forsys neue Kursrakete ?

Seite 383 von 562
neuester Beitrag: 25.04.21 01:15
eröffnet am: 26.03.06 12:18 von: Cincinnati Anzahl Beiträge: 14040
neuester Beitrag: 25.04.21 01:15 von: Katharinazbo. Leser gesamt: 2510370
davon Heute: 1288
bewertet mit 88 Sternen

Seite: 1 | ... | 381 | 382 |
| 384 | 385 | ... | 562   

11.10.07 14:20

7765 Postings, 7149 Tage polo10Meine Meinung

Solange keine News kommen, bleibt FSY sehr volatil.

Was mich stört ist, dass wir gestern nicht auf dem TH in CAN geschlossen haben und nur unter 10 % im Plus waren.

Also aufpassen ...  

11.10.07 14:20

678 Postings, 6636 Tage Entdecker_und enis

wandert jetzt bei mir auf die Ignoreliste. Der ist einfach hinterhältig und untragbar.  

11.10.07 14:20
1

764 Postings, 7129 Tage supergianni@Entdecker:

"...Der Abwärtstrend ist intakt...."

Ja und? Ich habe heute 250 Euro verdient.

Wir haben wohl verstanden, dass du nichts Gutes an diesem Wert findest, aber wie schon bei ARU, lass den anderen doch ihre Meinung.


grüße

gianni  

11.10.07 14:22

5132 Postings, 6944 Tage enis21eine kleine übersicht

alles Pommes-unternehmen ... glaube ich NICHT

http://stockcharts.com/charts/...,URE.TO,FSY.TO,URZ,PWE.V,STM.V,WML.V|D|B14

also das zieht nicht  

11.10.07 14:27
4

34 Postings, 6621 Tage No CashEntecker_

Noch was zum Kursverlauf von Forsys: Wenn man sich die Entwicklung des Spotpreises von U308 ansieht und die Entwicklung von Forsys, so könnte man diese Verläufe fast 1:1 übereinanderlegen (Mit kleinen Abweichungen durch Frick’s Lemminge). Dies ist wiederum ein Beweis dafür, dass es sich hier um keine Luftnummer handelt, sondern um einen logischen Kursverlauf. Weshalb läuft Forsys momentan dem U308-Preis nach? Bei Forsys handelt es sich um ein Explorer der sich noch nicht in Produktion befindet. Man besitzt also noch keinen Cashflow und der einzige Anhaltspunkt sind die Reserven die durch den Standard 43-101 festgehalten wurden. 

Momentan werden wir dem Uranpreis folgen, so lange bis man die Lizenz zum Abbau erhalten hat. Ab dann kann es zu einem gewaltigen Kursanstieg kommen.

  

uxc_graph_u3o8_2yr

 

Vergleiche mit:

http://ard.gedif.de/ard/...p;d2=200&b=2&vergleich=0&typ=0

 

No-Cash

 

11.10.07 14:35

5132 Postings, 6944 Tage enis21und welcher abwärtstrend

Momentum steigend und MACD liefert Kaufsignal

MACD kreuzt bullish  

11.10.07 14:39
2

678 Postings, 6636 Tage Entdecker_@No Cash

Explorer bewegen sich nicht nach den Rohstoffpreisen. Hier sind andere Nachrichten relevant. Für mich hängt der Kursverlauf mit den Nachrichten zusammen und nicht unbedingt mit dem fallenden Uranpreis (der hat an dem Verlauf den kleineren Anteil meiner Meinung nach). Bei einem Produzenten wird der Rohstoffpreis relevant weil dadurch Rückschlüsse auf den Ertrag möglich sind.
Forsys ist aber noch kein Produzent daher ist dieser Preis eher vernachlässigbar.  

11.10.07 15:44

8889 Postings, 6997 Tage petruss@entdecker

Ja hinterhältig, dass hast Du sehr gut erkannt. Er verdreht einfach nur die tatsachen.
Aber solche .... gibt es in jedem Forum.

@enis
Was wolltest Du mir wegen TCM/BPM eigentlich damit sagen?  

