MSFT - ja, das klang mir zu sehr nach Schönfärben durch die Analysten, weil deren Herren derzeit in MSFT stark investiert sind. Aktuell geht es einen Prozent hoch, aber ich fürchte, dass da in den nächsten Wochen eher rotes zu sehen sein wird.
Amazon (>8%) und Facebook (>2,5%) werden ja heute ordentlich abgestraft. Vielleicht hat nun einer gemerkt, dass bei FB heisse Luft drin steckt, viel heisse Luft, und dass Amazon irgendwann vielleicht doch mal Gewinne einfahren, bzw. nicht zulasten des Wachstums verschwenden sollte.
Immer für viel Geld neue Geräte raushauen und suventionieren, das lohnt sich nur, wenn zeitnah wieder Geld zurück kommt. Andernfalls ist das Risiko eines Verlustes nicht unrealistisch.
Was nutzt einem enormes Wachstum, wenn kein Euro bei rüber kommt. Siehe dazu auch Android. 90% Marktmacht, und die Hersteller der Androiden machen zuhauf Miese. Und Google lebt noch immer überwiegend von der Werbung.
Eine Phase der nachhaltigen Konsolidierung steht meiner Meinung nach bei Amazon und Facebook an. Würde mich nicht wundern, wenn Amazon sehr zeitnah bei 250$ landet. Schlicht, weil ein großer Teil des Anstiegs spekulativ war.
Auf Dauer lässt sich ein derart exotisches KGV nicht halten.
|