2023-qv-gdaxi-dj-gold-eurusd-jpy

Seite 93 von 512
neuester Beitrag: 28.12.23 17:47
eröffnet am: 30.12.22 19:28 von: lo-sh Anzahl Beiträge: 12788
neuester Beitrag: 28.12.23 17:47 von: lo-sh Leser gesamt: 3661939
davon Heute: 1318
bewertet mit 98 Sternen

Seite: 1 | ... | 90 | 91 | 92 |
| 94 | 95 | 96 | ... | 512   

13.02.23 22:01
1

59008 Postings, 7800 Tage nightflyihr labert den ganzen Tag

ich hab Geld verdient
-----------
Es kann auf Einzelschicksale keine Rücksicht genommen werden.

13.02.23 22:02
1

59008 Postings, 7800 Tage nightflyLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 14.02.23 12:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

14.02.23 05:56
27

8009 Postings, 4584 Tage tuorTMoin zum Renten Update am Dienstag

17 Jahre Ariva....17 Jahre Zickenkrieg.....17 Jahre ein kommen und gehen....aber es macht immer noch Spaß...im Gegensatz zu manch anderem, wird meine Haut dicker statt dünnhäutiger.
Alles Gute zum Valentinstag....liebe Glücksritter. Herrengedeck gibts ja leider nicht mehr....das Büdchensterben setzt sich fort.
Immerhin schön zu sehen, dass sich die Ex-Kandidaten hier weiter informieren....sollte uns doch erfreuen...#winkewinke

Mit AGNC und Knot Offshore landeten die Divis Nr.20+21/23 auffem Konto
Enbridge handelt heute exDiv
Exxon mit dem Day of Record
MLP kaufte letzte Woche gut 76k Aktien zurück
IBM übernimmt das Startup StepZen
Ins Rentendepot wanderte gestern ein neuer ETF  A0HGV6   damit wird dann UK abgedeckt

DAX.....Trend up....knackt er 400, gehts bis knapp 500....falls nicht....15k
DOW....Trend up....lag da gestern völlig schief....Ausbruch nach oben aus dem Keil...fällt der nun unter 34k, gibts Bullen Aua....dann wars ein Fehlausbruch, der es in sich hat
€uro....Trend down.....Nehme aber vorerst den Gewinn vom Tisch.....abwarten H4 geht Long
WTI.....Trend up.....Trendwechsel(!!)....Jedoch Ausbruch > 80 abwarten....eng absichern da fragil
BTC....Trend down...keine Planänderung
Gold....Trend down....SL Break even...das nix mehr anbrennt

Good trades@all
Trout  

14.02.23 07:33
16

35993 Postings, 4882 Tage lo-shFeberBörse heute ..

Guten Dienstag allerseits, Asien FrühIndizes bis auf Hongkong grün, US Futures u GDAXi auf Vortagesniveau, Ausblick bei tuorT obig - danke, US 10 J Zinsen 3.696 rot, Bund 10 J 2.37 rot, CNN GierIndex auf 71 - knapp vor "extremer Gier", US GDP 1. Qu. Atlanta Schätzung +2.2% ..
Wirtschaft: Japan BIP 4. Qu. gegenüber VorQu. verbessert aber Prognosen verfehlt, WirtschaftsDatenTag siehe Potter #2301 - danke ..   Heute Tag der InflationsDaten - wird spannend ..
Politik u Ges.: Überall Flugobjekte reif für Abschuss - bitte keine GeburtstagsBallons steigen lassen, Berlin SPD will bleiben, RUSS UKR Krieg verlustreich auf beiden Seiten ..

GDAXi im TagesChart SuperTrendLong, reitet auf der MA Linie seitwärts - die Inflationsdaten werden heute für Sprünge sorgen - Richtung unklar ..

