forsys neue Kursrakete ?

Seite 379 von 562
neuester Beitrag: 25.04.21 01:15
eröffnet am: 26.03.06 12:18 von: Cincinnati Anzahl Beiträge: 14040
neuester Beitrag: 25.04.21 01:15 von: Katharinazbo. Leser gesamt: 2516927
davon Heute: 152
bewertet mit 88 Sternen

Seite: 1 | ... | 377 | 378 |
| 380 | 381 | ... | 562   

10.10.07 10:37
2

5132 Postings, 6947 Tage enis21Zukunft Uran

Energie mit dem höchsten Risiko
[08:00, 10.10.07]


Von Wolfgang Pfeiffer


Während in Deutschland laut Regierungsbeschluss der Atomausstieg besiegelt ist, setzt der Rest der Welt weiter auf die Energie mit dem höchsten Risiko. Wie bei allen Energieträgern ist auch hier der Rohstoff in den vergangenen Jahren teuer geworden: Der Uranpreis hat sich innerhalb von weniger als vier Jahren zeitweilig fast versiebenfacht.



Nach Öl, Kohle und vielen alternativen Energien traut sich Goldman Sachs, auf den Global Nuclear Energy von S&P ein Zertifikat zu begeben. Doch wenn alle Welt außer Deutschland auf die scheinbar billigste Energieform setzt, lässt sich damit mehr denn je richtig Geld verdienen. Die Uranminen profitieren von den explodierten Preisen für den Rohstoff Uran und die Kernkraftbetreiber von dem unstillbaren Energiehunger der Industrie und der Verbraucher weltweit.




Zwanzig Firmen bilden den Index, der einmal jährlich in seiner Zusammenstellung und Gewichtung überprüft wird. Als einzige deutsche Firma ist E.ON mit der drittstärksten Gewichtung in diesem Index vertreten. Dividenden werden dem Index zugerechnet. Die jährliche Managementgebühr beträgt ein Prozent. Währungsrisiken sind nicht abgesichert.

Die Phantasie für diesen Index bezieht sich vor allem auf den Rohstoff Uran. Nach dem kräftigen Anstieg und erfolgter Korrektur scheint die Übertreibung bereits ein Ende gefunden zu haben. Die enthaltenen Kernkraftbetreiber sind Stromversorger mit traditionell hoher Dividendenrendite. Nur am Rande: Das deutsche Indexmitglied E.ON wirbt derzeit in Deutschland mit der Aussage, der größte Stromerzeuger von Wasserkraft zu sein. Vielleicht gilt wie bei der Geldanlage auch bei der Stromerzeugung: die Mischung macht’s...

 

10.10.07 10:48
5

5132 Postings, 6947 Tage enis21interessantes aus bullboard

hopefully, and the sudden buying interest is late but welcome. Merrill Lynch has now started BUYING 100 shares at a time with just minutes or seconds apart thus reversing the "bashing" of recently...

Short term the poor performance of the uranium spot price is still a certain "threat", but that should change.

The fundamentals long term for uranium are still very strong, and FSY is among the best and "nearest" near term producers and will benefit greatly from uranium prices in the range of USD 85-95.

---------------------------------------------

FSY - Forsys Metals – calculation

Presentation : http://www.forsysmetals.com/Theme/Forsys/files/...ust%2013%202007.pdf

Disclaimer : I take no responsibility whatsoever for any errors, bad conclusions, important facts missing etc that might affect my analyses and their readers in any respect, but I always try to keep the facts accurate, as well as the calculations with their usually simple mathematics. Sometimes even the companies analysed deliver false information which could be impossible to detect for me and many other interested parties. In general I trust the corporate information and use it for my analyses. The future can´t be predicted 100 % and the stock market in particular is associated with considerable risks on the company level, but also on branch-, country- and world market level, implying that each person has to take their own full responsibility of the consequences of buying this particular stock.

2007 price target CAD 4.70-5.25

Forsys´ Namibian Valencia Uranium Deposit is situated close to the producing Rio Tinto’s Rössing Mine and Paladin’s Langer Heinrich Mine. Namibia is a uranium mining friendly country. Forsys have a 62 million pound uranium resource (measured & indicated 41million pounds ).

