Bitcoins der nächste Monsterhype steht bevor!

Seite 2682 von 8695
neuester Beitrag: 25.08.25 23:00
eröffnet am: 23.06.11 21:37 von: Tony Ford Anzahl Beiträge: 217357
neuester Beitrag: 25.08.25 23:00 von: Carizonachris Leser gesamt: 64078595
davon Heute: 7414
bewertet mit 196 Sternen

Seite: 1 | ... | 2680 | 2681 |
| 2683 | 2684 | ... | 8695   

20.02.19 20:27
1

80 Postings, 7348 Tage divitaeNEIN, nicht alle Gewinne von Coins sind steuerfrei

Nämlich, die, die in irgendeiner Weise eine Rendite abwerfen, und ist sie noch so klein, steigt die Haltefrist auf 10 Jahre. Dazu gehören auch Airdrops.  

20.02.19 21:14

560 Postings, 2679 Tage Mr49Divi

Statt ganze Zeit auf deiner Aussage zu beruhen, schick nen link welche deine Aussage stützt oder lass es  

20.02.19 21:36

338 Postings, 3007 Tage ErfsVideo von Cryptotax zur 10 Jahres-Thematik

20.02.19 22:40
1

22445 Postings, 6245 Tage Motox1982kurs

glaube nicht dass bereits jetzt der nächste bullrun bevorsteht, wenn man sich das orderbuch so ansieht, stehen z.b. bei coinbase mal wieder >100btc im ask, dann wieder im bid, dann verschwinden sie wieder, typische manipulation und kein tatsächliches kaufinteresse oder verkaufsinteresse.

habe dieses monat auch ein wenig spekuliert anstatt direkt nach zu kaufen, was ich sonst nie so mache und warte auf kurse um die 2.XXXX und 1.XXXX und hoffe das mr. robot recht behält, ich dachte bei 8K wäre damals schon in etwa der boden gewesen, tjo fehlprognose ...

ABER meist kommt nicht dass was ich mir erwarte, somit bitte nicht nachmachen ;)

zur zeit ist der kurzfristige chart sehr bullish, kurse steigen, deswegen lasse ich ohnehin die finger weg, ich investiere nur in fallende kurse oder seitwärtsbewegungen, wenn der kurs dann mal nachhaltig steigt dann ist es ganz einfach vorbei mit nach kaufen, hatten ja nun bereits einen langen bärenmarkt zeit hatte man genug sich die taschen mit btc voll zu stopfen, dennoch hoffentlich sehen wir noch mals einen ausverkauf den eines darf man nicht vergessen je stärker die korrektur desto nachhaltiger kann der nächste bullenmarkt werden, we will see ...
 

21.02.19 07:18

3296 Postings, 9344 Tage VmaxDanke motox

nach Deiner prognose bin ich jetzt fest überzeugt das es jetzt gewaltig aufwärts geht.  

21.02.19 15:57

7967 Postings, 4306 Tage Zakatemus@Vmax

...."fest überzeugt"........   :-) :-)  :-)  :-D
 

21.02.19 18:18

3135 Postings, 2850 Tage gebrauchsspurGute Diskussion der long term Perspektive

Das Maximum des Bärenmarkts bringt darin Vencen auf den Tisch. Er leitet aus der Fibonacci-Zeit-Perspektive des bisherigen Verlaufs ab, dass wir bis 2022 einen Bärenmarkt erleben werden. Tone Vays bleibt dabei, dass wir 2020 den Boden sehen werden.
Dazu noch Willi Woo, der seine Erwartungen an höchst interessanten Blockchain-Transaktionsanalysen festmacht.
Empfehlung!
https://www.youtube.com/watch?v=SpBI3a535cY
 

21.02.19 18:26

54300 Postings, 7092 Tage minicooperSamsung gallaxy s10 enthält btc wallet

Super, btc kommmt und wird immmer mehr in der mitte der gesellschaft an.
-----------
schaun mer mal

21.02.19 19:08
1

560 Postings, 2679 Tage Mr49Solche Analysen

Beinhalten halt null Faktoren der Psyche des Marktes, fundamentale Sachen fließen auch nicht mit ein also finde das sind wichtige Sachen dessen Auswirkungen ganz andere Ausmaße nehmen können, nur meine Meinung. Man nimmt gerne die Vergangenheit als Beispiel, natürlich lassen sich bestimmt paar Sachen davon ableiten, aber inwiefern ähnelt sich der Markt von paar Jahren zu heute? Die Infrastruktur ist und wird in diesem Jahr eine ganz ganz andere sein als davor. Nur meine Meinung  

21.02.19 19:32

1585 Postings, 2839 Tage tomtom88@ Mr das stimmt wir wissen NICHT...

1. Wann
2. Wieviel
3. und wie schnell Geld in den Markt fließen wird.

Natürlich kann man orakeln und eventuell kurzfristige Trends prognostizieren, aber über Jahre hinweg irgendweches Zeug vom Stapel zu lassen erachte ich sowohl als grob fahrlässig sowie unseriös.

