2023-qv-gdaxi-dj-gold-eurusd-jpy

Seite 91 von 512
neuester Beitrag: 28.12.23 17:47
eröffnet am: 30.12.22 19:28 von: lo-sh Anzahl Beiträge: 12788
neuester Beitrag: 28.12.23 17:47 von: lo-sh Leser gesamt: 3660423
davon Heute: 1819
bewertet mit 98 Sternen

Seite: 1 | ... | 88 | 89 | 90 |
| 92 | 93 | 94 | ... | 512   

13.02.23 14:41
2

29309 Postings, 3312 Tage Potter21@MHurding, ja, die Ordergebühr für HSBC-

Scheinchen liegt bei meinem Broker auch nur bei 1,90 Euro. Das ist zwar fair, aber bei z.B. 1000 HSBC-Scheinen sind es mit den 2 Cent Spread dann auch schon 23,80 Euro  im EK und VK pro Trade mehr an Unkosten. Bei 8 Trades sind es dann im Vergleich zu GS-Scheinen pro Tag 190,40 Euro mehr , die vom Gesamtgewinn abgezogen werden müssen. Ich verstehe halt nur nicht, warum GS plötzlich 5 Cent Spread bei den KO-Shortscheinen und nur 1 Cent Spread bei den KO-Longscheinen ansetzt.
Witzig ist ja auch, dass GS auf ihrer Seite unten im Emittenten-Vergleich ihren eigenen Short-Schein Rang 1 verpassen, obwohl alle anderen aufgelisteten Scheine der anderen Emittenten nur 1 Cent Spread haben. Halten die uns denn für bekloppt?

Habe gerade mit GS in Frankfurt a.M. unter 0800-6746367 telefoniert. Den Spread erklärt man sich mit der Vola. HaHa, ich musste erstmal lachen. Aber man kümmert sich jetzt darum, ob da im Handel eventuell ein Eingabefehler vorliegt.

Mal ein Lob an GS: In 3 Sekunden war jemand an der Strippe. 

 

13.02.23 15:14
1

2218 Postings, 1114 Tage aLWAYSaLLiNN_g@potter

so ganz verstehe ich die Rechnung nicht.
Bei zB 8 käufen und 8 verkäufen mit HSBC kommst dann auf 16 Ausführungen a 1,90 = 30,40 Differenz zu GS die du umsonst handen könntest.

Spread hast ja bei beiden. Also kannst den ja nicht bei HSBC dazurechnen und bei GS ignorieren.
Und um ehrlich zu sein, wenn wie die Erfahrung der anderen zeigt, so ist, dass es da weniger Probleme gibt sollte es das wert sein. Denn einmal ne schlechte Ausführung oder plötzlich höherer Spread bei GS im gegensatz zu HSBC und auf die 30€ sind gepfiffen.

Handel selten Scheinchen, aber meine prio würde dann ganz klar bei zuverlässigkeit bei hoher Vola stehen.  

13.02.23 15:17

4900 Postings, 955 Tage Achterbahn7Klumpenrisiko US Indizes

erkenne das Risiko, wenn man in breite Marktindizes investiert ist. Besser ist ein Portfolio mit Direktinvestitionen in unterschiedliche globale Aktien...

Quelle:
"Aktienindizes: Dieses Risiko müssen Anleger kennen"

https://de.investing.com/news/stock-market-news/...ger-kennen-2363820  

13.02.23 15:18
da dir es ja öfter auffällt solltest mal ne Statistik führen was im Anschluss an die erhöhten Spreads so passiert.
Möglich wäre ja auch das bereits ne menge Scheinchen im Umlauf sind und der Emi sich einfach gern mal 2-3 Cent vom Kuchen zusätzlich gönnt wenn abzusehen ist das es steigt und die Scheinchenhalter womöglich aussteigen.  

