Apple Inc. - Die Story geht weiter

Seite 344 von 826
neuester Beitrag: 11.01.24 11:57
eröffnet am: 05.01.10 16:16 von: michimunich Anzahl Beiträge: 20631
neuester Beitrag: 11.01.24 11:57 von: michimunich Leser gesamt: 5173870
davon Heute: 408
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 342 | 343 |
| 345 | 346 | ... | 826   

18.01.13 22:38

2517 Postings, 6558 Tage AlterSchwede_rel20.Was für eine Punktlandung!

Apple hat sich die letzten 2 Tage also eher wie ein Zombi auf die 500 zugetradet.
Naja, da habe ich jetzt auch keine Eile, mir die Aktie anzuschaffen.

Werde mal den Montag abwarten und denke nicht, dass sich bis dahin am Schnarchhandel groß was ändern wird.

Alleine schon da die Amis uns Montag ja alleine lassen.  

18.01.13 22:57

18 Postings, 4766 Tage Akzienheini..

Die teuren Apfel-Produkte in den Entwicklungsländer verkaufen (wollen) ??

Ja, ne, is klar...

Also erstens ist da von Schwellenländern die Rede (Du scheinst kein Skifahrer zu sein, sonst wüsstest du z.B. wie viele stinkreiche Russen in den österreichischen Skigebieten derzeit die Preise versauen. Diese Leute kaufen übrigens allein schon deshalb kein Galaxy, weil dort Samsung draufsteht) und zweitens scheinst du auch das Potenzial der Entwicklugsländer zu unterschätzen. Ist aber auch klar, wenn man diese Länder höchstens von schwülstigen Presseberichten über stinkende Slums, Leichensammler und kollabierenden Straßenverkehr kennt. ;-)

Zugegebenermaßen bezweifle aber auch ich, dass die Erschließung neuer Märkte allein kein Garant für steigende oder gleichbleibende Kurse ist

 

18.01.13 23:15

4152 Postings, 6145 Tage Akermannalles lug und trug....börse ist nur noch abzocke,,

18.01.13 23:40

350 Postings, 4911 Tage Axel1977..

Sicherlich hast du recht aber pauschalisieren würde ich es nicht. Aus dem MDax gibts ja auch gute Unternehmen die nicht so manipuliert werden. Bei Apple will halt jeder was verdienen, wir , franzosen , chinesen etc. Gibt ja noch andere " Zocker".

Da wir exakt bei 500 gelandet sind könnte ja ein Indiz dafür sein dass die hier aufgestellte Theorie mit den Optionsscheine stimmen könnte. Montag gehts also vllt wieder ab ...  

19.01.13 00:13
1

4796 Postings, 8748 Tage GilbertusApple Kursmanipulationen, Fehlinformationen ect.

- Es ist mit Sicherheit kein Zufall, dass Apple eine
Punktlandung bei genau 500.00 $ hingelegt hat,
das wurde, wie schon im voraus festgestellt,
gesteuert.

Vor 14 Tagen habe ich im übrigen ein Check aus den USA erhalten, wegen Apple
Kursmanipulationen vor 7-8 Jahren, als Entschädigung einer Sammelklage.

Gilbertus
-----------
So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.

Frei nach I Ging

19.01.13 00:56
1

4 Postings, 4601 Tage Ballerina70Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 19.01.13 17:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - gesperrte Doppel ID

 

 

19.01.13 06:02
1

30960 Postings, 8877 Tage Tony Ford@gilbertus...

Die 500$ sind nicht ungewöhnlich, denn dürfte es der Schlussauktion bedingt sein.

Des Weiteren ist Manipulation eine alltägliche Sache, denn selbst hier im Thread werden Anleger in eine gewisse Richtung manipuliert und Jeder der selbst aktiv ist und Apple handelt, sei es LONG oder SHORT, neigt dazu, seine Mitmenschen manipulieren zu wollen.
So ist eben ein xpress SHORT und wird sicherlich niemals Apple zum Kauf empfehlen, stattdessen lieber die negativen Fakten aufbereiten und hier kund tun.
Du Gilbertus bist vielleicht Long (weiß ich jetzt nicht genau, würde ich aber vermuten) und so wirst du dich gegen fallende Kurse wehren und stellst Apple eben in einem positiveren Licht dar.

