Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!

Seite 2683 von 8695
neuester Beitrag: 26.08.25 10:48
eröffnet am: 23.06.11 21:37 von: Tony Ford Anzahl Beiträge: 217375
neuester Beitrag: 26.08.25 10:48 von: Krypto Erwi. Leser gesamt: 64089021
davon Heute: 17905
bewertet mit 196 Sternen

Seite: 1 | ... | 2681 | 2682 |
| 2684 | 2685 | ... | 8695   

22.02.19 17:30

22448 Postings, 6245 Tage Motox1982Gebrauchspur

So ist es!

Das beste ist auch wenn man liest "private blockchain", da komm ich mir ver****** vor gg

Oder wenn man wieder mal liest unternehmen/bank xyz hat eine xxx.xxx usd überweisung auf deren blockchain durchgeführt global unabhängig, da weis ich nicht ob ich lachen oder weinen soll :))

Bravo, sie haben es also geschafft daten zu versenden und in eine private blockchain zu schreiben.
Wow eine bahnbrechende technologie die da benutzt wird, das konnte ich schon vor über 20 jahren, digitales geld zu versenden ist nichts anderes aber mit dem blockchain stempel drauf bekommt man viele ooohhhs und ahhhs und woooows und youtube influenzer geht reihenweise einer ab ...

Was für ein bulls***** dieser hype, das was revolutionär ist ist die dezentralität sonst nix.

So ich hör schon wieder auf das thema ist einfach sehr speziell und kontrovers :))

 

22.02.19 17:33

22448 Postings, 6245 Tage Motox1982Ibm

Das deckt sich ja fast mit meinem kursziel von bitcoin ;)  

22.02.19 20:30

1376 Postings, 2400 Tage johe7Meine Glaskugel

Ich denke es wird jetzt Schritt für Schritt nach oben gehen, bei ca 6000$ (+/-)
wird es sich entscheiden, ob neuer Hype oder massiver Down, zurück auf 4000$,

schön wäre: langsam und gleichmäßig, bei btc funktioniert natürlich sowas nicht :)
gut so, das macht den Krimi spannend:)

 

22.02.19 20:38

381 Postings, 4250 Tage berndei@Motox1982

Hättest das mal vor 15 Jahren machen sollen, da wärst heute Milliardär.
Man kann sich über die Begrifflichkeiten streiten, die aktuelle Entwicklung in diesem Bereich geht trotzdem vom Bitcoin bzw. von der Blockchain aus, halt in abgewandelter Form.

 

22.02.19 21:01
1

22448 Postings, 6245 Tage Motox1982Berndei

Ich weis das die aktuelle entwicklung vom btc ausgeht :)

Nur leider glauben die leute das die pseudo blockchains das neue wundermittel sind,  sind sie nicht sonst hätte sich diese art der datenspeicherung schon viel eher durchgesetzt das ist nämlich nix neues.

Neu ist der bitcoin der das ganze dezentral machte mithilfe der blockchain.  

22.02.19 21:39
1

1566 Postings, 3044 Tage MrBlockchainUmsturz in Venezuela mit „Humanitärer Hilfe"

22.02.19 21:39

1566 Postings, 3044 Tage MrBlockchainUps falscher thread

23.02.19 11:08

288 Postings, 2851 Tage SundSWenn es so kommt ein weiterer Schritt Richtung

23.02.19 11:11

288 Postings, 2851 Tage SundSEs gibt nix besseres für Fiattrader


als eine Währung, die fluppt. Aber auch nix Schlimmeres als eine, die floppt.  

23.02.19 11:30

1041 Postings, 6224 Tage turbo-elchWährung? Toll!

Eine Währung, die im Jahr 80% an Wert verliert!
DAS hat die Welt gebraucht!
DARAUF haben alle gewartet!

Nur, ...wollen will sie offensichtlich kaum jemand...

Nur die, die sie haben, wollen, daß andere sie wollen, damit sie sie nicht mehr zu haben brauchen, weil sie dann genug richtige Währung haben könnten.

DAS wollen sie.

