"APPLE hat sich einen nicht zu unterschätzenden Kundenstamm aufgebaut, der sich mit dem Produkt und der dahinter stehenden Firma identifiziert. Dafür sind sie auch bereit einen hohen Preis zu zahlen und Apple damit die Gewinne, wie ganz oben im Artikel erwähnt,bescherrt."
Ja, das ist oder war jedenfalls richtig. Früher war das iPhone, iTunes, MACs, Apple-Shops, die ganze geschlossene Infrastruktur hoffnungslos überlegen im Sinne von Benutzerfreundlichkeit für Consumer, und Apple hatte einen sagenhaften Nimbus. Einen Kult-Status sogar. Das ist aus meiner Sicht nicht mehr so. Richtig bleibt aber, dass Apple-Nutzer sich immer noch in diesem goldenen Käfig wohl fühlen und sich nicht so einfach entfernen werden. Eine andere Frage ist, was neue Einsteiger ohne Apple-Tradition machen werden. Die Frage ist nur, wie lange das noch anhalten kann. Für mich hängt das ausschließlich davon ab, ob Apple dieses alte Feeling weiter befeuern kann. Ein 4,7" Display kann m.E. nicht reichen. Da müsste sehr viel mehr kommen.
-------- Was den HSV angeht, kann ich dir leider wenig Hoffnung machen. Das müsste mit dem Teufel zugehen. Normalerweise wäre den Bayern das Spiel wurscht. Nach dem 0:4 gegen Real stehen sie aber im Brennpunkt und werden alles daran setzen, wenigstens den armen HSV fertig zu machen. Stell dir mal vor, Guardiola macht den HSV nicht platt: Dann kann er abtreten. Aber wer weiß? Man hat schon Pferde kotzen sehen. |