 
Angehängte Grafik:
1gdaxi.gif (verkleinert auf 31%) vergrößern
1gdaxi.gif

14.02.23 07:45
9

35993 Postings, 4882 Tage lo-shUS VPI - die Erwartung liegt bei +0.5%

sollten die VPI Werte deutlich besser liegen, gibt es ein sehenswertes UP heute Nachmittag ...  
Angehängte Grafik:
a_press.gif (verkleinert auf 31%) vergrößern
a_press.gif

14.02.23 08:08
15

6608 Postings, 6492 Tage xoxosVPI USA

Es ist Vorsicht angesagt-Es gibt wieder ziemlich unlogische Erwartungen. Während die Jahresrate von  6,4 auf 6,2% fallen soll erwartet man bei der Monatsrate  einen Anstieg von 0,1% auf 0,5%.
Es könnte so kommen, dass für jeden etwas dabei ist. Eine etwas höhere Jahresrate bei gleichzeitig niedriger Monatsrate z.B. Wäre für die Märkte schwer zu verarbeiten. Es gibt Aspekte die für eine höhere Rate sprechen. Höherer Gaspreis und deutlicher Anstieg der Mindestlöhne im Januar.
Auf jeden Fall wird kaum etwas kaum, das die FED zum Umschwenken bringen wird.  

14.02.23 08:24
7
was du siehst ist scheinbar die einfachste Lösung. Chart Breakout beim Nasi, jetzt den Dow Long Breakout aus der Range. Ab zum ATH  

14.02.23 08:25
9

4901 Postings, 956 Tage Achterbahn7Die Märkte sind noch nicht über dem Berg

Die Skeptiker betonen, dass die abnehmenden Inflationsraten nicht darüber hinwegtäuschen dürften, dass die Zentralbanken noch meilenweit von ihrem 2-Prozent-Inflationsziel entfernt sind. Die Rückkehr zur Preisstabilität ist tatsächlich noch ein beschwerlicher Weg. Darüber hinaus macht das hohe Zinsniveau Alternativen zu Aktien zunehmend attraktiver. Anleihen oder Festgeld werfen wieder höhere Zinsen ab, Anleger müssen nicht mehr vergleichsweise riskante Investitionen tätigen, um überhaupt eine Rendite zu erhalten. Das jahrelang dominierende Credo "TINA" (There Is No Alternative) gilt nicht mehr.

Quelle:
Schwache Konjunktur voraus: "Aufgeschobene Apokalypse": Bank of America-Experte warnt vor Börsencrash in der zweiten Jahreshälfte

https://finanzen.net/nachricht/...-der-zweiten-jahreshaelfte-12140786  

14.02.23 08:26
3

6608 Postings, 6492 Tage xoxos#2307 Ersetze 2. "kaum" durch "passieren"

 

14.02.23 08:29
8

6608 Postings, 6492 Tage xoxosMACD DAX daily

...ist still und heimlich wieder auf Sell gewechselt. Indikator hat in den letzten Wochen nicht gut funktioniert, aber das muss ja nicht so bleiben.  

14.02.23 08:29
6

4901 Postings, 956 Tage Achterbahn7Es fühl sich bisschen an wie 1929...

Gleichzeitig reagieren die Börsen empfindlich auf wirtschaftliche Daten, die die Fortsetzung einer restriktiven Geldpolitik ermöglichen. Am Freitag wurden starke Zahlen zum US-Arbeitsmarkt publiziert. Die Arbeitslosenrate liegt in den Vereinigten Staaten mit 3,4 Prozent so tief wie seit 53 Jahren nicht mehr. Das Lohnwachstum hat sich mit 4,4 Prozent seit Dezember leicht entspannt.

Die US-Wirtschaft zeigt sich also trotz Zinserhöhungen robust, doch Konsumausgaben und Industrieproduktion haben sich zuletzt abgeschwächt. Auch die Jahreszahlen der Tech-Riesen Amazon, Alphabet und sogar Apple enttäuschten. Das genügte, um dem Börsen-Rally in dieser Woche ein Ende zu setzen.

Quelle:
https://www.nzz.ch/finanzen/aktien/...h-aktien-und-bitcoin-ld.1724407  

14.02.23 08:52
3

29309 Postings, 3313 Tage Potter21Moin alle zusammen und erfolgreiche Trades

14.02.23 08:55
6

4901 Postings, 956 Tage Achterbahn7Deindustriealisierung - EU als Treiber

meiner Meinung geht die EU mit dem Verbrenner Aus den falschen Weg...