Hattuverstanden?

Nein? Macht nichts.

Muttunurwarten.

Isdannganzweg.  

23.02.19 12:30
1

288 Postings, 2851 Tage SundSKlar, meinte ich doch


Eine Währung zum Rein-und-Raus-Wechseln. Immer schön am Löw rein und am High raus - LOL. Ist doch prima, dass gerade alle drauf sch... Immer schön aufs Kanonendonnern hören. 80% ist natürlich schon ein ausgedehnter Ausflug Richtung Süden. Und natürlich sind die Holder nur aufs Fiatmoney aus, weil es nur dafür Immos etc. gibt. Und deswegen sind sie auch immer so euphorisch. Schon klar.  

23.02.19 12:49

560 Postings, 2679 Tage Mr49Immos

Nur mit fiat, falschhhh befass dich mal mehr mit paar news statt hier falsche Aussagen zu tätigen aber stimmt lohnt sich nicht wenn man nur nen winzigen Bruchteil seines Depots in krypto hat haha ist witzig  

23.02.19 13:16

288 Postings, 2851 Tage SundSJa, genau - für BTC verkaufen Alle ihr betongold


Träum weiter. Andersrum läufts.  

23.02.19 13:22

288 Postings, 2851 Tage SundSAußerdem schaue ich mal bei 4.2k


Was passiert. Ich hab sicher einen entspannteren Horizont als Du, der zu jedem Kurs nachkauft, weil er denkt, ein Ticket zum Mond in der Hand zu halten.  

23.02.19 13:44

54308 Postings, 7092 Tage minicooperDas sind die 5 großen Bitcoin-Wertversprechen

BITCOIN
Das sind die 5 großen Bitcoin-Wertversprechen

Während des Krypto-Winters lohnt es sich, immer mal wieder einen kritischen Blick auf den fundamentalen Wert seines Investments zu werfen. Denn die Gründe, weshalb der geneigte Krypto-Enthusiast in König Bitcoin investiert hat, bleiben auch während eines Bärenmarktes unverändert.


Hier sind fünf fundamentale Wertversprechen der Kryptowährung Nr. 1.

1. Zensurresistenz
Die Krux elektronischer Zahlungssysteme wie sie heutzutage gang und gäbe sind, ist das sogenannte Double-spend Problem. Hinter dem Begriff verbirgt sich das Problem, dass ein Betrag x zweimal ausgegeben werden könnte. Denn elektronische Zahlungen sind nichts weiter als Einträge in Datenbanken – und Daten können kopiert werden.

Elektronische Zahlungssysteme bedürfen daher zwischengeschaltete Verwalter, man spricht von Intermediären. Beispiele für solche Zwischenhändler sind das Interbanken-Netzwerk SWIFT oder der europäische Zahlungsraum SEPA. Banken überprüfen dabei in aufwändigen Verrechnungsprozessen die Integrität von Zahlungen.

In der Regel funktioniert das reibungslos – von den Gebühren einmal abgesehen. Dass sich Sender und Empfänger von Zahlungen auf einen zentralen Akteur verlassen müssen, birgt allerdings Risiken. Zahlungen können zensiert, im schlimmsten Fall können Konten gesperrt werden. Dass man von dieser Möglichkeit tatsächlich Gebrauch macht, zeigt der Fall Iran. Aufgrund politischen Drucks seitens der US-Regierung schloss SWIFT jüngst einen Großteil der iranischen Banken aus dem Zahlungsnetzwerk aus.

Satoshi Nakamotos Hauptverdienst war es, als erster eine Lösung für das Double-spend Problem gefunden zu haben, die ohne die Zuhilfenahme von Intermediären funktioniert. Bitcoins Struktur ist peer to peer. Nutzer können Werte, also Daten, versenden, ohne sich darauf verlassen zu müssen, dass eine Zwischenstelle diese ordnungsgemäß verarbeitet.