The cash position is very strong with recently around USD 100 million including warrants. There were around 88 million fully diluted shares as of Aug 2007. Capital costs for the project are estimated to be USD 223 million which is expected to be paid back in just 2.5 years. The project implies a 2009-2018 average production of around 2.6 million pounds per year, but with 2.9 million pounds per year average during steady state according to the company in a June 28 news release. Operating costs are forecasted to be around USD 40/lb.
Captital costs of USD 223 million are by me assumed to be covered by the current cash position + warrants as indicated above, but also by further stock dilution at an average price of around CAD 5 per share for the nest two years totaling 115 million FD shares (with the new 27 million shares accounting for an additional USD 135 million).

I calculate with an valuating base from an estimated earnings per share average of CAD (90-40) x (2.6-2.9 )x 0.65 x /115 i.e. around CAD 0.73-0.86, assuming operating costs of USD 40/lb , production average 2.6-2.9 million pounds per year, 2009-2018 90 USD uranium price average, 115 million fullly diluted shares which are assumed to cover capital costs, tax 35 % and USD = 1.00 CAD. A reasonable p/e 10 then implies a 7.35-8.57 CAD 2009 stock potential.

My discounted FSY price target for 2007 is calculated with a yearly 25 % interest rate, very high due to the high risk, which results in CAD 4.70-5.25. The main risk factors are associated with the actual time to production and how much they really achieve to produce. The uranium price is also a risk, and a potential. Possibly partial debt financing could result in a positive leverage effect, thus motivating an even higher FSY price target.

Forsys Metals is also a take-over candidate due to a comparably low valuation. Their neighbours in Namibia, such as Paladin and Uramin(bought up by Areva) could not be ruled out as bidders for FSY.
Anyone with other input data can, as always, change these figures easily and do their own rough, simple and I think very useful calculations for an absolute and relative stock valuation purpose.

 

10.10.07 12:09
4

4618 Postings, 6746 Tage chinaloverNa Leute

alles klar bei euch?gestern wurde ja mächtig gepostet als der Kurs kurz unter die 2 Eurönchen gefallen war....Wieso eigentlich??

@no cash

so gefallen mir wie auch den meisten hier deine Postings besser!!Sachlich-Informativ-einfach klasse formuliert.

Also Leute vertragt euch und wir werden auch wieder zusammen Erfolge feiern können.

sonnige grüße @all  

10.10.07 13:05

4034 Postings, 6527 Tage FDSADie Traumtänzer..

Man muß das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns herum immer
wieder gepredigt wird und zwar nicht von einzelnen, sondern von der Masse,
in Zeitungen und Enzyklopädien, auf Schulen und Universitäten.

Überall ist der Irrtum obenauf, und es ist wohl und behaglich im Gefühl der
Majorität, die auf seiner Seite ist.  

10.10.07 14:06

34 Postings, 6624 Tage No CashKleiner Nachtrag,

Wenn ich verschiedene Antworten hier im Forum lese,  hat es der Anschein wie wenn ich der gewesen wäre der sich komplett daneben benommen hätte. Ich könnte mir jetzt aber die Mühe machen alle geposteten Antworten noch Mal durch zu lesen und die „Untergürtelantworten“ einiger Leute hier zur Schau zu stellen. Aber ich gebe Klaus3132 recht und beherrsche mein Temperament (Untergürtelantworten lassen mich halt überkochen) um sachlich zu argumentieren. 

@ESVK2007

Welche Skandale müssen bei Forsys abgearbeitet werden. Wenn du schon was anschneidest, dann bitte doch mit Fakten. Wenn du die Geschichte des Journalisten Mross meinst, wurde die ja bekanntlich als Lüge entlarvt und ist längst vom Tisch.

http://www.ad-hoc-news.de/MichaelMrossExklusiv/12037049/Forsys+vor+Gericht 

Du sprichst ständig von BMO, habe den hier aber noch nicht gesehen? 

 

Noch was zum Kursverlauf von Forsys: Wenn man sich die Entwicklung des Spotpreises von U308 ansieht und die Entwicklung von Forsys, so könnte man diese Verläufe fast 1:1 übereinanderlegen (Mit kleinen Abweichungen durch Frick’s Lemminge). Dies ist wiederum ein Beweis dafür, dass es sich hier um keine Luftnummer handelt, sondern um einen logischen Kursverlauf. Weshalb läuft Forsys momentan dem U308-Preis nach? Bei Forsys handelt es sich um ein Explorer der sich noch nicht in Produktion befindet. Man besitzt also noch keinen Cashflow und der einzige Anhaltspunkt sind die Reserven die durch den Standard 43-101 festgehalten wurden. 

