an der Börse geht es nicht darum, wie erfolgreich ein Unternehmen ist, nur darum was die Leute glauben, wohin der Kurs in nächster Zeit geht..., bis jeweils die nächsten Zahlen kommen.
Als ich vor 14 Jahren mein Börsendepüt feierte, ging ich auch mal davon aus. Ich kaufte liebend gern Unternehmen, welche tief bewertet waren und auch eine positive Ergebnisentwicklung vorlegen konnten. Komischerweise musste ich aber feststellen, dass es eben nicht gereicht hat, das positive Erwartungen und Ergebnisse den Kurs nach oben treiben, stattdessen sank der KGV immer weiter ab, während die Highflyer eigentlich schon längst überbewertet waren, stiegen sie dennoch weiter. Somit habe ich für mich gelernt, dass Trends sowie diverse Umschichtungsstrategien entscheidend sind und die Ergebnisentwicklung und Erwartungen nur eine beiläufige Rolle spielen, teils eben nur Mittel zum Zweck in passenden Situationen darstellen. Nur eins: Contrarians und Value-Investoren haben über die Jahrzehnte immer bessere Erfolge vorgewiesen als Lemminge. Diese sieht man immer wieder für einige Zeit erfolgreich handeln, bis sie dann hinter einer Horde eine Klippe herunter springen. Nun frage dich mal, wozu die Masse gehört, etwa zu den Value-Investoren?? ;-) |