Dass seit den US-Handelssanktionen die Nachfrage nach Bitcoin steigt, zeigt, dass Nutzer dies als eines der fundamentalen Wertversprechen der Kryptowährung betrachten. Oder, um es in den (bullishen) Worten von Twitter-Nutzer Hodlonaut zu sagen:

Die Welt hat noch nie ein Phänomen gesehen, das auch nur annähernd an Bitcoin heranreicht. Absolute Robustheit. Völlige Unveränderlichkeit. Absolute Zensurresistenz. Absolute Wahrheit.



2. Finanzielle Inklusion
Oft beschworen wird das Bitcoin-Narrativ der finanziellen Inklusion von Entwicklungsländern. Bisher setzen lokale Wirtschaften in den strukturschwachen Provinzen in der Regel auf Bargeld. Bankkonten sind wenig verbreitet. Dies bringt eine ganze Reihe von Nachteilen mit sich. Unter anderem gibt es kaum Verwahrmethoden für das eigene Vermögen; Bargeldreserven sind daher nur schwer vor Diebstahl zu schützen.

Lies auch:  Das sind die 5 krypto-freundlichsten Länder der Welt


Der Peer-to-Peer-Charakter des Bitcoin-Netzwerks macht das Verwahren von digitalem Vermögen ganz ohne Banken möglich. Denn Nutzer können ihre Bitcoin selbstverwaltet auf Wallets ablegen und – sofern ein Anschluss zum Internet besteht – damit zahlen.

3. Geringe Transaktionsgebühren
Bargeldsendungen sind teuer. Richtig teuer. Für sogenannte Remittances, also Geldsendungen ins Ausland, fallen mitunter horrende Gebühren an. Davon ist abermals der ärmere Teil der Weltbevölkerung betroffen. Denn oft bleibt keine andere Lösung, als auf Finanzdienstleister wie Western Union zurückzugreifen. Das globale Netz von Filialen lässt sich der Finanzdienstleister gut bezahlen: Im Schnitt bezahlten Nutzer von Remittance-Diensten im vierten Quartal etwa sieben Prozent des Transaktionsvolumens als Gebühr. In Südafrika fallen sogar durchschnittliche Transaktionsgebühren von über 15 Prozent an.


Bitcoin-Transaktionen sind verglichen damit ein Schnäppchen.

Hier beispielsweise übertrug Huobi sage und schreibe 1.691 BTC im Gegenwert von über 6,6 Millionen US-Dollar. Die Transaktionsgebühr betrug etwas mehr als vier US-Dollar.



4. Geringe Inflationsrate
Entgegen der einschlägigen Darstellung namhafter Bitcoin-Maximalisten wie Saifedean Ammous sind Fiatwährungen nicht per se schlecht: Weltreservewährungen wie der US-Dollar oder der Euro funktionieren für den täglichen Gebrauch gut genug. Die Inflationsraten liegen seit Jahren stabil knapp unter zwei Prozent. Diese Raten sind erwartbar und somit können Wirtschaftssubjekte wie Banken mit diesen Werten relativ verlässlich planen.

Lies auch:  Krypto- und traditionelle Märkte KW6 – Bitcoin wieder für institutionelle Investoren interessant
Allerdings kommt Zentralbanken bei der Gestaltung der Geldpolitik eine enorme Verantwortung zu. Dass die falschen geldpolitischen Maßnahmen mithin verheerende Auswirkungen auf die Volkswirtschaften haben können, lässt sich kaum eindrucksvoller als am Beispiel Venezuelas feststellen. Die Währung des Landes, der Bolívar, ist kaum noch das Papier wert, auf dem er gedruckt wurde – ein Hauptgrund für die desolate wirtschaftliche Lage im Land.

Bitcoin hingegen ist gegen eine ungesund expansive Geldpolitik gefeit. Die Inflationsrate ist bis ins Jahr 2140 festgesetzt – und wird immer geringer. Etwa alle vier Jahre halbiert sich der sogenannte Coinbase Reward, also die Entlohnung der Miner für das erfolgreiche Propagieren von Blöcken.



Dies lässt den Schluss zu, dass Bitcoin eine immer „härtere“ Währung wird – eines der Hauptargumente für das Halten der Coins und eines der größten Wertversprechen von Bitcoin überhaupt.