Es ist wie Mr geschrieben hat - NIE DA GEWESEN - denken wir mal an die Verbreitung des Autos, erst als Henry Ford mit dem T-Modell die Massenproduktion mit Fliesbändern eingeführt hatte begann der Siegeszug des Autos. Davor mussten die Menschen ein Chassis, einen Motor und eine Karrosserie separat kaufen - das wiederm gelang meist nur den Reichen. Zudem war es kosten und zeitintensiv - und genau da sehe ich den Bitcoin & Co.

Die Erfindung ist da und hat sich bereits bewährt, nun gibt es langsam Brückenprodukte - wenn dann aber einer von den ganz Grossen Jungs Kryptos als Zahlung akzeptieren würde könnte es wahnsinnig schnell gehen. Im übertragenen Sinn bauen wir derzeit die Fliesbänder und die Fabrik....

@ Zaka hodl to da moon ;-) ich weiss wie Du zu dem Spruch stehst - aber ein bißchen mehr Spaß finde ich unter vielen Negativmenschen und Miesepetern schon angebracht - wobei ich Dich ausdrücklich NICHT meine...  

21.02.19 19:35
2

1566 Postings, 3044 Tage MrBlockchainDie Bekanntheit

Ist extrem gestiegen, sobald der Bullenmarkt einsetzt wird der fomorausch seines gleichen suchen müssen, den diesmal wird der Hype an niemanden so leicht vorbeigehen, die nächste Blase wird gewaltig. Und ich denke nicht das wir soweit davon entfernt sind. Fakt ist Bitcoin hat kaum von seinem vertrauen eingebüßt , die Altcoins und die Icos ja , aber Bitcoin ist stärker als je zuvor.
 

21.02.19 19:59

7967 Postings, 4306 Tage Zakatemus@tomtom88

Ich habe mir meinen Optimismus bezgl. BTC hart erarbeitet.
Mit ein paar aufrüttelnden Zeilen oder ein paar Youtube-Filmchen war ich nicht zu überzeugen.
 

21.02.19 21:30
1

3135 Postings, 2850 Tage gebrauchsspurGoogle Keyboard kennt jetzt das Bitcoin-Symbol

https://twitter.com/crypto_rand/status/1097952786791231489

Das Witzigste ist der zweite Tweet darunter, die Antwort von Google auf Vitalik Buterins Bitte, doch auch ETH aufzunehmen :)))
 

21.02.19 22:09

22445 Postings, 6245 Tage Motox1982Google

scheint noch klar bei Sinnen zu sein :)  

21.02.19 23:48

36 Postings, 2727 Tage AustraliaCanadaUK... und implementiert

das um 2010 eingeführte Satoshi Nakamoto Bitcoin Logo, zugleich Logo von Bitcoin Satoshi Vision (BSV). Nicht das rechts gekippte Bitcoin Core (BTC) Logo, nicht das links gekippte Bitcoin Cash (BCH) Logo.
https://pbs.twimg.com/media/Dzhsu2QUwAAY8Ku.jpg  

22.02.19 05:49
1

22445 Postings, 6245 Tage Motox1982BSV

Ist auch ein running marketing gag :))

Wenn craigh w. nicht seine verzweifelten aktionen veranstalten würde um aufmerksamkeit zu bekommen wäre bsv auch schon in der bedeutungslosigkeit ABER aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

Aber ja das logo ist von bsv klar lol, altcoin jungs nehmt die rosa brille runter scheint ein wenig zu fest zu sitzen hihi  

22.02.19 07:00

3135 Postings, 2850 Tage gebrauchsspur#67045 Der Google-Tweet ist sicher ein Fake ;))

22.02.19 07:31

3135 Postings, 2850 Tage gebrauchsspur#67039 Langfristig

Ich könnte mir durchaus eine solche Entwicklung vorstellen wie der NASDAQ nach der dotcom-Blase, siehe Bildchen...
Der hat rund 15 Jahre gebraucht, um das vorherige ATH wieder zu erreichen.
Da Bitcoin viel schneller voranschreitet, sind 3-4 Jahre nicht völlig abwegig...

Die technischen Analysen auf lange Sicht sind in der Tat sehr sehr sehr grenzwertig. Das muss man sich schon bewusst sein. Das Interessante daran sind ja die Begründungen, die Diskussion drum herum. Da fließen Fundamentales, Transaktionsstatistiken und Verläufe der Vergangenheit zusammen, und da lässt sich einiges ableiten. Nicht als eindeutiges Ergebnis, sondern als gewisse Wahrscheinlichkeiten. Das muss man am Ende eben auch einordnen können.
So verkürzt, wie ich es oben in 67039 dargestellt habe, ist es natürlich Quatsch.  
Angehängte Grafik:
nasdaq2000-2016.jpg (verkleinert auf 28%) vergrößern
nasdaq2000-2016.jpg

22.02.19 07:57

7967 Postings, 4306 Tage ZakatemusBankencoins versus Bitcoin

Der Artikel (Quelle siehe unten) beschreibt, warum Bankencoins letzlich gut für die weitere Akzeptanz von Bitcoin und andere "echte" Kryptowährungen sind und erläutert die gravierenden Schwachstellen von Bankencoins. Hier einige Auszüge aus dem Artikel:

Krypto-Fiat (d.h. staatlich kontrollierte, zugelassene Krypto-Währungen) wird in den nächsten zehn Jahren das weltweit größte Schlachtfeld für Menschenrechte sein. China ist führend, viele andere Länder, darunter einige große westliche Demokratien, werden folgen

In einer Welt der Bankencoins wird es keinen Ort zum Verstecken und keine Freiheit zum Handeln geben, ohne von den Machthabern autorisiert zu werden. Man kann sich leicht eine dystopische Zukunft vorstellen, die auf Chinas Sozialkreditsystem basiert, in dem die Bürger für ihre Gesundheitsversorgung in Rechnung gestellt und anhand ihrer Kaufhistorie und ihres sozialen Kreises nach Arbeitsplätzen abgesucht werden

Angesichts des berüchtigten Silo-Charakters von Finanzhäusern wäre es jedoch optimistisch zu erwarten, dass die Bankencoins global operieren. Genau wie bei Jpmcoin ist es wahrscheinlich, dass es wenig bis gar keine Interoperabilität mit Bankencoins geben wird, was verhindert, dass diese digitalen Währungen ihr begrenztes Potenzial überhaupt realisieren können.

Mit zunehmender Flut steigen alle Schiffe, die zunehmende Einführung digitaler Währungen kommt Bitcoin zugute. Wenn die Benutzer der digitalen Währungen der Zentralbank müde werden von ihrer begrenzten Funktionalität, dem Mangel an Privatsphäre und der Anfälligkeit für Zensur, werden sie nach einer alternativen Möglichkeit suchen, Geld billig, schnell und permissonless zu senden, und sie werden Bitcoin finden.

Quelle:https://news.bitcoin.com/...urrencies-are-a-trojan-horse-for-bitcoin/

 

22.02.19 15:05

54300 Postings, 7092 Tage minicooperWäre wichtig jetzt die 4k nachhaltig

Hinter uns zu lassen.
Ansonsten droht nochmal ein abverkauf bis 3k oder sogar darunter im schlechtesten falle bis 2k bevor btc to the moon explodiert.....we will see
-----------
schaun mer mal

22.02.19 15:19

7967 Postings, 4306 Tage Zakatemus@mini

kannst du deine Theorien vielleicht auch belegen?
 

22.02.19 15:58

381 Postings, 4250 Tage berndeiBlockchain nur Marketing?

Die Zahl der Unternehmen, die die Distributed-Ledger-Technologie (DLT) für die Abwicklung von Transaktionen für sich entdecken, wächst weiter. Der Reifenhersteller Continental vermeldet sein erstes Wertpapiergeschäft, das vollständig über die DLT ablief. Bei einer Testtransaktion erwarb Siemens als Investor ein Geldmarktwertpapier mit einem Volumen von 100.000 Euro von Continental. Der Prozess, der üblicherweise mehrere Tage in Anspruch nimmt, konnte von der Commerzbank in wenigen Minuten abgewickelt werden. Das gaben die beteiligten Unternehmen am 21. Februar in einer gemeinsamen Pressemitteilung bekannt.

 

22.02.19 16:13

54300 Postings, 7092 Tage minicooperZakate

Ich hoffe das es nicht so kommt mit dem downer.
Letztens habe ich die analyse von chartexperten gesehen, weiß allerdings nicht mehr wo. Da wurde ein solches szenario vorausgesagt. Wenn die wichtige charttechnische hürde um 4k bis 4,2 k jetzt nicht genommen wird drohe nochmals ein rückfall bis zu den unteren widerständen.
Aber ich persönlich will natürluch keinen rückfall. Bin selbst fett investiert. Falls es tatsächlich so kommen sollte werde ich das aussitzen.

-----------
schaun mer mal

22.02.19 16:38

3135 Postings, 2850 Tage gebrauchsspur@Berndei

Am Ende des Artikels steht etwas Interessantes:

"Was die Meldungen der LBBW und der Commerzbank außerdem verbindet, ist die Verballhornung des Wortes „Blockchain“. Anders als beispielsweise bei Bitcoin, gibt es bei Corda kein öffentlich einsehbares Transaktionsbuch.

Das Opfer der Transparenz auf dem Altar der Privatsphäre ergibt aus Bankensicht durchaus Sinn. Ohne den Aspekt der öffentlichen Nachvollziehbarkeit bleibt Corda jedoch eine Enterprise-DLT, die keine Blockchain ist."


Genau diese "Verballhornung" ist meine Generalvermutung/-unterstellung, was diese Art von Projekten angeht. Die haben sich einfach den Stempel "Blockchain" aufgedrückt, um Aufmerksamkeit zu erhalten und ein wenig Imagearbeit zu betreiben, ihren Eignern/Kunden/dem Markt zu zeigen, wie "weit vorn" die Banken, Unternehmen etc. pp. sind.  

Seite: 1 | ... | 2680 | 2681 |
| 2683 | 2684 | ... | 8695   
   Antwort einfügen - nach oben