11.10.07 15:46
4

4618 Postings, 6743 Tage chinaloverHallo?Bin ich hier richtig?

Jetzt bleibt doch mal sachlich sonst wird das wirklich noch ein Kindergarten hier!!

Freut euch doch. Forsys steigt doch so schön :-)  
Angehängte Grafik:
kindergarten.jpg (verkleinert auf 86%) vergrößern
kindergarten.jpg

11.10.07 15:46

5132 Postings, 6944 Tage enis21das gute ist

das forsys noch genügend nachholbedarf hat ;-)

nichts petruss alles läuft !  

11.10.07 16:03
1

4618 Postings, 6743 Tage chinaloverwie von Orion gut erläutert

scheinen sich die "großen" Anleger langsam wieder sich zu positionieren....

es ist noch gewaltig Luft bis zum Private Placement von 4,75 CAD.




 
Angehängte Grafik:
p.gif
p.gif

11.10.07 16:11
1

5132 Postings, 6944 Tage enis21schöner kauf 96375 stück

16:07:41  2,43 1000
16:07:36  2,43 96375


;-)  

11.10.07 16:12
2

4034 Postings, 6524 Tage FDSAEs sollte gesagt werden:

Wir sind in Namibia, Afrika hier ist Wüste.

In Australien sind Russen, Chinesen vielleicht auch Inder.
Auch investieren sie.

Glaubt ihr an den Weihnachtmann?  

11.10.07 16:23
3

5132 Postings, 6944 Tage enis21man könnte auch sagen

die shares wandern von den schwachen händen in die starken hände !  

11.10.07 16:31
2

4618 Postings, 6743 Tage chinalover@FDSA

kann die leider nicht zustimmen.Du hast recht Afrika ist Wüste,aber vergiß bitte nicht das Afrika sehr reich an Bodenschätzen ist.Diese Bodenschätze werden zur Zeit massiv von China aufgekauft.China verfügt über Bargeldreserven von 1.3 Billionen Dollar!!!

Lese dir mal den nachfolgenden Bericht durch.In Afrika ist der Weihnachtsmann alias Chinese schon längst angekommen :-)

China soaks up global uranium supplies
23 Sep 2007, 0000 hrs IST,Indrani Bagchi,TNN


NEW DELHI: Will the India-US nuclear deal go through? China isn't taking any chances. Indeed, even as debate rages on within India, China is busy soaking up global uranium supplies.

If the agreement allows India to go in for unfettered nuclear trade, it is expected to push up prices of the already expensive metal. But, China is busy securing supplies of uranium, beefing up its systems, buying more plants. On Thursday, China asked the US to help it work out its nuclear power standards, which guide nuclear power actions and safety. Untroubled by considerations of kowtowing to the US, Chinese vice premier Zeng Peiyan said, “Introduction of US nuclear power standards into China will play an important role in China's nuclear power construction.”

Having wrapped up a uranium supply deal with Australia a week ago, China is now setting its sights on pretty much all the big uranium suppliers. China's official target for nuclear power capacity is 40 GWe by 2020 and another 18 GWe in the following five-year plan at a cost of $50 billion. Quite unknown to CPM leader Prakash Karat, there is a global nuclear renaissance in the making.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamtes Posting anzeigen...


Of course, the first place to scout for the mineral — whose spot price was until recently $130 per lb — would be Africa, which holds 18% of the world's deposits, a tad behind Australia, but more than Kazakhstan.
China has zeroed in on Democratic Republic of Congo (DRC), South Africa, Namibia, Niger, Kazakhstan and Canada as it looks for fuel for existing and new reactors. China's tactics are familiar: for instance, it is paying for modernisation of DRC's infrastructure and recently signed an agreement to build a major highway, a railway, 31 hospitals, 145 health centres and two universities there.