Übrigens: Die nächste Halbierung des Mining Rewards findet aller Voraussicht nach am 24. Mai 2020 statt.

5. Fälschungssicherheit
Die beliebtesten Währungen der Welt sind auch diejenigen, die am häufigsten gefälscht werden. Zwar lassen sich gefälschte Banknoten heutzutage verhältnismäßig leicht erkennen; der gesamtgesellschaftliche Schaden, der durch Geldfälschungen entsteht, ist allerdings immer noch groß. Ist zu viel Falschgeld im Umlauf, dürfte die Inflationsrate steigen und das Vertrauen in die Währung sinken.



Bitcoin hingegen ist mit mathematischer Eindeutigkeit fälschungssicher. Durch die kryptographische Signatur der Transaktionen kann jeder Nutzer nachweisen, dass seine Bitcoin „echt“ und legitim sind. Behörden, die Geldfälscher aus dem Verkehr ziehen, braucht es in einer reinen Bitcoin-Welt nicht mehr.

Kennst du schon unseren Krypto-Shop?: Hardware-Wallets, Krypto-Lektüren, Bitcoin-Schlüsselanhänger, Bitcoin-Sammlermünzen, coole Shirts oder eine Bitcoin-Beginner Box für den einfachen Einstieg in die Krypto-Welt. Hier wirst du sicher fündig. Zum Shop


VERÖFFENTLICHT VON:
David Scheider
ÄHNLICHE ARTIKEL

-----------
schaun mer mal

23.02.19 13:52
2

560 Postings, 2679 Tage Mr49Du

Weißt doch garnicht ob ich entspannt oder nicht entspannt bin also was kommst du immer mit deinen dummen Behauptungen. Im Gegensatz zu dir befasse ich mich seit Jahren mit der Materie und bin mir sicher in dem wo mein Geld steckt, von daher bin ich gelassen. Dein Horizont ist eher kurzsichtig und begrenzt als entspannt. Kb mehr mich mit so einem unnötigen Menschen zu befassen kommst auch auf igno bietest eh keinen Mehrwert, wie denn auch wenn du nichts zum Thema beitragen kannst  

23.02.19 17:01

9756 Postings, 5964 Tage MulticultiEin entspannter

Gewinner liest sich anders,eher ein gefrusteter Verlierer nich wahr nr.49,du Kasperl.:-)))))))))  

23.02.19 17:23

560 Postings, 2679 Tage Mr49Haha

Oder einfach nur jmd der sich über voll deppen aufregt, wieder so ein Clown der Unterstellungen in den raum wirft die er nicht belegen kann ihr nervenden Leute benimmt euch schlimmer als manch Kinder im Kindergarten, dich kann ich auch auf die Igno Liste packen  

23.02.19 17:37

288 Postings, 2851 Tage SundSGibts auch Aktien von deiner Ignoliste?


Wächst ja wie verrückt.

 

23.02.19 18:58

54308 Postings, 7092 Tage minicooperDie 4k sind endlich durch wie nix

Wäre ein starkes zeichen wenn die 4k nachhaltig gerissen wird. Fällt die 4,2 k wäte das extrem bullisch. Hoffen wir das es hält und btc endlich fahrt richtung norden aufnimmt... :-)
-----------
schaun mer mal

23.02.19 19:00

54308 Postings, 7092 Tage minicooperDas sieht richtig gut aus

Vlt. Klappts mit der 4,2k noch heute....wecwill see
-----------
schaun mer mal

23.02.19 19:05
1

19504 Postings, 4964 Tage berliner-nobodyso aug gehts

 
Angehängte Grafik:
unbenannt.png (verkleinert auf 29%) vergrößern
unbenannt.png

23.02.19 19:11

54308 Postings, 7092 Tage minicooperUnd up geht die luzi...:-)

-----------
schaun mer mal

Seite: 1 | ... | 2681 | 2682 |
| 2684 | 2685 | ... | 8695   
   Antwort einfügen - nach oben