Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!

Seite 3631 von 8670
neuester Beitrag: 16.08.25 20:13
eröffnet am: 23.06.11 22:51 von: potzblitzzz Anzahl Beiträge: 216731
neuester Beitrag: 16.08.25 20:13 von: BTCDelfine Leser gesamt: 63612992
davon Heute: 41442
bewertet mit 196 Sternen

Seite: 1 | ... | 3629 | 3630 |
| 3632 | 3633 | ... | 8670   

10.03.20 09:37
2

1585 Postings, 2829 Tage tomtom88Nachtrag #90769 Kapriolen Öl Markt...

... worüber hier keine redet und eine entscheidende Frage für den gesamten Markt ist:

Warum steigt Russland aus dem Öl-Kartell aus??? Ganz einfach weil sie es MÜSSEN - auch den Saudis kommt die Gelegenheit nicht ungelegen bei der hohen Verschuldung...

Ich bin der festen Überzeugung dass KEINER der Staaten diesen Einbruch der Ölnachfrage auf dem Schirm hatte!

Angenommen Zaka und ich hätten ein Monopol auf Äpfel - die Nachfrage nach Äpfeln ist konstant leicht steigend - plötzlich will keiner mehr Äpfel kaufen da die Wissenschaft festgestellt hätte Äpfel seien ungesund; der Apfelmarkt bricht ein. Ich brauche dringend Geld um meine marode Lagerhalle zu renovieren - ich breche das Monopol und verkaufe meine Äpfel unter dem mit Zaka vereinbarten Preis - unsere Preisabsprachen werden obsolet. Auch Preise für Apfelmus, Marmelade, Most und Cidre stürzen ab - genau das ist mit dem Ölpreis passiert...

Die Schwäche und Abhängigkeit Russlands von Öl und Rohstoffen ist das eigentliche Problem in einer global vernetzten Wirtschaft - ganz einfach subsumiert...

In jeder Krise werden erst die wirtschaftlich Schwachen aus dem System gewürfelt; Venezuela, Argentinien, Libanon und in Europa Russland.



 

10.03.20 09:50

7967 Postings, 4296 Tage Zakatemus@#90773

Bleibt zu befürchten, dass auch bald ein Papierzertifikat für Bitcoin kreiert wird um nichtsahnende Bitcoin - Investoren, die der Bank volles Vertrauen schenken, in die Papierfalle zu locken.  

10.03.20 09:55

7967 Postings, 4296 Tage Zakatemus@#90777

Dirk Müller hat die Dinge etwas anders kommuniziert. Er meinte, Saudiarabien, dass ausser Öl so gut wie nix hat, um Einnahmen zu generieren, brauche plötzlich ganz dringend sehr viel Cash.
Die müssen eine gigantische Militärmaschine am Laufen und ihre Bürger bei Laune halten (mit Subventionen). Irgendwie scheint der Geldfluss ins Stocken geraten zu sein (vielleicht wegen des Krieges im Jemen und wegen der Unterstützung der Krieger gegen Assag in Syrien?).  

10.03.20 10:04

7967 Postings, 4296 Tage Zakatemus@tomtom88

Ich kapiere nicht, warum ein sinkender Ölpreis die Wirtschaft herunterzieht.
Habe ich einen Knoten im Gehirn?
Ein sinkender Ölpreis sollte den gesamten Verkehrssektor beflügeln. Ausserdem führt er dazu, dass sehr viele auf Erdöl basierende Rohstoffe billiger werden, was sich positiv auf die jeweiligen einkaufenden Firmen auswirken sollte.
Nicht profitieren sollte vom billigen Öl der Fördersektor und ausserdem kommen die erdölexportierenden Länder in die Bredouille - Länder, die in hohem Masse ihren Staatshaushalt mit den Einnahmen aus Erdöl bestreiten.  