Stelle dir nun vor, du zählst du den wenigen Großanlegern, die auf Milliarden in Aktienwert sitzen und nun nach Jahren der Haltezeit vielleicht endlich mal Kasse machen wollen um evt. andere Investitionen tätigen zu können.
Du wirfst nun deine Milliarden auf den Aktienmarkt, was würde wohl kurzfristig passieren? Der Kurs würde kurzzeitig angesichts eines Überangebots einbrechen.
Diesen Einbruch würden die Anleger erfahren und die Alarmglocken würden leuten.
Also wirst du als Großanleger versuchen, Apple unauffällig los zu werden.
Damit dies aber funktioniert, brauchst du kaufwillige neue Anleger, die die Milliarden in den Aktienmarkt in Form von Cash mit hineinbringen und damit deine Gewinne bezahlen.

Wenn nun der erste Großanleger verkauft, merken dies andere Großanleger und jeder Großanleger weiß, dem letzten beißen bekanntlich die Hunde. Ergo versuchen die ebenfalls ihr Glück auf Kosten einer neuen Anlegerschaft. Da die neue Anlegerschaft angesichts der Kursschwäche jedoch vorsichtiger geworden ist, sinkt das Kaufinteresse und Anleger warten einfach ab.
Dies führt dazu, dass sich dann der Kurs nicht richtig erholen kann und stattdessen weiter zur Schwäche neigt.

Wenn man jetzt den angesichts ihrer großen Positionen den Einfluss der Großanleger als Kursmanipulation bezeichnet, so mag dies stimmen. Doch würdest du nicht auch versuchen, als Großanleger deinen Gewinn zu sichern? Sicherlich würdest du dies tun und es ist nunmal so, dass ein Anderer diesen Gewinn mit seinen Verlusten finanzieren muss und dies sind eben u.a. die Anleger, die versuchen diese Delle auszusitzen oder sich immer wieder die Hände verbrennen, indem sie denken, dass die Talfahrt beendet sei.
Ja und die Großanleger sind ja auch nicht doof, im Gegenteil, sie verfügen über sehr viel KnowHow und Wissen über menschliche Massenbewegungen und so kommt die fundamental günstige Bewertung sowie gute Nachrichtenlage sehr gelegen, weil dadurch die Neigung zum Aussitzen und hoffnungsvollen Wiedereinstieg steigt.
Wenn Beispielsweise Amazon einbrechen würde, dann würde dann angesichts der extremen Überbewertung eine deutlich geringere Neigung zum Wiedereinstieg oder Aussitzen bestehen.

Übrigens halte ich Amazon für einen sehr sehr lukrativen Shortkandidaten und während Apple sicherlich seinen Boden finden und danach erneut wieder seinen Weg nach oben gehen wird, wird Amazon einmal mehr jämmerlich um 90% einbrechen. Solange Amazon jedoch am AlltimeHigh notiert, macht es jedoch wenig Sinn bzw. wäre es zu spekulativ.
So wie es auch bei einem Applekurs von 700$ zu spekulativ gewesen wäre, Short zu gehen.  

19.01.13 09:25
1

1467 Postings, 4657 Tage Porstmann@Tony

 Mit dieser Analyse ist auch ein Apple-Investor größtenteils einverstanden, der x Dellen ausgesessen hat. Das Trickreiche im Long-Investment ist auszunutzen, dass bei einem gesunden, innovativen Unternehmen über Jahre hinweg immer wieder Phasen der Begehrlichkeit von Großinvestoren auftreten. Sei es nur aus einer Laune heraus oder weil sich Apple als bestes Objekt dafür eignet. Schon ist Apple mal wieder auf ATH. Und bei 1000 $ wird dann auch einer schwach, der x Dellen in den letzten 10 Jahren ausgesessen hat. Und wer bezahlt dann seinen xtausendfachen Gewinn? Die Großinvestoren. Das ganze klappt also auch anders herum. Der Kleinanleger braucht dafür zweierlei: Gute Analyse/Glück bei der Auswahl, vor allem in puncto Zukunft, und dann Geduld. Und sich von keiner BILD und keinem Tony Ford beirren lassen. Aber nach jahrelangem Stillhalten plötzlich zuschlagen und sich nicht ärgern im Nachhinein, selbt wenn es 100 $ unter ATH war.

