als Argument für diesen Krieg anzuerkennen, verkennt die Realität.
1. Die NATO - Staaten machen gerademal 2% der russischen Landesgrenze aus. Von einer Bedrohung Russlands kann man deshalb nicht sprechen, zumal Russland Atomwaffen in der Hinterhand hält.
2. ist die NATO ein Verteidigungsbündnis, d.h. ein großangelegter Angriff auf Russland ist daher extrem unwahrscheinlich. Wenn dann würde eine Gefahr von einzelnen Staaten ausgehen, welche eigenmächtig handeln, was man dann aber auch so benennen müsste.
3. selbst wenn man der NATO einen Angriff auf Russland unterstellen wollte, so würde es den Einmarsch in der Ukraine dennoch nicht erklären, da ein NATO-Beitritt der Ukraine gar nicht zur Debatte stand. Im Gegenteil, nach dem ersten Ukrainekrieg hatte die NATO eine Mitgliedschaft auf die lange Bank geschoben um Russland keinen Rechtfertigungsgrund zu liefern.
4. Das Thema NATO wird von Russland seit Beginn des Krieges kaum noch erwähnt. Im Gegenteil, die Rhetorik und Symbolik offenbart die wahren Absichten, nämlich die Wiederherstellung der Sowjetunion und Schaffung eines russischen Großreichs. So weht in Mariupol eben keine Russlandflagge, sondern eine Flagge mit Sowjet-Symbolik. Putin hat zudem in mehreren Ansprachen der Weltöffentlichkeit verkündet, dass man Russland wieder zu alter Größe führen werde.
5. Dafür spricht letztendlich auch die geringe Verhandlungsbereitschaft Russlands im Vorfeld, sowie während des Krieges. Denn Russland weiß, dass was es will, wird man nur über einen Krieg erreichen können, weil die Ukraine sowie weitere Staaten ihre Heimat nicht über Verhandlungen aufgeben werden.
D.h. selbst wenn es die NATO gar nicht gäbe, wäre Russland in die Ukraine einmarschiert. Und nach der Ukraine werden weitere Länder folgen, da kann man sich ziemlich sicher sein.
Wäre das NATO - Argument wirklich glaubhaft, so wäre Russland erst in Folge eines unmittelbar bevorstehenden Beitritts einmarschiert und hätte im Vorfeld höchstwahrscheinlich mit wesentlich mehr Ernsthaftigkeit an Vereinbarungen gearbeitet, z.B. einer Neutralität der Ukraine.
Aber selbst wenn es so wäre, so wäre auch dann weder die NATO, noch die Ukraine, noch der Westen Schuld am Konflikt, denn man kann einem Staat wie der Ukraine nicht die Souveränität absprechen, nur weil auf der anderen Seite der Grenze Jemand mit Angststörungen sitzt. |