:16
eröffnet am: 23.06.11 22:51 von: potzblitzzz Anzahl Beiträge: 216689
neuester Beitrag: 16.08.25 12:16 von: Edible Leser gesamt: 63596256
davon Heute: 24706
bewertet mit 196 Sternen

Seite: 1 | ... | 2483 | 2484 |
| 2486 | 2487 | ... | 8668   

16.11.18 06:56

195 Postings, 2709 Tage id-1101hallo begründung und

wilkommen zurück.
man muss ja nicht berliners meinung sein, aber er begründet seine behauptungen jedenfalls. ich teile seine ansichten zwar nicht immer aber das ist 1000x besser als dieses ewige "fällt auf 650", "ausverkauf" und "hat keinen wert".
von vielen anderen kommen nur provokationen oder diskussionen (kein wert), die wir schon 100x hatten!  

16.11.18 07:59
1

681 Postings, 2677 Tage NxTGenerationBerliner

So sehr ich mich auch über die Rückkehr von Berliner freue, so wie ich mich über jede standhafte Meinung freue, die gut vertreten wird.

Trotzdem lag er daneben, was seine Prognose angeht.  

16.11.18 08:14

3975 Postings, 4218 Tage dafiskosBitcoin & Co auf einen Blick

M.E. gute Zusammenfassung aus der nzz ...
... auch für Erst- Interessierte, aber nicht nur ...
https://www.nzz.ch/finanzen/bitcoin-14-antworten-zum-hype-ld.1336477
... die ich der Mehrzahl der hier Schreibenden nur empfehlen kann.

Meine wichtigste Einschränkung / Kritik: Die Autoren schreiben (Punkt 4), Kryptowährungen seien (nach wie vor ?) unabhängig von der Geldpolitik eines Landes. Das ist m.E. grundlegend falsch, da das lediglich aus der rein theoretischen technisch- funktionalen und ursprünglichen, vielleicht sehr viele Jahre früher mal implizierten ideologisch zweck- und interessengebundenen Sichtweise hergeleitet werden kann. Es ist auch deswegen (Entwicklung der letzten Jahre hier in eine eindeutige Richtung) falsch, weil noch nie so sehr wie heute, die Fiat-Finanz-Instrumente und deren Halter mit ihrem ausschliesslich (>99%) Fiat- Handeln den Preis / die Preise der Kryptowährung bestimmen und NICHT andersherum. Das ist die Realität, abseits von ideologischer und Glaubens- Verbrämung ....

... und, am allerwichtigsten: erst wenn der Bedarf an Kryptowährungen genau dann steigt (und eben nicht fällt, wie immer mehr in solchen Situationen), wenn Staaten diese Märkte regulieren / einschränken / sanktionieren + erst wenn der Bedarf an Kryptowährungen genau dann steigt (und eben nicht fällt, wie immer mehr in solchen Situationen), wenn die Unsicherheiten in der WERThaltigkeit und Stabilität der Papierwährungssysteme steigen + erst wenn der Bedarf an Kryptowährungen genau dann steigt (und eben nicht fällt, wie immer mehr in solchen Situationen), wenn die Angst der Halter der großen Vermögensklassen dieser Welt um einen Erhalt ihrer "Werte" anschwillt + erst wenn die Kryptohalter bereit dafür sind UNTER AUSSCHLUSS DER FIATWÄHRUNGEN (!) auch tatsächlich die Kryptos einer GEMEINSAMEN VERWENDUNG zuzuführen, erst dann WÄRE eine Unabhängigkeit von der Geldpolitik überhaupt erst anfangsweise gegeben .....

(Seit etwa 2010 beobachte ich das Geschehen. Ich war noch nie weiter weg davon, hier zu "investieren", als heute ....)

Und: die WERTE- Diskussion ist, in allen Lebensbereichen, eine der grundlegendst wichtigsten aller Menschen, egal ob einzeln oder zusammen.
Ich kenne keinen Vermögensbereich, in dem diese so rudimentär, so verkümmert und so luftleer und oberflächlich geführt wird, wie den gesamten Kryptobereich. NUR die Wichtigkeit von eigenen WERTEN in den Köpfen der Anleger ....... bestimmt auch die eigene SELBSTBESTIMMTE Freiheit .... und damit Unabhängigkeit von (fremden, ungewollten, übergestülpten ...) WERTEN ......

Ich sehe hier - in Reinstform - eine Kultur von maximal Abhängigen erwachsen.  