 

19.01.13 09:38
1

310 Postings, 4674 Tage mojo69@Tony

 Es ist doch grundsätzlich ein Unterschied, wenn  ich mich geschickt von meinem Aktienpaket trenne oder ob ich versuche einen "Wunschkurs" am Verfallstag zu erzielen um bewusst Aktionäre zu schädigen, die meine Produkte gekauft haben und jetzt das Nachsehen haben.

Das eine ist legitim- das letztere schlichtweg Betrug.

 

19.01.13 09:39

30960 Postings, 8877 Tage Tony Ford@Porstmann...

Glaubst du wirklich, dass die Großen an die vielen Kleinen verlieren?

Glaubst du wirklich, dass wenn die Masse der Meinung ist, dass Apple nur steigen kann, dass es dann auch wirklich so kommt?

Sollte man die -70%-Delle denn auch mitnehmen und zwei drei Jahre lang aussitzen müssen?  

19.01.13 09:49

30960 Postings, 8877 Tage Tony Fordkein Betrug...

Ich finde es eben nicht als einen Betrug, sondern als eine systembedingte und vor allem allseits bekannte Schwachstelle. Jeder der an der Börse handelt, sollte sich dessen bewusst sein, dass es nunmal Kräfte im Markt gibt, welche angesichts ihrer Größe einen nennenswerten Einfluss nehmen können. Wäre der Kleinanleger dazu in der Lage, würde er es genauso tun.

Es ist halt wie in der Wirtschaft, solange der Profit über dem Menschen steht, wird auch Profit auf Kosten des Menschen gemacht. Wer sowas nicht will, sollte der Börse fern bleiben und sich alternativen Ideen anschließen und mitwirken.

Tja und was soll ich sagen, ich habe mich seit mittlerweile bald 2 Jahren nahezu komplett von der Börse verabschiedet und hab nur kleinste Summen noch als Spielgeld im Rennen und widme mich stattdessen Alternativen zu. Sicher wird jetzt manch einer der mich kennt sagen, Bitcoins sind keinen Dreck besser, doch sehe ich Bitcoins als eine Zwischenstufe weg vom zentralisierten System hin zu einem dezentalen System, in dem Mißbrauch weitaus weniger nachhaltig funktioniert. Daneben versuche ich ein Netzwerk nach dem Motto "Eine Welt ohne Geld..." aufzubauen, leider zugegeben sehr mühsam, weil viele Leute keine Zeit haben oder die vorwiegende Masse lieber nur jammern möchte. 

Es ist doch grundsätzlich ein Unterschied, wenn  ich mich geschickt von meinem Aktienpaket trenne oder ob ich versuche einen "Wunschkurs" am Verfallstag zu erzielen um bewusst Aktionäre zu schädigen, die meine Produkte gekauft haben und jetzt das Nachsehen haben.

Das eine ist legitim- das letztere schlichtweg Betrug.

 

19.01.13 09:58

1467 Postings, 4657 Tage PorstmannDa bin ich aber wohl ...

 ... missverstanden worden und beantworte die 3 Fragen mit: glaube ich NICHT. Die Großen gewinnen fast immer, aber leider nicht immer mit legalen Mitteln wie unsereiner mal gewinnt. Und nicht das Interesse der Masse entscheidet. Es wird von Großinvestoren nur ausgenutzt, stimuliert, manipuliert. Ach ja, mit plötzlich zuschlagen meinte ich natürlich verkaufen.

