Freu Dich doch mal über den Kurs, und mach nicht so ein Drama ... geh in den Nachbar Schmutzige Unternehmen Thread, wo Empörung das Thema ist. Da findest Du sicher Zustimmung.
Ich schreib dazu nur noch dieses. Lies Dir morgen mal Deine eigenen Sätze durch:
"Jede Abweichung ist Korruption. Sonst nichts. ... Dass so Typen wie TC glauben, jenseits des Rechts zu stehen und ihrer sozialen Verpflichtung entkommen zu können, oder sie abzumildern, ist ein trauriger Witz und ein Beleg, dass der Kapitalismus nicht mehr funktioniert. ... Er soll seine Steuern zahlen. In USA und in jedem anderem Land, wo er Gewinne erwirtschaftet hat. ... So einfach ist das."
Deine Wortwahl ist wieder aggressiv, unnötigerweise, und Du glaubst doch nicht im Ernst, Cook würde seine Steuern zahlen, oder es wäre irgendwie Korruption? Es ist spät, vielleicht liegt es ja daran. Weder Cooks Apple, noch die anderen Konzerne stehen über 'dem' Gesetz - es gibt eben überall verschiedene Gesetze, und wenn man überall ist, kann man auch die Gesetze so nutzen, wie es möglich ist. Das würde Dein Bäcker auch machen, wenn er die Möglichkeit hätte.
Kurz: Du regst Dich zwar nicht unnötig auf, aber selbst wenn ich auch der Meinung bin, dass solche Lücken in einer globalisierten Welt entsprechend geschlossen werden sollten, ist ganz klar, dass das eine Frage der Politik ist - Du klagst die falschen an.
Nichts ist einfach, wie Du siehst. Wäre es einfach, würde Irland nicht mit niedrigen Steuern locken. Oder Schummel-Schumi und Franz Beckenbauer würden in Deutschland leben, und würden nicht durch Niedrigsteuersätze nach Österreich und in die Schweiz ausgewandert sein. Und Hoeneß würde nicht ins Gefängnis gehen, weil er hier geblieben ist.
Und es gäbe keine Caymans oder Steueroasen am Ärmelkanal, die Politik lässt es geschehen. Wenn Du was dagegen tun willst, wähl links, die Grünen und die Linke tendieren dazu diese Umstände zumindest in D zu ändern.
Ansonsten empfinde ich es als ärgerlich, wenn Du uns hier das Thema aufdrängst, obwohl nichts darauf hinweist, dass es tagesaktuell wäre.
Apple steigt, Apple macht viele Dinge richtig, und Apple kommt seiner Steuerverpflichtung nach. Alles andere sind unnötige Diskussionen, zumindest jetzt.
Schau doch mal z.B. zum Vergleich Nokia und Samsung an, die Subventionstourismus betreiben, und Produktionsorte aufbauen und fallen lassen, wenn es Subventionen abzugreifen gibt - oder eben nicht. Reg Dich darüber auf. Oder dass Nokia in Indien wohl steuerlich betrogen hat, zumindest sieht das die indische Regierung so. Mecker da, Dein Kumpel börsianer1 wird Dir was husten. ;-)
|