16.11.18 08:21
1

371 Postings, 2838 Tage Kassiber#62109

Das stimmt, mit den Bärenmarkt hat er zu kämpfen, vielleicht steht ihm sein Optimismus für die Kryptos im Weg, longterm liegt er meiner Meinung nach richtig.

Allerdings geht es um die Summe der Tipps die er richtig gedeutet hat, und da überwiegen die richtigen die falschen. Da hat er mehr richtig als falsch gedeutet.

Desweiteren weist er auf Dinge hin, die jeder weiterverfolgen kann, die Entscheidung liegt dann bei jedem selber.

Letztendlich tauschen wir hier alle Zeit gegen Geld und jeder muss seine Erfahrungen selber machen, wenn das Depot einen positiven Betrag aufweist sind wir happy, wenn nicht haben wir uns falsch entschieden. Ich bin vom traden bei Kryptos abgekommen, im Bärenmarkt ist das vielleicht sinnvoll, im Bullenmarkt eher nicht.

Beim traden hätte ich nie mit 500€ 25.000 verdient, da ich spätestens nach der Verdopplung ausgestiegen wäre.

Auch die Steuer mit 42% + Soli frisst Gewinne, von daher Hodl ich lieber  

16.11.18 08:46
1

7967 Postings, 4296 Tage ZakatemusBitcoin nach wie vor vom Big Money gehasst

"Es wäre viel bequemer, wenn diese ganze Kryptowährungssache einfach verschwinden würde und wir könnten zurück zu früher gehen, als große Teile der Weltbevölkerung nicht ganz so kritisch über Geld und die Funktionsweise des Bankensystems nachdachten."

https://www.newsbtc.com/2018/11/15/...-spawn-of-the-financial-crisis/

 

16.11.18 09:01

70 Postings, 2565 Tage ifuknoobs@Zakatemus

Das Zitat ist wohl das genialste, was mir je untergekommen ist x) Da kaufe ich doch glatt nach x)  

16.11.18 09:07
2

7967 Postings, 4296 Tage Zakatemus@berliner-nobo

Ich lese Deine Beiträge seit dem Du im Forum bist.
Deine Auffassungen über Politik und Ökonomie etc. bringst Du hier bruchstückhaft und immer mal wieder zum Ausdruck.
Das grosse von Dir vermittelte Bild deckt sich mit den Grundsätzen des aktuell an der Macht befindlichen Neoliberalismus. Diesen Eliten geht es darum, die über Jahrzehnte von den Unterschichten erkämpften Errungenschaften schrittweise wieder abzubauen. Diesem Prozess haben sich seit den 80er Jahren so gut wie alle westlichen Regierungen unterworfen.
Die Medien werden in dem Prozess als Droge und Dauerschlafpille für die Menschen missbraucht.
Das Bildungssystem wird missbraucht (bewusst missbraucht) um für die Wirtschaft funktionierende, an gesellschaftlichen Dingen desinteressierte und dem Elend der Welt gegenüber apathische Menschen zu erziehen. Dafür steht die sogenannte "politische Mitte", welche mit dem Finger aber auf "Links" und auf "Rechts" zeigt und nicht müde wird, diese Gruppen für alles was für den kleinen Mann schief läuft, die Verantwortung zu geben. In Wirklichkeit tragen sie selbst die Verantwortung für ausufernde Rüstung und die Unterstützung kriegführender Halsabschneider wie den Saudis u.a.
Sozialabbau, Überwachung und weitere Entdemokratisierung ist das (nicht öffentlich) erklärte Ziel der selbsternannten "vernünftigen Mitte". Diese Politiker handeln natürlich aus Sicht der Grosskonzerne vernünftig (in deren Sinne). Ihnen geht es darum, ein grosses Stück Raubtierkapitalismus sich zurückzuholen, dass sie bislang im Kampf mit Gewerkschaften und mit diversen Organisationen verloren hatten. Diese neolibertäre Bewegung ist leider sehr erfolgreich, weil sie es tatsächlich geschafft hat, die Masse an den wesentlichen Dingen einer Gesellschaft zu desinteressieren und deren Aufmerksamkeit permanent auf banale Dinge zu lenken.
Die meisten Menschen merken dabei nicht, was mit ihnen geschieht. Sie wachen nur sporadisch hin und wieder mal auf um sich über diese oder jene Vorgänge (z.B. Massenintegration) zu wundern - fallen alsbald dann aber wieder in Lethargie zurück und geben alle vier Jahre immer wieder ihre Stimme der zerstörerischen "Mitte".
Ich glaube, die Entstehung von Bitcoin ist ein Ausdruck des Widerstandes gegen diese verheerende Gesamtentwicklung - jedoch hatten die Entwickler dabei wohl nicht das politische Gesamtbild dabei im Auge.  