 

19.01.13 10:04

211 Postings, 6237 Tage comceon...

Wenn Apple angeblich so schlechte Vorbestellungen müssten die Aktien der Wettbewerber in den letzten Tagen ja explodiert sein. Sind sie aber nicht, Google musste Federn lassen und Samsung hat auch leicht verloren...  

19.01.13 10:09

40 Postings, 4618 Tage geydinixo@comceon

19.01.13 10:15
1

211 Postings, 6237 Tage comceon@gesdinixo

Rimm und Nokia sind zu Zockerwerten verkommen. Nicht erstzunehmen. Ich schaue da eher auf Samsung und Google. Beide konnten von der angeblichen Apple Misere nicht profitieren...

Google Trends Daten legen auch nehe das es bei Apple nach wie vor Rund läuft. At&t , Verizon und Sprint haben das ja schon bestätigt...  

19.01.13 10:33
1

30960 Postings, 8877 Tage Tony Ford@Porsmann...

Die Großen gewinnen fast immer, aber leider nicht immer mit legalen Mitteln wie unsereiner mal gewinnt. Und nicht das Interesse der Masse entscheidet. Es wird von Großinvestoren nur ausgenutzt, stimuliert, manipuliert. Ach ja, mit plötzlich zuschlagen meinte ich natürlich verkaufen.

Willkommen in unserer kapitalistischen Welt. ;-)

Nur wieder eine Gegenfrage, du möchtest dein gebrauchtes Auto verkaufen, würdest du es so wie es ist einfach so verkaufen?

Würdest du nicht versuchen, die kleinen Kratzer wegzupolieren und von den Problemstellen ablenken, um einen möglichst hohen Preis erzielen zu können?

Damit manipulierst du den Preis deines Autos zu lasten des Käufers, der mehr Geld drauflegt, weil er sich von dem schön aufpolierten Wagen und deinem gepflegten seriös wirkenden Äußeren beeinflussen lässt.

Ja Apple nutzt dieses Phänomen der Täuschung ja selbst für sich aus, indem es werbewirksam Dinge präsentiert, die andere Smartphones auch haben. Doch der gut gemachte Werbespot, sowie der positive Leumund und hohe Ansehen von Apple überdecken den 30% höheren Preis und kein Kunde fragt danach, ob er das iPhone als reiner Telefonierer und Nicht-App-Nutzer wirklich braucht.

Apple hat demnach Kunden manipiuliert etwas zu einem höheren Preis zu kaufen, was der Kunde jedoch nicht braucht, denn kaum ein Apple-Verkäufer wird einem Kunden abraten, das iPhone zu kaufen.

Es ist das tägliche Leben, solange der Profit oberhalb des Menschen steht, man dieses System selbst durch sein Handeln mit trägt, so braucht man sich über Manipulationen und Profitgier Einzelner nicht aufregen.

Wiegesagt, ich unternehme seit geraumer Zeit etwas dagegen, indem ich mir alternative Modelle anschaue und eigene Ideen mit Anderen diskutiere und ausprobiere. Da ich Alleine nicht allzuviel bezwecken kann, ist es natürlich schwierig.

 

 

19.01.13 10:48
1

1467 Postings, 4657 Tage PorstmannJetzt schnell raus ...

 ... aus Google, Amazon, FB! Die Großen feiern ab Dienstag Party bei Apple! Mit Feuerwerk und Comedy. Titel: "Wir versaufen Tante Friedas teure Äppel". Unter den Sponsoren: Wallstreet Jounal, BILD, Samsung.

 

19.01.13 10:53

30960 Postings, 8877 Tage Tony Fordwiegesagt...

Kursziel 200$, dann überlege ich mir einen Einstieg in die Apple-Aktie. Alles Andere ist mur zu teuer ;-)  

19.01.13 10:56

1787 Postings, 5029 Tage sharesnoob@Tony

War Dein Kursziel in einem anderen Thread nicht $400? Träumen ist natürlich erlaubt... :-)  

19.01.13 11:00
1

1787 Postings, 5029 Tage sharesnoob@Tony

Für die nächsten 4 Wochen. Sorry. Mein Fehler :-)  

19.01.13 11:10
1

310 Postings, 4674 Tage mojo69Tony

Ich denke der Unterschied ist noch nicht ganz verstanden worden-

Wenn ich als Unternehmen (Bank/Emittent) ein Produkt verkaufe  (Option) und den Kurs manipuliere damit das Produkt für den Kunden wertlos wird- ist dass kriminell.