Am Dienstag gibt das EU-Parlament wahrscheinlich grünes Licht für das Aus des Verbrenners ab 2035 für neue Pkw. Die Vorbereitung für ein Verbot für Verbrenner-Lkw ab 2040 wird vorbereitet.

Quelle:
https://www.augsburger-allgemeine.de/wirtschaft/...ln-id65510636.html  

14.02.23 08:55
8

29309 Postings, 3313 Tage Potter21Rocco Gräfes Dax-Tagesausblick Di. 14.02.2023:

"Basiswert/ aktueller Kurs: XETRA DAX Schlusskurs 15397
DAX Vorbörse: ~15400
VDAX NEW: 19,88 %


XETRA DAX Widerstände: 15433 +15450 + 15500/15520 + 15660/15675

XETRA DAX Unterstützungen: 15378/15370 + 15353/15345 + 15270


Rückblick:

  • Der DAX hob vom am Freitag erreichten Kursziel 15270 ab.
    Schon ab 15340/15370 gab gestern mehrfach klare Anzeichen im Kursmusterbildungsprozess, dass der DAX kurz vor weiteren Abgaben steht, doch jedes Mal erwiesen sich diese Signallagen im 5 min Chart und auch im 60 min Chart als "Rohrkrepierer". Es war unglaublich, mir tat das weh. Viele andere Shorter waren ganztägig unterwegs, denn das Privatanlegersentiment war stundenlang im sehr tiefen Bereich zwischen -30 und -55, denen es sicher nicht besser erging als mir.

DAX im Vorfeld wichtiger US-Makro-NEWS

DAX Prognose:

  • Der DAX hat die Hürde bei 15370 genommen.
  • Der DAX startet 9 Uhr ca. bei 15400.
  • Es liegt im DAX ein "bullish Harami" als Doppelkerzenfolge im Tageskerzenchart vor. Der "Harami" legt für heute weiter steigende Notierungen des DAX nah, im Zweifel bis 15521, vor allem wenn es dem DAX gelingt, per Stundenschluss über 15450 zu steigen.
  • Kleinere Pullbacks reichen heute früh bis ca. 15378/15370 herunter, aber kaum tiefer als 15353/15345.

  • Bei auftretenden neuen DAX Jahreshochs wäre wenig Spielraum, denn hier oft genannte Eindämmungslinie ist noch sehr nah, heute am Nachmittag bei ca. 15670 verlaufend.

  • DAX Verkaufssignale interpretiere ich nach Stundenschluss unter 15345/15330.

  • Folgen Sie mir jetzt kostenlos auf meinem Gräfe-Stock3-Desktop. Werden Sie der 40000. Follower.
    Es erwarten Sie ausgewählte Analyse-Stücke aus meinem ADT-/ ADA-Premiumservice
    und per Review bekommen Sie Einblicke in meine Trading-Aktivitäten.
  • z.B.:
  • ADT: Fortinet Call vom 22..11. bis 9.2., von 51,50 bis 60,60 USD
  • ADT: United Health LONG Trades von 467,50 USD bis 484,50 USD und von 487,50 USD bis 494,65 USD

Terminkalender:

  • Der Terminkalender zeigt für Folgendes an, also 14:30 Uhr anschnallen:
  • 14.02.2023 11:00

    EWU: BIP Q4 (1. Veröffentlichung) q/q


    --0,10
  • 14.02.2023 14:30

    US: Verbraucherpreise Januar m/m


    ---0,10

Viel Erfolg, Rocco Gräfe "

Charts

Pfeillogik:

BLAUE ROUTE wird favorisiert, hat die höchste Wahrscheinlichkeit, ca. 60 %
GRÜN = best case Verlauf
ROT = worst case Verlauf

DAX Tageskerzenchart (1 Kerze = 1 Tag)

