Ich nehme aufgrund des unklaren Jahrescharts den 3 -Jahreschart zur Hilfe, um wenigstens noch einen Funken Hoffnung zu verbreiten. So wie es seit Tagen aussieht, ist der Kurs wieder in den alten Abwärtskanal gerutscht, und die Talfahrt gewinnt an Dynamik. Wenn man die Verläufe anderer Papiere zugrunde legt, dann sieht es zur Zeit so aus.
Langfristiger Aufwärtstrend bei 1,5+-10%. Langfristiger Abwärtstrend Richtung 1,5 - dort liegt die Begrenzung. Wäre über den Daumen noch einmal 30% Verlust gemessen am derzeitigen Kurs. Es wird dann sicher einen Rebound geben, so bis 1,8-2 €. Allerdings, sollte die untere Marke von 1,5 nicht halten, dann ist es over, ich glaube das ist jedem hier klar. Bei weiter fallenden Kursen wird das Volumen sehr stark zurückgehen – noch ein Problem, der Kurs wird dann noch volatiler.
Ich verstehe durchaus den Frust – und die Enttäuschung aller die investiert sind. Bin es selber auch! Viele von Euch posten schon seit dem Frühsommer - mal ehrlich, wer hätte das gedacht. Aber es hilft nichts! Entweder aussitzen - oder verkaufen.
Der Uranpreis ist es sicherlich auch, aber ich - und andere hatten es bereits angemerkt - andere Uran-Werte performen besser. Es liegt an Forsys, den schlechten News, der Unberechenbarkeit und an Mr. Parnham, der die Angelegenheit offenbar nicht im Griff hat.
Ich hätte mir längst schon einmal ein klärendes Wort gewünscht, so ist es normalerweise üblich, einem CEO kann darf das nicht egal ein, er ist seinen Aktionären verpflichtetet.
Zur Übersicht habe ich den Chart mal reingestellt - so kann sich jeder selbst ein Bild machen.
|
Angehängte Grafik:
forsys_copy.gif (verkleinert auf 69%)