 

 

 

 

 

Ich finde es eben nicht als einen Betrug, sondern als eine systembedingte und vor allem allseits bekannte Schwachstelle. Jeder der an der Börse handelt, sollte sich dessen bewusst sein, dass es nunmal Kräfte im Markt gibt, welche angesichts ihrer Größe einen nennenswerten Einfluss nehmen können. Wäre der Kleinanleger dazu in der Lage, würde er es genauso tun.

Es ist halt wie in der Wirtschaft, solange der Profit über dem Menschen steht, wird auch Profit auf Kosten des Menschen gemacht. Wer sowas nicht will, sollte der Börse fern bleiben und sich alternativen Ideen anschließen und mitwirken.

 

 

 

19.01.13 12:32

8984 Postings, 7488 Tage 123456a@Tony Ford

Du schreibst ja recht viel hier im Forum.
Leider dreht sich nicht immer alles um Apple.
Aber nur darum geht es hier im Thread.
Erkläre uns allen doch mal in kurzen Zügen, warum Apple nach den Zahlen auf die von Dir angedachten 200$ fallen sollte.
Dann ist es für viele wahrscheinlich etwas übersichtlicher was Du uns sagen willst.  

19.01.13 13:53
3

2751 Postings, 5905 Tage tom77wenn

wenn ich diesen ganzen OFF Topic Schwachsinn von einigen Herren hier im Forum schon wieder lesen , geht mir der Hut hoch.

@Tony

reicht es nicht , wenn du in deinem Forum den Leuten weiterhin vom :

- Wirtschaftszusammenbruch
- Geldzusammenbruch
- Bit Coins
- Apple Niedergang

berichtest ?

Muß man diess Forum auch noch dazu benutzen für diesen OffTopic Kram ??

Dieser Apple Thread hier hat seit 2013 ungemein an Niveau verloren, weil aufeinmal ganz seltsame Leute hier auftauchen und davon schreiben , wie " geil sie traden und handeln "

Guten Nacht
 

 

19.01.13 15:05
1

8984 Postings, 7488 Tage 123456aAnalyse und Beleuchtung von beiden Seiten!

 Analysis: Apple earnings need to overcome technical malaise| Reuters
NEW YORK/SAN FRANCISCO (Reuters) - To those who study technical stock charts, Apple Inc looks broken.Even though it is widely viewed to be undervalued after hitting an 11-month low this week and nine
Analysis: Apple earnings need to overcome technical malaise

(Reuters) - To those who study technical stock charts, Apple Inc looks broken.

Even though it is widely viewed to be undervalued after hitting an 11-month low this week and nine out of 10 brokerages recommend that investors buy or hold the stock, Apple shareholders could still be in for more rough times if technical strategists are right.

They note that trading charts show few price points where investors can expect clusters of buying to support Apple's shares. For example, the stock's medium-term momentum, based on its 50-day rate of acceleration, has been on a downward slope since March, but has not hit over-sold levels.

Ryan Detrick, senior technical strategist at Schaeffer's Investment Research, said it is hard to find an entry point at current levels, calling the stock "broken."

"There's been a lot of technical damage, but at the same time it still looks like it's in a downtrend," Detrick said. "This could still be a name you want to avoid and could very well still underperform in our opinion."

Apple has a chance to turn things around when it reports results for the December quarter on January 23. Investors are unusually nervous because of reports that Apple might be curtailing purchases of screens for its iPhone and iPad, which together account for over 70 percent of revenue.