DAX-Tagesausblick-DAX-im-Vorfeld-wichtiger-US-Makro-NEWS-Chartanalyse-Rocco-Gräfe-GodmodeTrader.de-1

Dax 60 Xetra für ADT-Abonnenten

Statischer Chart

Live-Chart

  • L&S DAX15.425,00 Pkt27,66(0,18 %)

    L&S08:53:08



DAX 60er - Stundenkerzenchart, indikativ

Statischer Chart

Live-Chart

  • L&S DAX15.425,00 Pkt27,66(0,18 %)

    L&S08:53:08



VDAX NEW

Statischer Chart

Live-Chart

Quelle:  DAX - Tagesausblick: DAX im Vorfeld wichtiger US-Makro-NEWS | stock3

 

14.02.23 08:59
6

29309 Postings, 3313 Tage Potter21Dax-Tagesausblick J. Scherer Dienstag 14.02.23:

"Zwischen Innenstab und Inselumkehr
Der DAX® erlebte gestern einen recht ruhigen Wochenauftakt mit einer Hoch-Tief-Spanne von lediglich gut 100 Punkten. Dabei verblieb das Aktienbarometer innerhalb der Schwankungsbreite vom vergangenen Freitag, sodass ein „inside day“ entsteht. Solche Innenstäbe können Anlegerinnen und Anleger prozyklisch im Ausbruchsfall interpretieren. In diesem Zusammenhang sticht vor allem die untere Begrenzung hervor, denn das Tief vom Freitag (15.246 Punkte) harmoniert gut mit dem Hoch von Mitte Januar (15.270 Punkte) und der verbliebenen Aufwärtskurslücke von Anfang Februar (untere Gapkante bei 15.222 Punkten). Andererseits steht aufgrund der beiden jüngsten entgegengesetzten Gaps weiterhin eine sog. Inselumkehr zu Buche. Ein Anstieg über die Abwärtskurslücke vom vergangenen Freitag (15.488 zu 15.520 Punkten) würde deshalb nicht nur das „island reversal“ negieren, sondern gleichzeitig auch den eingangs beschriebenen Innenstab nach oben auflösen. Entsprechend definieren wir diese Weichenstellung als Signalgeber auf der Oberseite. Mut macht der Blick in die USA, wo sich bspw. der S&P 500® stabil oberhalb seiner Ausbruchsmarken bei knapp 4.000 Punkten hält."

DAX® (Daily)

Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang


5-Jahreschart DAX®

Quelle: Refinitiv, tradesignal²

Quelle:  Börsentäglich kostenloser Technische- /Chart-Analysen zu DAX® & Co. - HSBC Zertifikate

 

14.02.23 09:02
7

29309 Postings, 3313 Tage Potter21Dax-Tagesanalyse EWT-Club Dienstag 14.02.23:

"Der DAX strebte wie angenommen aufwärts und erreichte bislang ein Hoch bei 15410.
Wie der Chart zeigt, könnte eine Zwischenkorrektur in Richtung 15296 folgen bevor die nächste Aufwärtsbewegung in Richtung 15501 führt.
Sollte der DAX die Zwischenkorrektur auslassen, wäre ein direkter Anstieg in Richtung 15449/501 möglich, evtl . auch der Gap Close bei 15523. Oberhalb der 15530 könnte ein Test des Hochs bei 15658 folgen und darüber ein Ausbruch in Richtung 15826.
Fällt der DAX unter 15296 wäre ein Test der 15247 erneut möglich und darunter eine Ausdehnung in Richtung 15195/14163/15010. Unterhalb von 15010 wäre 14892/14585 erreichbar."

Quelle mit Chart:  Trader ew_tradeclub — Tradingideen & Charts — TradingView

 

14.02.23 09:04
4

29309 Postings, 3313 Tage Potter21EUR/USD-Tagesausblick von A. Rain Di. 14.02.2023

"Intraday Widerstände: 1,0791+1,0805+1,0887+1,0927

Intraday Unterstützungen: 1,0714+1,0691+1,0646+1,0636

Rückblick:

Der Euro konnte gestern gegenüber dem US-Dollar Stärke zeigen und wieder über die Hürde bei 1,0714 USD ansteigen. Damit ist das bärische Momentum gebrochen, es liegt ein solider Trendwendeansatz vor. Das sehr kurzfristige Bild ist neutral zu werten.