Momentan werden wir dem Uranpreis folgen, so lange bis man die Lizenz zum Abbau erhalten hat. Ab dann kann es zu einem gewaltigen Kursanstieg kommen.

  

 

Vergleiche mit:

http://ard.gedif.de/ard/...p;d2=200&b=2&vergleich=0&typ=0

 

No-Cash

 

 

 

   

10.10.07 14:17
1

2630 Postings, 6715 Tage bb28Forsys

ein leichter und vorsichtiger versuch in die richtige richtung
wir sollten den tag aber nicht vor dem abend loben
sollte es jetzt tatsächlich zu einem rebound kommen
was zwar nicht sicher ist aber mit viel hoffnung verbunden
durch die mittlerweile "langfristigen investoren"
dann hoffe ich bricht hier nicht gleich wieder einen rieseneuphorie aus

denkt an die wochen und monate des schmerzes dieser kursrakete
und fraglich bleibt ob einige in den nächsten 12 monaten überhaupt ihre kaufkurse wiedersehen
mich eingeschlossen
sollte es demnächst doch ein klares kaufsignal hier geben
könnte man sich auch nochmal ein henbelzerti gönnen

bis dahin viel erfolg an alle




Neid muß man sich erarbeiten,Mitleid gibts umsonst  

10.10.07 14:21

2630 Postings, 6715 Tage bb28henbelzerti ist gut

muß mal schauen wo es die gibt ;-)  

10.10.07 14:25
1

764 Postings, 7132 Tage supergianniIch fürchte, da kannst du lange suchen...

Für solch kleine Firmen gibt doch keine Institut Scheine aus..



grüße

gianni  

10.10.07 14:45
2

5132 Postings, 6947 Tage enis21Artikel zum Lesen

Tuesday, October 9, 2007 - Web posted at 7:15:31 GMT

Concerns remain about uranium mine

ADAM HARTMAN
ERONGO communities still have many concerns that need to be addressed in an environmental management plan before the green light is given for full-scale production at the Valencia Uranium Mine.




Canada's Forsys Metals Corporation's Chairman, Duane Parnham, recently announced that the pre-feasibility study had been completed and that the construction phase is likely to start next year, subject to approval of a mining licence application.

Production should start in 2009.

In the meantime, the communities of Swakopmund, Walvis Bay, Arandis and Usakos, as well as farmers near Valencia site, which is about 25 km north-east of Roessing Uranium, have until October 15 to comment on a 75-page Environmental Assessment scoping report for the Valencia Uranium Project.

The report, which gives background on the project and touches on socio-economic and biophysical aspects, also summarises the opinions of stakeholders and the various communities.

While the socio-economic spin-offs of such a venture were acknowledged in general, especially by the smaller communities such as Usakos and Arandis, there were still many concerns among the broader community regarding the cumulative impact of the growing uranium industry in the region.

At a meeting held at Usakos recently, the need for economic development was expressed by a large number of job seekers.

Although the general impression was positive, suggesting that the development would benefit the town by bringing business, job opportunities and social responsibility projects, there were some concerns about water availability and potential pollution.

The benefits of the proposed mine within the socio-economic context were also favoured by those at Arandis, although concerns relating to radiation, health and safety and pollution were aired too.

It was also noted by the Environmental Assessment team that there was a "noticeable fatigue" among the Arandis community because of apparent promises made during previous consultation processes (in light of other projects) that were not implemented or followed through.

Waste management and pollution were concerns highlighted at Walvis Bay.

At Swakopmund, a concern that featured strongly was the potential depletion and pollution of Erongo's water resources as a result of the booming uranium industry.

Here considerable support was given for the development of a desalination plant in co-operation with other bulk water users, such as Uramin's Trekkopje Uranium Mine, which is also expected to start production soon, and which has already embarked on plans to construct a desalination plant near Wlotzkasbaken.

The effects and control of radiation was also a prominent issue at Swakopmund, while other concerns included dust, air and noise pollution, impacts on wildlife and vegetation, power supply and road access.

Owners of nearby farms raised issues concerning the impact on water availability and quality, the impact on wildlife movement and numbers, and tourism plans.

Road access, security problems and the effects of vibration from blasting on nearby houses and dams, as well as noise and dust pollution were among the most pressing concerns.