10.03.20 10:08

1585 Postings, 2829 Tage tomtom88@ Zaka Russland verhält sich ähnlich...

... dort wird weniger exzessiv Geld ausgegeben und die Realvermögen der Normalbürger sind stetig am Sinken; Militärausgaben durch den Stellvertreterkrieg in Syrien kosten auch..

Hier kannst Dich mal Einlesen; auch Tracker Zertifikate auf Bitcoin gibt es schon Papierbitcoin wei Papiergold welches nur durch den EMITTENTEN abgesichert ist - das ist das Risiko!

Ergo immer den Basiswert kaufen will man sich nicht abhängig machen!

https://www.derivateverband.de/DE/MediaLibrary/...estmentprodukte.pdf  

10.03.20 10:14

7967 Postings, 4296 Tage ZakatemusTrotzdem

verstehe ich nicht, warum bei sinkendem Ölpreis weltweit die Aktien einknicken und Panik aufkommt.  

10.03.20 10:23
4

1585 Postings, 2829 Tage tomtom88@ Zaka sinkende Rohstoffe = sinkende Margen

... wenn Du Bäcker wärst und würdest ein Brot mit 20% Rohertrag backen; dann kalkulierst Du Dein Mehl in den Preis wie die anderen Bäcker an Deinem Ort auch; Du darfst auch nicht zu teuer sein, sonst kaufen die Leute beim Wettbewerb - soweit so klar.

Da Mehl sagen wir 80% Deiner Kosten sind verkaufst Du dein Brot für 4 EUR; = 3,20 EUR
plötzlich sinkt der Mehlpreis um 25%; somit beträgt der Mehlanteil nur noch 2,40 EUR 0,80 EUR weniger

Dein Brot und das der Konkurrenz kostet nunmehr 4 EUR - 0,80 EUR  = 3,20 EUR

Deine Marge sinkt bei 20% von 0,80 EUR auf 0,64 EUR und die Kosten wie Miete, Strom etc. bleiben gleich; bei 100 verkauften Broten 100 * 0,16 EUR = beträgt die Differenz nun 16 EUR

Somit musst Du um den gleichen Rohertrag zu erwirtschaften 16 : 3,20 EUR = 5 Brote MEHR verkaufen und den gleichen Deckungsbeitrag zu erwirtschaften.

Jetzt überlegen wir mal wo überall Öl drinnen steckt, Kraft- und Schmierstoffe, Kunstoff, Energie etc.
Diese plötzlichen Preisstürze erzeugen folglich enormen Druck im produzierenden Gewerbe + Rahmenbedingungen wie Corona etc.

Ich hoffe, Dein Knoten ist geplatzt ;-)


 

10.03.20 10:28

7967 Postings, 4296 Tage Zakatemus@tomtom88

Wer zwingt mich, mein Brot billiger zu verkaufen, nur weil der Mehlpreis gesunken ist?  

10.03.20 10:32

7967 Postings, 4296 Tage Zakatemus@tomtom88

Ich könnte mir das nur so vorstellen: Irgendeiner meiner Bäckerkollegen - Konkurrenz beginnt damit, seine Brote billiger zu verkaufen, weil er sich davon einen Wettbewerbsvorteil verspricht.
Die anderen müssen nachzihen, damit sie ihre Brote auch loswerden - Brot wird allgemein billiger, die Leute freuen sich und ich kann meinen Strom nicht mehr bezahlen.

Sind das die Gedanken hinter Deiner Beschreibung?
Falls es so sein sollte, dann habe ich es jetzt verstanden und danke Dir ganz herzlich für Deine Geduld.  

10.03.20 10:36

7967 Postings, 4296 Tage Zakatemus@tomtom88

Wobei bei dem Beispiel mit dem Bäcker der Strom und andere Kosten (Transportkosten zum Beispiel) auch billiger werden sollten, da ja der Ölpreis gesunken ist....
Billiger wird der Strom und das Benzin aber nur dann, wenn die Lieferanten die gesunkenen Preise für Erdöl ihrerseits auch an die Endkunden weitergeben. Vermutlich machen das die grossen Mulits nicht um sich die Situation des billigen Öls nutzend die Taschen vollzustopfen.  