Charttechnischer Ausblick:

Eine weitere Kurserholung in Richtung 1,0791 - 1,0805 USD wäre mit den aktuellen Vorgaben denkbar. Größere Kaufsignale entstehen aber erst oberhalb von 1,0810 USD, erst dann wäre EUR/USD reif für eine Aufwertung bis 1,0880 - 1,0890 USD. Ein solches bullisches Szenario ist aber noch sehr spekulativ.

Pullbacks zurück bis 1,0714 USD oder etwas tiefer wären vorher unproblematisch. Nur nachhaltig unter 1,0681 USD sollte das Währungspaar möglichst nicht mehr abrutschen, dann könnte der Abwärtstrend reaktiviert werden. Bei 1,0632 - 1,0646 USD liegt dann eine Auffangzone.

Das Augenmerk für den heutigen Handel liegt auf den US-Wirtschaftsdaten um 14:30 Uhr."


EUR/USD-h

Statischer Chart

Live-Chart

  • EUR/USD1,07327 $0,00087(0,08 %)

    FOREX09:02:36



EUR/USD-d

Statischer Chart

Live-Chart

Quelle:   EUR/USD - Gelingt die Trendwende? | stock3

 

14.02.23 09:06
10

29309 Postings, 3313 Tage Potter21Folgende Termine standen/stehen heute an:

  • Quartalszahlen Deutschland: MTU Aero Engines, ThyssenKrupp, TUI, Nemetschek, Ceconomy, Bilfinger
  • Quartalszahlen Europa: Norsk Hydro, Randstad, Carrefour, Telekom Austria
  • Quartalszahlen USA (vorbörslich): Coca-Cola, Marriott International
  • Quartalszahlen USA (nachbörslich): Airbnb
  • 00:30 – Australien: Westpac Verbrauchervertrauen Februar
  • 00:50 – Japan: BIP Q4 (vorläufig)
  • 01:30 – Australien: NAB-Geschäftsklima Januar
  • 05:30 – Japan: Industrieproduktion Dezember (endgültig)
  • 05:30 – Japan: Kapazitätsauslastung Dezember
  • 08:00 – Großbritannien: Arbeitslosenzahlen Januar
  • 09:15 – Schweiz: Erzeuger- und Importpreise Januar
  • 11:00 – Eurozone: BIP Q4 (1. Veröffentlichung) (!)
  • 11:00 – Eurozone: Erwerbstätigenzahl Q4
  • 12:00 – USA: NFIB Small Business Index Januar
  • 14:30 – USA: Verbraucherpreise Januar (!)
  • 14:30 – USA: Verbraucherpreise (Kernrate) Januar (!)
  • 14:30 – USA: Realeinkommen Januar
  • 14:55 – USA: Redbook Einzelhandelsumsätze Vorwoche
  • 15:30 – Großbritannien: CB Index der Frühindikatoren Dezember
  • Quelle:  Was heute wichtig ist: Termine für Dienstag, 14. Februar 2023 | stock3
 

14.02.23 09:11
8

29309 Postings, 3313 Tage Potter21Zur Info:

"Das japanische BIP ist im vierten Quartal um 0,3 Prozent gewachsen, nach einem Minus von 0,3 Prozent im Vorjahr. Experten hatten ein Plus von 0,5 Prozent erwartet. Im Gesamtjahr legte die japanische Wirtschaft um 1,1 Prozent zu, nach 2,1 Prozent im Vorjahr."

Quelle:  Warten auf die US-Inflationsdaten - Thyssen Krupp mit geringerem Gewinnrückgang als erwartet | stock3

 

14.02.23 09:14
4

4901 Postings, 956 Tage Achterbahn7DAX - rote Kerze mahnt zur Vorsicht

heftige rote Kerze im 5 min Chart mahnt zur Vorsicht im Börsenauftakt 14.Feb.  