13.02.23 15:18
1

59008 Postings, 7799 Tage nightflyHey Potter, dann geh doch long

manche Leute muss man zu ihrem Glück zwingen.
Messlatte 377 DAX
-----------
Es kann auf Einzelschicksale keine Rücksicht genommen werden.

13.02.23 15:19

59008 Postings, 7799 Tage nightflyich hab den

HG7LNJ
-----------
Es kann auf Einzelschicksale keine Rücksicht genommen werden.

13.02.23 15:21

59008 Postings, 7799 Tage nightflyü 400 heute noch

-----------
Es kann auf Einzelschicksale keine Rücksicht genommen werden.

13.02.23 15:29
1

2218 Postings, 1114 Tage aLWAYSaLLiNN_g@Katjuscha

Hab schonmal das pdf vom Beck empfohlen. Erfolgreich wissenschaftlich investieren.
Auf ein paar Seiten ganz gut und einfach erklärt wie Weltwirtschaft so funktioniert.
Als Einstieg in die Börsenwelt sollte er sich das mal durchlesen.

Sind dann auch Beispiele drin wie man die "Welt AG" selbst möglich günstig nachbilden kann.

So als basics für den Anfang. Wenn er dann erste Erfahrungen gesammelt hat kann ma er dann ja versuchen gezielter zu investieren.  

13.02.23 15:43

59008 Postings, 7799 Tage nightflyich handel ausschließlich

HSBC
keine Werbung, meist gute Erfahrungen
gut, nach wichtigen Zahlen ist auch mal 6,7 Minuten Ruhe
glaub nicht, dass da die anderen besser sind


15400 Frage von Minuten
-----------
Es kann auf Einzelschicksale keine Rücksicht genommen werden.

13.02.23 15:47

59008 Postings, 7799 Tage nightflyWär ich nur im Dow longgegangen

33510 wurde angeboten
Danke
nun 33950
-----------
Es kann auf Einzelschicksale keine Rücksicht genommen werden.

13.02.23 15:50

59008 Postings, 7799 Tage nightflyja prima, mache Werbung

nee, im Ernst, geht runter der Schinken
-----------
Es kann auf Einzelschicksale keine Rücksicht genommen werden.

13.02.23 15:58
7

33968 Postings, 4837 Tage MHurdinghi kat

reine etfs die ausschütten oder thesaurieren haben einen steuernachteil - es fällt abgeltungssteuer + x an

trotz abschlusskosten empfehle ich da rentenversicherungen mit etfs als basis - da sind die jährlichen kosten nicht vorhanden und man profitiert nach 5 jahren beitragszahlung und mindestens haltedauer von 12 jahren (wir reden ja über alterseinkünfte) vom halbeinkünfteverfahren - soll heissen hat ein Rentner einen Steuersatz von 25 Prozent, fallen unterm Strich nur 12,5 Prozent Steuern auf den Gesamtertrag an (Gewinn - eigene Einzahlungen / 2)

in bezug auf zinseszins sind das riesige summen die man verschenkt wenn man es anders macht gerade mit den beträgen die du genannt hast

UND das Geld bleibt verfügbar - ständige Verfügung ist möglich - wenn du da Ansprechpartner brauchst gib Bescheid - ich habe da 2-3 richtig gute Ansprechpartner im Bundesgebiet  

13.02.23 15:59

59008 Postings, 7799 Tage nightfly400 da

500 dann morgen
-----------
Es kann auf Einzelschicksale keine Rücksicht genommen werden.

