Selbst wenn das Quartalsergebnis Bombe wäre,es kommt doch zu spät. Es hat gekrankt beim Analystentag,kein Rating,keine Promotion, und vor allem nicht die schlimmsten Gläubiger abgelöst. Nur so hätte man einmal günstige Zinsen bekommen können,aber auch das war problematisch,wenn die Mehrzahl der Gläubiger nicht will und auch nicht braucht,weil man eben den Passus eingefügt hat,immer bessere Finanzierung externer per Vorrecht selbst zu übernehmen. Das dies ein Knebelvertrag ist,damit einmal sittenwidrig und zum anderen dem Sinn und Zweck des Sanierungsverfahren zuwiderläuft ( Ansatzpunkt für Klagen ?! )und zum anderen in die Insolvenz führen muss. Das dies das Gericht in Südafrika nicht gesehen hat,ist mir im Nachhinein ein Rätsel. Ich denke die Schuhverkäufer waren sehr sehr nahe an der wirklichen Sitution. Klar gebe ich zu,das ich damals das gerade umgekehrt gesehen hatte. Ich hatte aber keine teuren Berater und habe auch nicht gehört,als der Richter sagte,es braucht noch sehr sehr lange,bis Steinhoff durchs Sanierungsverfahren durch ist.Im Nachhinein könnte man das auch so verstehen,das er es anzweifelt hatte. |