If Apple can substantially beat Wall Street's subdued expectations, that would go a long way towards restoring confidence in the near term. It is not enough for Apple to just meet targets - that could cause shares to fall further in the short term, some analysts say. Apple has only missed analysts' profit forecasts four times in the last 10 years, two of those in the most recent reporting periods.

"If you have a 10 percent to 15 percent beat on estimates, it will be enough to have people say, 'Oh my gosh, Apple has its game back,'" said Chris Bertelsen, chief investment officer of Global Financial Private Capital, a Sarasota-based wealth manager with $1.7 billion assets under management.

The fund had cut back its holdings in Apple to less than 1 percent of its portfolio from about 5 to 6 percent last fall, but Bertelsen said it is now adding again. He likes Apple's longer-term prospects as the global smartphone market grows, particularly in developing countries such as India and Brazil.

Analysts on average estimate Apple's fiscal first-quarter earnings per share at $13.41, down slightly from $13.87 in the year-earlier quarter. Revenue is seen up 18 percent at $54.7 billion, according to Thomson Reuters I/B/E/S.

The December quarter is typically the strongest one of the year for consumer electronics sales and Apple had a new product, the iPad mini, in its holiday season line-up.

Wall Street estimates Apple sold between 47.5 million and 53 million iPhones, up considerably from the 26.9 million sold in the previous quarter, when the iPhone 5 had not made it to all markets. IPad sales are expected at 23 million to 25 million.

BULLS OUTNUMBER BEARS

Apple shares have fallen nearly 30 percent after hitting a record high in September, in part on worries that its mobile devices are no longer as popular as they were. As competition intensifies from Samsung Electronics Co Ltd and others using Google Inc's Android software, investors are wondering if Apple's days of hyper growth are over.

There are still plenty of Apple bulls on Wall Street. Forty-eight out of 58 equity analysts who cover the stock rate it a "buy" or "strong buy" and another seven say it is a "hold," according to Thomson Reuters data. Only three recommend that investors sell the stock.

The median price target is $745, which is roughly 50 percent above Apple's Friday close of $500.

The company is expected to continue to post double-digit revenue growth into at least 2015 and a StarMine analysis of its expected growth over the next decade puts the stock's intrinsic value at about $708 a share.

"We still expect iPhone growth. They are still pointing to a strong December quarter and, if you think there's any momentum left, that they can grow on the high end (of the smart phone market) or find growth in other sectors, this is a buying opportunity," said Morningstar analyst Brian Colello, who has a fair value call on Apple at $770.

Investors also expect Apple to follow through on a promised $10 billion stock buy-back program.

"If the company is not buying back at this level, I think it's absurd and suggests that something is seriously wrong with the company," said Mark Mulholland, manager of the Matthew 25 fund, which has about 17 percent of its holdings in Apple.

Last year, the fund posted a considerable 29 percent gain, although it lost 2.8 percent in the last quarter as Apple slumped. (Apple shares gained 31 percent over 2012)

Mulholland values Apple at more than $1,000 per share, based on its growth prospects and cash level. Apple had cash and securities of $121.25 billion at the end of September, or about $129 per share.

Still, he agrees with technical analysts who say there is little momentum behind the stock. Some point to support near $425 per share, which means there is room for the stock to fall another 15 percent from current levels.

"Three things influence a stock price: growth, value and momentum. The growth and value are there, but you've completely lost your momentum," said Mulholland.

Apple shares are trading at 15.4 times projected 12-month earnings, a level that analysts say is unusually inexpensive for a company with its growth profile.

Samsung trades at a forward P/E of 7.6, while Nokia trades at 92.3 times.

Sandy Villere, portfolio manager of the $356 million Villere Balanced Fund, said the fund has been scooping up more shares as the price fell, but notes it is more fashionable to be down on the iPhone, iPad and Mac computer maker these days.

"It's becoming almost a contrarian thing to want to buy Apple shares," Villere added. It's "a great buying opportunity."

(Additional reporting by David Randall and Angela Moon; Editing by Tiffany Wu and Andre Grenon)  

Seite: 1 | ... | 342 | 343 |
| 345 | 346 | ... | 826   
   Antwort einfügen - nach oben