"Der Dow Jones verblieb auch am vergangenen Freitag innerhalb der Range der Vortage. Eine Erholung wiederum stoppte wenig überraschend im Widerstandsbereich 33.900 bis 33.935 Punkte.
Innerhalb der Range der vergangenen Tage ist der Index neutral zu bewerten. Als Supports fungieren 33.635 und 33.581 Punkte. Werden sie aufgegeben, dürfte der Dow Jones in Richtung 33.437 bis 33.388 Punkte fallen. Erholungen treffen vorrangig um 33.900 Punkte auf Widerstand. Für prozyklische Kaufsignale müsste der Index zunächst einmal überzeugend die Marke von 34.148 Punkten hinter sich lassen. Dow Jones-Chartanalyse (Stundenchart) Statischer Chart Live-Chart 
Der Nasdaq 100 arbeitete am Freitag recht zügig das Ziel bei 12.248 Punkten ab, für 12.166 Punkte reichte die Bärenpower aber nicht mehr aus. Der Index stabilisierte sich um 12.200 Punkte und erholte sich in der zweiten Handelshälfte wieder etwas.
Der ehemalige Support um 12.420 Punkte dient nun als Widerstand. Eine Rückeroberung würde das kleine Verkaufssignal aufheben und Platz in Richtung des kurzfristigen Abwärtstrends schaffen. Prozyklische Kaufsignale entstehen aber erst über 12.753 und zunehmend über 12.880 Punkten. Auf der Unterseite bleibt es bei der Schlüsselunterstützung bei 12.166 Punkten. Nasdaq-100 (Stundenchart) Statischer Chart Live-Chart 
Der S&P 500 verfehlte das Ziel bei 4.054 Punkten zum Schluss der Vorwoche. Nach der Eröffnung plätscherte der Handel so dahin. Keine Seite konnte nachhaltig Akzente setzen. Ähnlich wie im Nasdaq 100 die Marke von 12.420 Punkten wirken beim S&P 500 4.100 bis 4.120 Punkte als Widerstandsbereich. Darüber könnte der Index in Richtung 4.156 Punkte ansteigen. Auf der Unterseite hat sich nichts an den Unterstützungen verändert. Vor allen Dingen zwischen 4.015 und 4.001 Punkten ist der Index gut abgesichert. Vorgeschaltet wirken 4.054 Punkte als Support."
S&P 500-Chartanalyse (Stundenchart) Statischer Chart Live-Chart 
Quelle: stock3 US-Ausblick: Der Handel plätschert so dahin | stock3
|