13.02.23 16:02

33968 Postings, 4837 Tage MHurdingachso und ganz wichtig

natürlich kann man die unterlegung mit beleibiegen etfs gestalten  

13.02.23 16:03
2

33968 Postings, 4837 Tage MHurdingnighty

und 600 übermorgen und überübermorgen schliessen wir den laden wegen plötzlich eingetretenem reichtum ;-)  

13.02.23 16:18
1

2218 Postings, 1114 Tage aLWAYSaLLiNN_gAltersvorsorge?

Entweder hab ich Altersvorsorge überlesen oder bin irgendwie aus anderen Gründen davon ausgegangen das ein 18 Jähriger mit den 1000€ monatlich kurzfristig sicher erstmal andere Pläne hat.
Soll es langfristig als Altersvorsorge dienen macht es aus Steuergründen natürlich Sinn.
Würde dann aber auch aufsplitten. ZB die Hälfte wie mit Mhurdings Vorschlag „verfügbar“ halten.
Und auch wenn viele kein Freund davon sind die andere Hälfte in etwas gefördertes Stecken.
Gibt ja inzwischen auch ETF basierte Produkte die von den Kosten her ertragbar sind.
Hat aber den Vorteil, das man da nicht mehr rankommt und es fürs Alter quasi sicher ist.

Und ansonsten wenn es erstmal nur um monatliches Ansparen für andere Zwecke geht find ich wie gesagt, sicherheitsorientiert in form von möglichst breit gestreut am sinnvollsten bis man ins Detail geht und direkt Wetten auf Regionen und Branchen eingeht.  

13.02.23 16:18
1

11 Postings, 1019 Tage MasterD89@ MHurdig #2262

Und nicht zu vergessen der große Vorteil, dass man je nach Anbieter kostenlos und ohne Erträge zu versteuern die ETFs/ Fonds wechseln kann. Gerade bei einem langen Anlagehorizont bei Kindern / Jugendlichen ergibt sich hieraus ein schöner Benefit.  

13.02.23 16:19

11 Postings, 1019 Tage MasterD89Ergänzung zu #2262

Und nicht zu vergessen der große Vorteil, dass man je nach Anbieter kostenlos und ohne Erträge zu versteuern die ETFs/ Fonds wechseln kann. Gerade bei einem langen Anlagehorizont bei Kindern / Jugendlichen ergibt sich hieraus ein schöner Benefit.  

13.02.23 16:22

4900 Postings, 955 Tage Achterbahn7Deutschlands Wirtschaftszukunft im Wandel

Schwerpunkt soll mehr der europäische Handel und Aussenhandel in EM Länder werden, um sich vor der zu großen China Abhängigkeit zu lösen...

Quelle:
https://www.onvista.de/news/2023/...roid%20app&utm_campaign=share  

13.02.23 16:28

29309 Postings, 3312 Tage Potter21@aLWAYSaLLiNN_g: Kostenaufstellung

bei z.B. 1000 HSBC-Scheinchen zum klaren Verständnis:
EK bei 2 Cent Spread dann 10 Euro mehr als GS  + 1,90 Euro Ordergebühr = 11,90 Euro
VK bei 2 Cent Spread dann 10 Euro mehr als GS  + 1,90 Euro Ordergebühr = 11,90 Euro
Das entspricht pro abgeschlossenen Trade insgesamt 23,80 Euro an Mehrkosten, multipliziert x 8 Trades macht das dann 190,40 Euro an zusätzlichen Kosten am Tradingtag.


 

13.02.23 16:32
1

29309 Postings, 3312 Tage Potter21Mit ETFs langfristig ein Vermögen sparen:

13.02.23 16:36
1

29309 Postings, 3312 Tage Potter21US-Ausblick von B. Galuschka Mo. 13.02.2023:

"Der Dow Jones verblieb auch am vergangenen Freitag innerhalb der Range der Vortage. Eine Erholung wiederum stoppte wenig überraschend im Widerstandsbereich 33.900 bis 33.935 Punkte.

Innerhalb der Range der vergangenen Tage ist der Index neutral zu bewerten. Als Supports fungieren 33.635 und 33.581 Punkte. Werden sie aufgegeben, dürfte der Dow Jones in Richtung 33.437 bis 33.388 Punkte fallen. Erholungen treffen vorrangig um 33.900 Punkte auf Widerstand. Für prozyklische Kaufsignale müsste der Index zunächst einmal überzeugend die Marke von 34.148 Punkten hinter sich lassen.