14.02.23 09:26
4

59008 Postings, 7800 Tage nightflyüber 450 könnte er besser

momentan wird er da festgehalten um 415 rum

der DAX
das Murmeltier
-----------
Es kann auf Einzelschicksale keine Rücksicht genommen werden.

14.02.23 09:34
1

29309 Postings, 3313 Tage Potter21Da ist die fette Grüne im 5er und hat das oBB

erstmal schön nach oben geweitet. Jetzt sollten die Daxbullen gut angreifen, damit nicht wieder ein Return zur 15.350/15.300 stattfindet.  

14.02.23 09:38
2

29309 Postings, 3313 Tage Potter21Aktueller VDAX-NEW: 19,57 -0,31 (-1,56%)

Stuttgart mit + 25,49 aber longlastig. Passt so nicht gut zusammen, damit der Dax weiter gen Norden ziehen kann.

Quellen

VDAX New Index (A0DMX9) - Investing.com

Trading Desk der Börse Stuttgart




 

14.02.23 09:41
23

27036 Postings, 5925 Tage WahnSeeMoinsen,.....

....am Troutschen Ariva Burzeltag. Das Büdchensterben beklagen, aber aus der Gruppe "Rettet die Büdchen und Trinkhallen" ausgetreten. Ein Mitgliedsbeitrag weniger, ein Sargnagel mehr. Und den ersparten Beitrag in einen neuen ETF gesteckt. So ändern sich die Prioritäten im Alter....

Daxine 60er: W/ Daten die Aktualisierung. Grundsätzlich ist ein Shortrend intakt mit RL ans 78er. Dieser wäre erst über 48x negiert. Insofern läge aktuell ein Korrektulongtrend vor - oder halt ne Flagge. Bleibt es bei dem Shorttrend sollte es ein tT unter 25x geben. Da heute aber Daten ist die Frage, ob die Schardtechnik/Setupmuster da funzt. Denkbar wäre auch eine Negierung (Flaggenfortsetzung) um dann danach den ursprünglichen Trend wieder aufzunehmen. In letzter Zeit kam es vermehrt zu dem Umstand, dass Signale kurz negiert wurden um SLs abzuräumen und dann wieder in die eigentliche Richtung weiterzulaufen.

Mit den Daten Ausbruch oben wären m.E. nach Ziele die 48x (wäre aber zu wenig), 55x bis max. Zone 63x-67x. Da liegt mal ne SE Order rum. Vorher Füsse still halten bzw. wahrwcheinlich nur Rummgedaddel.

Für den Hinterkopf m.E. nach zuberücksichtigen: Die Zusammensetzung und die Berechnung der Daten heute nachmittag haben sich verändert. Insofern sollte ein direkter Vergleich mit den vorherigen Daten ganz stark hinken. Was aber den crackjunkies an der WS quer am Hintern vorbei gehen sollte.

Beware of FOMO und Geld zusammenhalten. Und: Die erste Richtung undso.

Ansonsten: Es kotzt ein wenig an, wie die Erdbebenhilfe manch einer zu persönlichen Vorteilen nutzen will. Und Erdogan: In Antalya gibts ganz schön viele Hotels. Da kann man doch eigentlich so Erdbebenopfer einquartieren.....- quasie Hilfe zur Selbsthilfe. Bevor die jetzt in ein paar Studentenwohnheime (die nicht ausreichen) verteilt werden. Und im Sinne seiner ganz eigenen Art wäre es doch normal, wenn bestimmte Hilfen an eine Zustimmung zum Natobeitritt Schwedens geknüpft würden....- die Sprache müsste er doch bestens verstehen....Da sind Menschen in größter Not und Grenzübergänge werden zum Spielball? In was fürner Welt leben wir da eigentlich?
-----------
Hier ist Werbepartner freie Zone
Angehängte Grafik:
daxine_big_picture.jpg (verkleinert auf 41%) vergrößern
daxine_big_picture.jpg

Seite: 1 | ... | 90 | 91 | 92 |
| 94 | 95 | 96 | ... | 512   
   Antwort einfügen - nach oben