APPLE vs SAMSUNG - Aktienkurse im Vergleich Reinhard Scholl • 01.05.14 • 15:02 201415 Apple Inc. - WKN: 865985 - ISIN: US0378331005 - Kurs: 590,09 $ (NASDAQ) Samsung - WKN: 896360 - ISIN: US7960508882 - Kurs: 463,06 EUR (Frankfurt) Der direkte Vergleich von Apple gegenüber Samsung im Differenzdiagramm
Betrachten wir zunächst die langfristige Entwicklung der beiden Titel anhand des Differenzdiagramms über 3 Jahre und der relativen Stärke als Indikator. Um die Vergleichbarkeit zu gewährleisten, werden beide Titel mit Handelsplätzen in Deutschland dargestellt (Frankfurt) und dadurch um Schwankungen der Währungen bereinigt.
Betrachten wir nur das Ergebnis einer Investition über genau drei Jahre, so gibt es geringe Unterschiede. Aus 100 Euro wurden rund 164 Euro bei einem Kauf der Samsung Aktie und rund 180 Euro bei einem Kauf von Apple.
Apple vs Samsung - Liniencharts mit Wochenschlusskursen Wo liegt der aktuelle Trend?
Bei der Apple Aktie (blau) ist zunächst noch das Ende des langen Aufwärtstrends zu erkennen, bevor im Herbst 2012 die Korrektur einsetzte. Seit dem Doppel-Boden im Sommer 2013 geht es jedoch wieder aufwärts. Das 2013er Jahreshoch wurde übertroffen. Die Sequenz steigender Tiefpunkte und steigender Hochpunkte ist deutlich erkennbar. Die Aktie liegt im Aufwärtstrend.
Bei der Samsung Aktie (schwarz) wurde das 3-Jahreshoch zum Jahresende 2012 notiert. Seither ist die Aktie rückläufig. Für einen deutlichen Abwärtstrend fehlen jedoch Tiefpunkte unter dem 2013er Jahrestief. Im großen Bild zeigt sich eher ein fallendes Dreieck
Die relative Stärke
Der Verlauf der relativen Stärke von Samsung ist im Sub-Chart dargestellt. Es zeigt sich auch hier eine Stärkephase des Apple-Aktienkurses gegenüber Samsung.
Die relative Stärke setzt sich häufig fort. Anstatt sich für ein Investment - Apple oder Samsung - zu entscheiden, lässt sich hier auch marktneutrales Handeln zweier gegenseitig gehedgter Werte als Paarhandel (engl. Pair trading) realisieren. Es wird dazu gleichzeitig Aktie A gekauft und Aktie B verkauft.
Kurzfristige Lage
Nach den Quartalszahlen zog die Apple-Aktie kräftig an. Aufwärtskursziele zeigen noch Potenzial auf. Kurzfristig könnte die runde 600,00 $ Marke Widerstand bieten. Doch spätestens nach der Durchführung des geplanten 7:1 Aktiensplits Anfang im Juni liegt hier eben keine runde Marke mehr vor. Vielmehr rückt dann die 100,00 $ Marke in den Fokus - und dies entspricht in der aktuellen Preiskurve vor dem Split 700,00 $.
Apple (USD) - Tageskerzen Samsung zeigt sich hingegen nach den Quartalszahlen schwächer. Der Konkurrenz- und somit Margendruck nimmt zu. Es könnten zu einem erneuten Test der Unterstützung bei rund 415,00 Euro kommen.
Samsung Electronics in Euro (Frankfurt) - Tageskerzen Fazit: Apple kann in der technischen Analyse punkten und wäre das bevorzugte Investment.
Gutes Investieren,
Reinhard Scholl
PS:
Das nächste freie, kostenlose SONNTAGS-Webinar mit Reinhard Scholl findet am Sonntag, 11. Mai um 10:00 Uhr statt. Wir besprechen den Zustand der Märkte und ich analysiere Ihre Wunschwerte live. Nachdem großes Interesse an einer Sektorenbetrachtung besteht, nehmen wir uns zudem am 11. Mai den Automobilsektor vor. Melden Sie sich ganz einfach an!
Ich lade Sie ganz herzlich ein, auch meinen Experten-Desktop (=ein interaktiver Blog) zu lesen. Hier finden Sie einen Leitfaden zur Nutzung.
Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert. |