Dow Jones-Chartanalyse (Stundenchart)

Statischer Chart

Live-Chart

  • Dow Jones34.120,91 Pkt252,44(0,75 %)

    TTMzero Indikation16:33:54



Der Nasdaq 100 arbeitete am Freitag recht zügig das Ziel bei 12.248 Punkten ab, für 12.166 Punkte reichte die Bärenpower aber nicht mehr aus. Der Index stabilisierte sich um 12.200 Punkte und erholte sich in der zweiten Handelshälfte wieder etwas.


Der ehemalige Support um 12.420 Punkte dient nun als Widerstand. Eine Rückeroberung würde das kleine Verkaufssignal aufheben und Platz in Richtung des kurzfristigen Abwärtstrends schaffen. Prozyklische Kaufsignale entstehen aber erst über 12.753 und zunehmend über 12.880 Punkten. Auf der Unterseite bleibt es bei der Schlüsselunterstützung bei 12.166 Punkten.

Nasdaq-100 (Stundenchart)

Statischer Chart

Live-Chart

  • Nasdaq-10012.409,58 Pkt108,99(0,89 %)

    TTMzero Indikation16:33:54



Der S&P 500 verfehlte das Ziel bei 4.054 Punkten zum Schluss der Vorwoche. Nach der Eröffnung plätscherte der Handel so dahin. Keine Seite konnte nachhaltig Akzente setzen.

Ähnlich wie im Nasdaq 100 die Marke von 12.420 Punkten wirken beim S&P 500 4.100 bis 4.120 Punkte als Widerstandsbereich. Darüber könnte der Index in Richtung 4.156 Punkte ansteigen. Auf der Unterseite hat sich nichts an den Unterstützungen verändert. Vor allen Dingen zwischen 4.015 und 4.001 Punkten ist der Index gut abgesichert. Vorgeschaltet wirken 4.054 Punkte als Support."

S&P 500-Chartanalyse (Stundenchart)

Statischer Chart

Live-Chart

Quelle: stock3 US-Ausblick: Der Handel plätschert so dahin | stock3

 

13.02.23 16:42
1

29309 Postings, 3312 Tage Potter21Aktueller VDAX-NEW: 20,19 -0,17 (-0,83%)

Stuttgart mit - 14,49 leicht shortlastig.  

13.02.23 16:42
1

2218 Postings, 1114 Tage aLWAYSaLLiNN_g@potter

"bei 2 Cent Spread dann 10 Euro mehr als GS"

Hast du bei GS keinen Spread? Eher nicht. Bei vergleichbaren Scheinen wird er ähnlich hoch sein und hebt sich somit auf. Was widerum bedeutet, es zählen nur die reinen Handeslkosten und die sind 1,90 pro Trade.

Berücksichtigt man nun, das du regelmäßig von Problemen wie keine Kursstellung/erhöhter Spread/ausgeführte Orders obwohl der Markt geschlossen war usw. berichtest und gegenüberstellt, dass die Erfahrung anderer bei HSBC deutlich besser sind würde ich behaupten sind die 1,90 keine Mehrkosten sondern ein Vorteil. Denn ich zahle gerne pro Trade 1,90 wenn es mir eine Gewisse stabilere Handelsumgebung bietet.  

13.02.23 16:45
2

59008 Postings, 7799 Tage nightflyob ich nun2,3 oder5cent spread habe

Hauptsache,  die Richtung stimmt
heute performt us aus
gut, morgen evtl  anders
420 im Dax möchte ich noch sehen
-----------
Es kann auf Einzelschicksale keine Rücksicht genommen werden.

Seite: 1 | ... | 88 | 89 | 90 |
| 92 | 93 | 94 | ... | 512   
   Antwort einfügen - nach oben