The objective of the report, which can be viewed at the public libraries of Swakopmund and Walvis Bay, and the Arandis and Usakos Municipalities, is to seek further public input for the compilation of a Strategic Environmental Assessment and Management Plan.

This plan will include relevant plans and programmes, environmental protection objectives, environmental or sustainability problems, and the existing and future state of the environment.

The Valencia mine will have a projected lifespan of at least 11 years.

It will be an open-pit mine similar to Roessing Uranium, and it will be about 1 400 metres long and 700 metres wide, with a depth of about 350 metres.

Operations and processing are said to be very similar to those of Roessing Uranium.

The proposed mine will require a power supply of 20MW, and a supply of two to three million cubic metres of water annually.

Although a stand-alone desalination plant at the coast for the project was considered, a collaborative project between a number of existing and new bulk water users is in progress.

In either case, the construction of a pipeline to the proposed site will be required.

 

10.10.07 14:49

5132 Postings, 6947 Tage enis21Parnham kauft nochmal 10.000 stückle

10.10.07 15:19

5132 Postings, 6947 Tage enis21und jede Übertreibung hat auch mal ein Ende

 
Angehängte Grafik:
uxc_g_u3o8-sm.gif
uxc_g_u3o8-sm.gif

10.10.07 15:37

2630 Postings, 6715 Tage bb28gianni

schau mal bei forsys auf übersicht
da gibts 2 calls und 2 puts ko.zertis


Neid muß man sich erarbeiten,Mitleid gibts umsonst  

10.10.07 16:08

764 Postings, 7132 Tage supergianni@bb28: Uii, da hast du mal recht...

aber auch erst seit Ende Juli. Ich hab' Ende letzten Jahres mal nach sowas gesucht, bin aber damals nicht fündig geworden und habe aktuell nicht geschaut. Habe wieder was gelernt...


grüße
gianni


ps: Womit hab ich mir die Belehrung über Neid und Mitleid verdient?  

10.10.07 16:31
2

378 Postings, 6764 Tage pappnassedie steht immer da

10.10.07 16:38

1717 Postings, 6528 Tage ESVK2007@ No Cash

Danke für den Link. Habe von der Story tatsächlich noch nicht alles gekannt.

BMO? na, ich dachte das sei enis21 - oder täusche ich mich da?

Ansonsten läuft es doch heute glänzend für Forsys, da werde ich wohl unter 2 Euro nicht mehr zum Zug kommen.

Oder vielleicht doch? Wer weiß... (nur um es mal mit BMO zu sagen)  

10.10.07 16:38

5132 Postings, 6947 Tage enis21und das nach dem gestriegen tag oh mann...

 
Angehängte Grafik:
pimpupmygrill.jpg
pimpupmygrill.jpg

10.10.07 16:43

5132 Postings, 6947 Tage enis21ESVK2007

keine angst bin nicht BMO

nur ein kleiner Anleger ;-)  

10.10.07 16:55
1

5132 Postings, 6947 Tage enis21was mich einfach nur ärgert sind

die Luftschloß-Propheten, die ohne Begründung und Fakten   hier unbedarfte kleinanleger verunsicherten

das wollte ich nur nochmal ausgesprochen haben

nun gut ...

cheers
 

10.10.07 16:59

296 Postings, 6722 Tage PortEllenKann mir bitte einer

den heutigen Anstieg erklären????  

10.10.07 17:00
3

678 Postings, 6639 Tage Entdecker_Was mich ärgert

ist das nun wieder grosspurig nach einem Tag im Plus geschwafelt wird als wenn das Teil seine Verluste wieder wettgemacht hätte. Das ist eine ganz normale Gegenreaktion auf den Kursverfall. In der Tendenz geht es ganz klar weiter runter.  

10.10.07 17:01
1

5132 Postings, 6947 Tage enis21mehr käufer als verkäufer ;-)

10.10.07 17:04

296 Postings, 6722 Tage PortEllendas hätte ich evtl. auch noch gewußt : -)

10.10.07 17:04

7765 Postings, 7152 Tage polo10So Leute

bin auch wieder im Boot.  

10.10.07 17:05

5132 Postings, 6947 Tage enis21alles klar Entdecker_ ;-)

 
Angehängte Grafik:
eisbaeren.jpg
eisbaeren.jpg

10.10.07 17:05

5132 Postings, 6947 Tage enis21willkommen an board

Seite: 1 | ... | 377 | 378 |
| 380 | 381 | ... | 562   
   Antwort einfügen - nach oben