In Niger, Chinese companies will be involved in mining uranium. Sources in Delhi say Niger had indicated willingness to sell uranium to India at a future date, but the fear is China would have cornered the market by then.

http://timesofindia.indiatimes.com/...upplies/articleshow/2393844.cms  

11.10.07 16:44

4034 Postings, 6524 Tage FDSAchinalover@thx

11.10.07 16:55
2

4618 Postings, 6743 Tage chinaloverhier noch was FDSA

das sind alles Fakten und werden sich früher oder später auch wieder im Uranpreis wiederspiegeln.
Fakt ist das bis zum Jahre 2010 fast kein Explorer in Produktion gehen wird.
Ende 2009 ist Forsys wenn alle Hausaufgaben gemacht werden am produzieren und verkaufen...

Ich bleibe weiterhin sehr gelassen und beruhigt bis dahin....


Atom
Verzweifelte Suche nach Uran
Die Uranvorkommen in Frankreich sind beinahe völlig erschöpft. Daher deckt der französische Atomkonzern Areva seine Nachfrage aus dem Niger. Doch der Niger hat die Verträge neu verhandelt und liefert nun einen Teil seiner Produktion nach China und Kanada. Die Franzosen müssen sich nach neuen Quellen umsehen.
Der französische Atomkonzern Areva gerät bei der Rohstoffversorgung unter Druck. Hintergrund ist die weltweit steigende Bedeutung der Atomenergie, die nach Ansicht von Experten zu einer Verknappung von Uran führen könnte. Geschürt wurde diese Befürchtung durch die Überflutung einer Uranmine in Kanada und durch die politischen Spannungen im Niger. Der Uranpreis hat sich innerhalb eines Jahres auf 138 Dollar (101 Euro) pro Pfund verdreifacht. Spätestens 2040, vielleicht aber bereits im kommenden Jahrzehnt drohe Uran knapp zu werden, prophezeien Pessimisten. Experten dagegen schätzen, dass erst viel langfristiger mit Nachschubproblemen zu rechnen ist. Der staatliche Konzern Areva, Weltmarktführer der Atomindustrie, ist zu einem Großteil von Uranminen außerhalb Frankreichs abhängig. Die Vorkommen im südfranzösischen Département Hérault sind fast vollständig abgebaut. So wurden dort im vergangenen Jahr nur noch fünf Tonnen Uran gefördert. Areva produzierte 2006 insgesamt 5272 Tonnen Uran, will die Produktion jedoch bis 2012 auf 12.000 Tonnen jährlich steigern. Die Hälfte der jetzigen Produktion stammt aus kanadischen Minen, 43 Prozent aus dem Niger und der Rest aus Kasachstan. Mit dem Niger, dem drittgrößten Uranproduzenten der Welt, hat Areva zunehmend Probleme. Bislang genoss der französische Atomgigant dort eine Monopolstellung für die Uranförderung, doch mit der Ausweisung des örtlichen Areva-Chefs Dominique Pin setzte das Land den Konzern unter Druck und zwang ihn zu Neuverhandlungen der Verträge. Künftig dürfen auch kanadische und chinesische Firmen Uran im Niger fördern. Zudem wurde der Preis für Uran rückwirkend für dieses Jahr um knapp die Hälfte auf umgerechnet knapp 40 Dollar pro Pfund angehoben. Im Vergleich zum Weltmarktpreis ist das noch immer wenig, doch eine weitere Erhöhung ist absehbar, da die nigerianische Regierung den Preis für 2008 neu verhandeln will. Der französische Atomriese muss sich also nach weiteren Uranquellen umsehen, um seine Versorgung breiter abzusichern. In einem ersten Schritt übernahm Areva deshalb im Juli für 2,5 Mrd. Dollar (1,8 Mrd. Euro) eine 93-prozentige Beteiligung an der kanadischen Uran-Fördergesellschaft Uramin. Das erst vor zwei Jahren gegründete Unternehmen verfügt über Förderprojekte in Südafrika, Namibia und der Zentralafrikanischen Republik. Aus diesen Vorkommen will es ab 2012 jährlich 7000 Tonnen Uran produzieren. Schlagworte
Atom Areva Niger Rohstoffe Uran In einem weiteren Schritt will Areva nun kräftig in die Erforschung neuer Uranvorkommen investieren und dafür rund 100 Geologen einstellen. Konzernchefin Anne Lauvergeon will die Ausgaben für entsprechende Projekte auf 90 Mio. Euro verdreifachen. Medienberichten zufolge hat Areva ein besonderes Auge auf Gabun geworfen, da in dem afrikanischen Land weitere Uran-Vorkommen vermutet werden. Doch der französische Konzern ist nicht das einzige Unternehmen, das sich für die Erschließung neuer Minen dort interessiert. So soll Cameco aus Kanada kürzlich eine Delegation nach Gabun geschickt haben. Die Uran-Förderung ist nicht die einzige Sorge, die Areva derzeit plagt. Am Freitag musste Framatome, die mit Siemens betriebene Kraftwerksbausparte, weitere Verzögerungen beim Bau des Druckwasserreaktors EPR in Finnland bekannt geben. Er wird nun erst 2011 in Betrieb gehen. Der Betriebsbeginn war ursprünglich für 2009 vorgesehen, dann aber auf Ende 2010 verschoben worden.