16.11.18 09:24
1

3975 Postings, 4218 Tage dafiskosWas die Entwickler

vielleicht ebenfallls nicht in ihrem Blick hatten, Zakatemus:
dass sich nicht nur die politischen Gegebenheiten anders entwickel(te)n, sondern sogar die Halter der coins diese vordergründig abhängig von ihrem Vertrauen und Misstrauen in die Stabilität eines Geld- und Bankensystems machen, das sie doch sehr anzweifeln und ersetzten möchen.
Und es aber gar nicht TUN, weil sie es damit nämlich nur noch weiter unterstützen ....

Der coin-user, der sich hier ncht erkennt, möchte bitte als erster die Hand heben.
Alle anderen mögen in sich gehen.  

16.11.18 09:39

7967 Postings, 4296 Tage Zakatemus@dafiskos

ich fürchte, ich habe Dich nicht wirklich verstanden. Könntest Du bitte nochmal mit anderen Worten formulieren?  

16.11.18 09:44

7967 Postings, 4296 Tage Zakatemus@dafiskos

Übrigens ist die NZZ eines der bedeutendsten neoliberalen Propagandablätter in der Schweiz.
Wenn die über Kryptowährungen berichten, dann mit einer ganz klaren Zielstellung: die Leute sollen die Finger davon lassen.  

16.11.18 09:52
1

3975 Postings, 4218 Tage dafiskosZakatemus

Das Selbst- Beantworten folgender Frage führt vielleicht weiter:
Was haben coins-Halter (inzwischen zu annähernd 99%) im Kopf ? Welchen "WERT" ?

Mag natürlich sein, dass das vielen nun als Rätsel erscheint.

(Von den Entwicklern vermutlich nicht so geplant oder gar gewünscht, aber dennoch die Realität, und ich hätte mich auch darüber gefreut wenns nicht so gekommen wär)  

16.11.18 10:06

7967 Postings, 4296 Tage Zakatemus@dafiskos

Die allermeisten Coinhalter haben im Kopf: "was könnte ich mir mit meinen Kryptos aktuell leisten".
Dabei vergleichen sie natürlich mit der aktuellen Kaufkraft von Fiatgeld.
Aber jetzt weiss ich, worauf Du hinauswillst: Du meinst, dass die allermeisten Kryptoianer nicht "der Sache wegen" Kryptos halten, sondern dass deren Verhalten der blanken Gier geschuldet sei.
So sehe ich das auch. Es gibt in dem Kontext aber nicht nur die Spekulanten sondern es gibt noch die Miner und die Börsenbetreiber etc.: alle wollen sie möglichst schnell reich werden.
Natürlich funktioniert das - wie beim längst vergangenen Goldrausch - nur bei sehr wenigen.
Beim Goldrausch in Alaska waren es dijenigen, die zuerst kamen und diejenigen, die an jene Glücksritter Waren und Dienstleistungen verkauften, die später kamen.
Is klar...jeder Vergleich hinkt.
Trotz alledem würde ich nicht alle Kryptobegeisterte als "Gierhälse" bezeichnen wollen.
Die Begeisterung ist real und wir sollten diese nicht ignorieren oder kleinreden (wie die Medien das tun - die reduzieren die gesamte globale Kryptogemeinde gerne als einen Haufen von gierigen Spekulanten).
Klar wollen die Kryptoianer, dass ihr Leben sich irgendwie durch Kryptos verbessert. Aber ich halte es für idiotisch, dieses Gebaren als die blosse Gier dahinzustellen.
Als irgendwann mal das erste Flugzeug vom Boden abgehoben war, rief das eine riesige Welle von begeisterten Forschern und Interessenten auf den Plan. War deren Antrieb lediglich die Gier, reich zu werden? Ich meine: Nein. Sie handelten aus Begeisterung und trugen so zu einer rasanten neuen Entwicklung bei.

 

16.11.18 10:11

790 Postings, 2986 Tage Korni87@gamsbitchler

Der wahre Wert wird erstmal nie erreicht werden. Es wird immer weiter und weiter steigen.
Auch der Bärenmarkt ist irgendwann besiegt.  