10.03.20 11:24

20687 Postings, 9390 Tage preisfuchsDer Rubel gut gefallen

Aber Russland war vorbereitet.
Der günstigste Ölpreis für Russland kein Nachteil.
-----------
PS: Dieser Beitrag kann Spuren von Zynismus und Sarkasmus enthalten!

10.03.20 11:41

7967 Postings, 4296 Tage ZakatemusHat noch jemand eine Meinung?

Warum führt ein sinkender Ölpreis zu massiven Problemen im weltweiten Wirtschafts- und Finanzsystem?  

10.03.20 11:44

7967 Postings, 4296 Tage Zakatemus@#90787

ja- so habe ich das auch verstanden.
Russland soll lt. diverser Berichte kaum Probleme mit dem gesunkenen Ölpreis haben.
Die Probleme werden eher in Saudiarabien verortet - dem Initiator des Preissturzes.
Leider können die Medien diese Zusammenhänge nicht schlüssig erklären obwohl sie viel schwurbeln vermisse ich diverse Erklärungen für Nicht-Wirtschafts-und-Finanzexperten.  

10.03.20 12:15
1

596 Postings, 2923 Tage Schimmi75wenn der ölpreis sinkt

Bedeutet es dass die Weltwirtschaft schwächelt.  Öl wird nicht an der Tankstelle bemessen sondern an allgemeinen produktionsstätten Werke Maschinen ect. Besteht eine geringere warennachfrage in der Welt bleiben somit viele Maschinen, Bänder still und fabriken produzieren und verkaufen folgerichtig nicht so viel wie sie sollten müssten.  Somit brauchen sie weniger Öl zum produzieren. Also ist die nachfrage zum Öl geringer. Zum jetzigen Preis. Richtig Russland ist der schuldige. Die Saudis haben nur Öl!!  Wenn die nachfrage sinkt drosselt man die ölfördernenge um um diese zu verknappen um so den Preis zu verteuern.  Diesmal hat Russland nicht zugestimmt also haben die Saudis den Hahn komplett auf gedreht um mit ganz billigen Öl den Markt zu überschwemmen und somit das dringend benötigte Geld einzunehmen. Das können aber auch nur die Saudis da sie für 20 Dollar das Fass rausaugen können.  Andere Länder liegen zwischen 40 bis 60 Dollar.  

10.03.20 12:26

596 Postings, 2923 Tage Schimmi75corona weltwirtschaft öl

Wenn jetzt durch corona Provinzen oder gar Länder zum stillstand kommen, kommt die Wirtschaft auch zum erliegen. Und keine waren werden zwischen Italien und China verschifft. Also braucht mein Schiff kein schweröl. Flugzeuge kein cerosin.  Europa und die Welt kommen jetzt in ernste Schwierigkeiten und der Bitcoin kann sich jetzt beweisen.  Banken und das Finanzsystem werden bald wenn sie nicht gut reagieren und stabil sind colabieren.  Italienische Banken bröckeln schon lange, Italien kriegt jetzt heftige Probleme dagegen ist Griechenland ein schiss gewesen  

10.03.20 12:28

596 Postings, 2923 Tage Schimmi75kosten

Griechenland 400 Milliarden corona geschätzte 1 bis zwei Billionen bisher  

10.03.20 12:59

3296 Postings, 9334 Tage Vmax#90788 der Ölpreis

entlastet natürlich. Lahmende Konjunkur führt zu einem niedrigen Ölpreis nicht umgekehrt.  Das Corona Problem ist dass Lieferketten zusammenbrechen und leere Veranstaltungen und Gastrobetriebe simd auch nicht gut für den Konsum  