http://www.welt.de/wirtschaft/article1102761/..._Suche_nach_Uran.html
   

11.10.07 16:59
1

5132 Postings, 6944 Tage enis21Volumen in Can steigt bei steigendem Kurs

 
Angehängte Grafik:
p.gif
p.gif

11.10.07 17:09

5132 Postings, 6944 Tage enis21trades in can

                                Buyers               Sellers

10:44:47  T  3.39  +0.20  600  9  BMO Nesbitt  7  TD Sec  K  

10:44:47  T  3.39  +0.20  3,800  9  BMO Nesbitt  1  Anonymous  K  

10:43:30  T  3.39  +0.20  2,000  99  Jitney  1  Anonymous  K  

10:43:24  T  3.39  +0.20  2,000  85  Scotia  7  TD Sec  K  

10:43:24  T  3.39  +0.20  600  85  Scotia  1  Anonymous  K  

10:43:24  T  3.39  +0.20  2,700  85  Scotia  1  Anonymous  K  

10:42:46  T  3.38  +0.19  500  101  FIMAT  9  BMO Nesbitt  K  

10:42:42  T  3.38  +0.19  89  63  Byron  80  National Bank  E  

10:42:42  T  3.38  +0.19  200  101  FIMAT  80  National Bank  K  

10:38:11  T  3.39  +0.20  2,500  80  National Bank  1  Anonymous  K  
 

11.10.07 17:16
1

5132 Postings, 6944 Tage enis21Wenn die 2,50 € bricht bzw. die 38t Linie und

stabilisiert kann es schnell gehen !  

11.10.07 17:20

5132 Postings, 6944 Tage enis21RT - FFM 2,51 €

11.10.07 17:26
3

4618 Postings, 6743 Tage chinaloverJiihhaaaaa

Unser Uranbulle scheint wieder in Stimmung zu kommen :-)

25% plus in 2 Tagen!!!!

 
Angehängte Grafik:
bulle-willy-sorgt-fuer-nach.jpg
bulle-willy-sorgt-fuer-nach.jpg

11.10.07 17:39

5132 Postings, 6944 Tage enis21unsere fliegende UranSau

 
Angehängte Grafik:
when_pigs_fly.gif
when_pigs_fly.gif

11.10.07 17:45
1

4618 Postings, 6743 Tage chinalovernicht vergessen

es sind erst 5 der 15 ansthenden Bohrergebnisse veröffentlicht worden.
es kann jederzeit mit neuen Ergebnissen gerechnet werden.

Und wer weiß?Vielleicht sind in den restlichen Löchern bedeutend mehr Uranspuren gefunden worden??

we will see  

11.10.07 17:47

296 Postings, 6719 Tage PortEllenHI enis Beitrag 9570

genau das schrieb ein Kollege im WO 2 min vor dir.
Kupferst du nur ab????????????  

Seite: 1 | ... | 381 | 382 |
| 384 | 385 | ... | 562   
   Antwort einfügen - nach oben