16.11.18 10:27

3975 Postings, 4218 Tage dafiskosZakatemus

so weit gehe ich gar nicht, hier grundsätzlich Gier zu unterstellen. Das muss letztlich eh jeder selbst bei sich entscheiden, wo bei ihm die Vernunft aufhört und die Gier die Macht bekommt ....

Viel mehr hätte ich es lieber gesehen, wenn mehr coins-user halt ihre coins nutzen um mal eine Pizza zu kaufen, um ihren Hunger und Durst auf sonst was zu stillen, und zwar unabhängig vom Fiat-wert de Kryptos gerade. Es hat ja durchaus mal so eine Zeit gegeben, da schien es, als könnte es in diese Richtung gehen .... so 2011-2012 rum ...Aber halt nicht zu 99% Papier-Fiat zu erhalten, um sich dann damit noch öfters Pizza kaufen zu können, als vor dem Krypto-Kauf .....

Aber letztlich erzähl ich eigentlich seit jahren immer nur die gleiche Leier, in anderen Worten: Auf der Grundlage von Papier- Fiat in den Köpfen lässt sich halt niemals eine eigenständige unabhängige Kryptowährung mit unabhängigen Usern aufbauen, da hilft jedes Herbeizitieren der achso großen und vielseitigen aber immer nur theoretischen eventuellen Möglichkeiten nix ....

Ich selber warne deshalb vor großen Risiken. Die liegen nicht in der Blockchain sondern in den Usern selbst. Den Artikel der nzz fand ich jedoch eher politisch neutral und recht sachorientiert.  

16.11.18 10:53
1

3975 Postings, 4218 Tage dafiskosoder, mit Deinen Worten:

ich habe nicht wirklich den Eindruck, dass es noch möglich ist, hier das Flugzeug, mit Begeisterung an der Sache orientiert, in absehbarer Zeit fertig und funktionsfertig zu bauen, weil ja auch die Erbauer schon jetzt nur noch fliegen wollen obwohl ja erst das Leitwerk fertig ist ......
Ist aber letztlich nur einer meiner oll-over- Eindrücke ...

Die Grundlagen für eine Umsetzung einer neuen, noch kontrollierbareren und abbhängigkeitserzeugenderen Fiat-Währungsplattform als der heutigen wären allerdings damit durchaus schon geschaffen ....  

16.11.18 11:08

681 Postings, 2677 Tage NxTGenerationShort Posi zugemacht

16.11.18 11:10
5

1729 Postings, 2921 Tage TonY417was wollt ihr immer alle

mit dem WERT? es gibt keinen WAHREN wert! wir haben hier ein künstlich erschaffenes produkt, das einen erzeugungsweg hat, der überall auf der welt etwas anderes kostet, abhängig der stromkosten, subventionen (island subventioniert sowas!) usw.
der aktuelle wert ist ein wert, der sich aus angebot und nachfrage selbst erzeugt und demnach auch entsprechend bewegt.

wenn jetzt alle mal ihre gehirne benutzen würden, würden sie feststellen, dass das nichtmal iwas mit coins oder der blockchain oder was auch immer zutun hat, das ist simpelste marktwirtschaft.
das ist als ob ich jetzt ne bestimmte sorte steine als währung nutze und sage 1stein a 1Kg ist X wert. es gibt nur 21 mio steine auf der erde. abbau so und so.

wo soll es hier einen REALEN wert geben?????? ich hab mir diese währung schließlich gerade AUSGEDACHT!

der einzige unterschied ist, dass beim BTC und co ne blockchain dahinter klebt.
man könnte also versuchen diese idee mit der damit verbundenen sicherheit zu bewerten. macht das sinn? NEIN!

wenn man den bogen auch entsprechend überspitzt gibt es überhaupt KEINEN realen wert!
wofür auch? wert ist etwas, was sich ein mensch selber ausdenkt. für keine ware der welt gibt es einen realen wert! jedes produkt wird aus einem rohstoff hergestellt und diese haben einen wert, gemessen an 1. dem monopol von unternehmen die diesen rohstoff fördern und damit den preis bestimmen, vollkommen unabhängig seiner abbau- /erwirtschaftungskosten und 2. an seiner menge. iwer sagt: "rohstoff XY ist selten und wird für vieles gebraucht. folglich ist er wertvoll. lass uns mal herausfinden WIE wertvoll und die preise ausreizen".

diese gesamte diskussion ist also an sich kompletter, restloser, eingebildeter unsinn! wäre schön, wenn man das hier damit abschließen könnte, danke.  

