Forsys wird ab 2009 Produzent sein. Es laufen bereits intensive Vorbereitungen zur Planung der Mine für das Flagschiff-Projekt von Forsys namens Valencia. Hier hat man nach internationalen Standards unabhängig bestätigte Ressourcen. Und Forsys hat ca. 50 Mio. CAD Cash in der Firmenkasse (!).
Zieht man von der Marktkapitalisierung das Cash ab, ist Forsys zur Zeit mit ca. 140 Mio. EUR bewertet. Und das bei nachgewiesenen Uran-Ressourcen (!) im Wert von (je nach Uranpreis) ca. 1 Milliarde. Verrückt, oder?
Die Verkäufe von gestern kann ich daher nicht nachvollziehen, aber offensichtlich war manch einer enttäuscht von den Joly-Bohrergebnissen. Jeder wie er denkt, aber ich sehe es so, dass zu den bekannten Ressourcen noch weitere hinzukommen werden, und zwar die aus dem Joly-Projekt, und Forsys hat darüber hinaus ja noch weitere Projekte. Die Unterbewertung wird also umso signifikanter.
Mittelfristig haben wir hier meiner Ansicht nach einen absolut sicheren Verdoppler!!!
Warten wir den kommenden Newsflow ab, und wichtig wird auch der Uranpreis sein, bei dem ich in Kürze aber auch von einem Anstieg ausgehe.
Rohstoff-Aktien sind meistens wie ein Hebelprodukt auf den entsprechenden Rohstoff. Das liegt an den Produktionskosten / Abbaukosten. Wenn diese z.B. bei 40 USD pro Masseinheit liegen (das sind jetzt fiktive Werte) und der Rohstoffpreis liegt bei 50 USD, dann ergibt das 10 USD Profit. Steigt der Preis auf 75 USD, sind das im Vergleich zu den 50 USD dann 50% mehr, aber der Profit erhöht sich von zuvor 10 USD auf nun 35 USD, also um 250%. Vielen Anlegern ist das nicht bewusst, aber die meisten Rohstoffaktien sind tatsächlich Hebelprodukte auf den entsprechenden Rohstoff.
Sollte also der Uranpreis steigen, und davon gehe ich aus (hat sich nun seitwärts stabilisiert nach längerer Talfahrt, ausserdem steigt nun saisonal für Uran die Nachfrage), dann wird Forsys überproportional profitieren. Und nochmal: Forsys ist keine Rohstoff-Klitsche wie manch einer der "Schein-Explorer" , sondern eine Firma mit nachgewiesenen Ressourcen, die gemäss unabhängigen Gutachten vorhanden sind und auch wirtschaftlich abbaubar sind. Bereits 2009 wird Forsys zum Produzenten werden, und die aktuelle Bewertung ist gemessen daran schlicht und ergreifend ein Witz.
Sorry Shorties, sieht schlecht aus;-)))
|