10.03.20 13:23

7967 Postings, 4296 Tage Zakatemus@Schimmi

Auf diversen Portalen wird es dermassen dargestellt, dass der Absturz beim Ölpreis zu grossen wirtschaftlichen Problemen geführt habe und dass dadurch der DAX oder der DOW Verluste erlitten.
Für mich irgendwie doch nicht nachvollziehbar.
Ich vermute, die Sache ist gerade andersherum: Die schwächelnde Wirtschaft wobei der Coronavirus wohl einen grossen Anteil zu haben scheint, hat dazu geführt, dass der Bedarf an Öl drastisch sank. Die OPEC wollte eine Begrenzung der Fördermengen beschliessen, wobei jedoch die Saudis nicht zustimmten (weil sie derzeit dringend viel Geld brauchen). Dieser Schritt hat dann dazu geführt, dass der Ölpreis noch weiter in den Keller ging.
So verstehe ich die Lage derzeit im Grossen und Ganzen.  

10.03.20 13:29

2718 Postings, 2930 Tage Jackcoint6 Minus Sitzen bleiben Sonderschüler

Schimmi75: kosten

12:28
#90792
Griechenland 400 Milliarden corona geschätzte 1 bis zwei Billionen bisher  




 

10.03.20 13:32

596 Postings, 2923 Tage Schimmi75@zaka

Einige ölförder und ihre Regionen leiden natürlich klar. Die Saudis sind fast pleite ohne Öl. Bis die ihre Infrastruktur weg vom Öl umgebaut haben dauert es noch. Das die gesamtwirtschaft nicht nur ein riss hat sollte auch einleuchten. Der aussenhandel hinkt auf einem Bein der private Konsum erstarrt und die Banken fangen wieder an sich untereinander kein Geld mehr zu verleihen.   Die einzigen die sich freuen sind Aldi Edeka Lidl und co  

10.03.20 13:34

355 Postings, 3546 Tage kavtubeOelpreis

Runter heisst u.a. dass shale produzenten ihre schulden nicht bezahlen koennen. Laender wie RU und VAE finanzieren zudem grosse Teile ihres Haushalts aus Öl. Sichere Sache dass die Nummer steigt...  

10.03.20 13:37

596 Postings, 2923 Tage Schimmi75jack

Wenn ich jeden Tag als Homo beschimpft werde würde ich weiter ziehen und die anderen in Ruhe lassen.  So viel zum Thema sonderschüler.    

10.03.20 13:38

596 Postings, 2923 Tage Schimmi75jack

Wenn ich jeden Tag als Homo beschimpft werde würde ich weiter ziehen und die anderen in Ruhe lassen. So viel zum Thema sonderschüler  

10.03.20 14:08
1

7967 Postings, 4296 Tage Zakatemus@Schimmi

Glaube nicht, dass die Amis es gerne sehen, falls Saudiarabien vom Öl weg sich hin zu einem Land mit Alternativwirtschaft entwickelte.
Das saudische Öl ist der Grundpfeiler des US-Dollars weil die USA mit den Saudis in den 70er Jahren ein Übereinkommen getroffen haben, dass saudisches Öl ausschliesslich gegen US-Dollars fakturiert werden darf.
Ausserdem verpflichteten sich die Saudis, ihre Waffen überwiegend in Amiland zu kaufen und Infrastrukturaufträge fast nur an US-Firmen zu vergeben.
Als Gegenleistung versprachen die USA, das Land vor dessen Nachbarn - vor allem vor dem Iran - zu schützen.
Solange wie grosse Teile der Welt gezwungen sind, Öl mit Dollars einzukaufen - solange haben die USA quasi die Lizenz zum Gelddrucken, weil alle Welt Dollars ständig benötigt und Dollarreserven halten muss.
Nur ist es möglich, dass die USA jedes Jahr fast eine Billion Dollar in die Rüstung stecken kann.
 

10.03.20 15:28

596 Postings, 2923 Tage Schimmi75zacka

Die wollen in Zukunft auf Tourismus gehen.  Hat bisher gut funktioniert.  

Seite: 1 | ... | 3629 | 3630 |
| 3632 | 3633 | ... | 8670   
   Antwort einfügen - nach oben