16.11.18 12:13

1041 Postings, 6214 Tage turbo-elchUnsinn.

Natürlich gibt es wahre Werte:
In der wiederkehrenden reproduzierbaren Rendite in Form von %, €, $, Dividenden, Mieten, Sachleistungen, persönliche Vorteile etc., verbunden evtl. auch mit Garantien von liquider Seite.

Nur- ... BTC bietet nix davon.

Hat KEIN Wert...und nähert sich genau diesem wieder an.

War nur ein Spiel, um hörigen, gierigen Leuten ihr Geld aus der Tasche zu ziehen.

Hallo?

Was ist daran besser als an den "bösen" Banken ?

Nix.  

16.11.18 12:19

1729 Postings, 2921 Tage TonY417wenn ihc das lese

weine ich um dich, deine sippe und fast auch um die emnschheit turbo-elch.....
wirklich mir fehlen die worte  

16.11.18 12:23
3

640 Postings, 4601 Tage Zonte von MottLustig, der Turbo-Elch...

... gibts dich immer noch hier? Schon vor Jahren (!) hast du mich uns viele andere alte Wegbegleiter der ersten Stunde dieses Threads immer sehr amüsiert. Deine Untergangsphantasien und z.T. sehr kreativen Kursziele haben sich über die ganze zeit übrigens als kompletter Unsinn erwiesen. Wohl dem, der nicht darauf gehört hat - da wäre jede Menge Gewinn entgangen gewesen.

Aber wie sagt man so schön - wenn man es nur lange genug permanent wiederholt, hat man als Untergangsprophet irgendwann automatisch Recht. Irgendwann wird deine Stunde schon schlagen, dann hast du auch mal Recht gehabt :-*  

16.11.18 12:27

1729 Postings, 2921 Tage TonY417turbo-elch

mal so ne direkte frage an dich: was ist der der wahre wert von mieten? erklär es mir bitte und woran genau du das misst.  

16.11.18 12:30

3975 Postings, 4218 Tage dafiskos"... kompletter, restloser, eingebildeter unsinn!"

???
Ist es auch .... eingebildeter Unsinn, dass alles / alle Systeme, die Menschen zusammen für sich und andere so erschaffen und erschaffen wollen, in und von denen sie dann profitieren dürfen und können, immer eine Diskussion um die (unterschiedlichen) Werte der Einzelnen zum Zwecke des Findens eines gemeinsamen Nenners, als unterste Entstehens-Plattform überhaupt, vorraussetzt ?

Gerne dürfen sich jetzt noch mehr auf die Füße getreten fühlen. Ist es doch
ein großer Schritt zur Unabhängigkeit .... ... und vor allem zur persönlichen und gemeinsamen PRODUKTIVITÄT .... warum liest man diesen begriff hier wohl äusserst selten .....

Grundsätzliche Frage : WER könnte ein Interesse daran haben, zum gegenwärtigen (Entwicklungs-)Zeitpunkt der Krypto-Systeme die WERTE-Diskussion klein zu halten oder gar zu unterdrücken ?

Tja Tony, selber denken ist gut. Da hast sicher sehr sehr recht ....

 

16.11.18 12:32
1

371 Postings, 2838 Tage Kassiber@dafiskos

Es ist nicht verwerflich, das Güter jedweder Art mit einer allgemeingültigen Einheit gerechnet werden.
Eine meßbare Einheit in Europa ist der Euro.

Ich rechne den erzielbaren Preis meines Hauses in Euro um, bezahl die Sanierungen in Euro und rechne auch den Wert meiner Coins in EUR oder USD um, um mit einer vergleichbaren und allgemeingültigen  Einheit zu rechnen.

Warum sollte ich alles in Bitcoin rechnen, zum einen wäre dies ein nicht unerheblicher Aufwand, zum anderen ist dieser als Maßeinheit viel zu volatil. Ich benutze ja auch kein Metermaß was sich ständig ändert sondern eines dass immer die gleiche Länge hat.

Desweiteren würde sich eine von dir propagierte Währung nicht durchsetzen können, bzw. von staatlichen Gremien sofort unterbunden werden.

Beispiele gibt es darüber zuhauf, man sehe sich mal den Wörgl Taler oder das Wörgler Freigeld an.



 

16.11.18 12:41
2

7967 Postings, 4296 Tage ZakatemusWieder einmal top Artikel im BTC-Echo - Must read

Seite: 1 | ... | 2483 | 2484 |
| 2486 | 2487 | ... | 8668   
   Antwort einfügen - nach oben