Apple Inc. - Die Story geht weiter

Seite 334 von 826
neuester Beitrag: 11.01.24 11:57
eröffnet am: 05.01.10 16:16 von: michimunich Anzahl Beiträge: 20631
neuester Beitrag: 11.01.24 11:57 von: michimunich Leser gesamt: 5147207
davon Heute: 527
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 332 | 333 |
| 335 | 336 | ... | 826   

16.01.13 11:19

1165 Postings, 5803 Tage RappelzappelStimmt Comecon

Samsung verkauft seine display's an Händler b der wiederum an c , Apple bezieht von Händler c genau eben diese , somit ist es ja kein Samsung Display mehr , da hast du recht ( grins )  hast du ein Apple ? Am besten ein den du nicht mehr brauchst , nimm ihn auseinander und Schau es die auf der Rückseite genau an , dann mach es mit einem Samsung und vergleiche mal . Und die Ultrabooks von Samsung wiegen keine 5 kg . Aber wie gesagt ein Apple vernatiker kann das egal sein .  

16.01.13 11:25

5037 Postings, 4783 Tage Aktiengeierkeine Sorgen, die Realität wird uns bald alle

wachrütteln!  

16.01.13 11:29

47 Postings, 4607 Tage Der Don@ kleber

ja ich glaube so manche apple aktionäre verwechseln die aktie mit den produkten. wenns hart auf hart kommt muss man auch mal loslassen können. den besten zeitpunkt zum verkaufen trifft man eh nie... deshalb ein ziel setzen und sich dann über mitnahmen freuen. habe mit apple vor nem jahr so 25% gemacht und bin dann wieder bei 640 im steigenden kurs raus.

jetzt ist wirklich zusehen das beste finde ich, und ich weiß nicht ob die q4 zahlen den kurs länger als 2 tage halten werden. charttechnisch auf jedenfall noch kein boden in sicht. aus unternehmensbewertungsperspektive habe ich ja schonmal geschrieben, da sehe ich apple bei ca 375-400$ bis ende 2013-mitte 2014. und dass die konkurrenz die verkaufszahlen stark steigern kann machts nicht gerade besser.

 

16.01.13 11:32

211 Postings, 6228 Tage comceon@Rappelzappel

Du glaubst doch nicht ernsthaft das Apple die Displays über Zwischenhändler bezieht? Mag ja sein das Sasmung AUCH Displays für das iPhones und andere Devices herstellt aber mittlerweile dürfte der Großteil von anderen Herstellern kommen.
Mag ein Tiefschlag für einen Ex-Apple-Jünger sein der jetzt zum Samsung-Jünger mutiert ist, sind aber die Fakten.

In den letzten Berichten zur Bestellkürzung wurden 3 Hersteller genannt:

Sharp
Japan Display
und
LG Display

Wenn die die News der letzten Zeit aufmerksamer gelesen hättest wäre dir aufgefallen das Apple von Samsung loskommen will.

Aber so ist das, riesiges Display im Note aber die entscheidenden Stellen überlesen.  

16.01.13 11:32

3321 Postings, 5636 Tage TrendsellerRappelzappel

So oder so.....

Apple ist zurzeit einfach Geißel der Gerüchte und des kommenden Freitags.

Kannst es sonst so sehen wie du meinst  

16.01.13 11:34

1165 Postings, 5803 Tage RappelzappelHalt

Habe kein Samsung , außer nen Display  

16.01.13 11:34

1805 Postings, 6132 Tage kleber1Der Don

Das wären dann meine 300 Euro ca. Wenn man dann reingeht kann man glaube ich nix falsch machen. Für diejenigen die bei 700 $ rein sind dauerts halt etwas länger. Da waren wohl einige zu euphorisch.  

16.01.13 11:39
2

2999 Postings, 5013 Tage Aktienmenschich finds ein wenig skuril, wenn

die aktie jetzt so runter geschrieben wird. ich bin zwar kein apple-fan und würde mir apple-produkte kaufen, aber wenn ich die bewertung mit samsung oder anderen vergleiche, dann stell ich fest, dass es den hipp-bonus, den ich vermutet hätte, gar nicht gibt. egal ob ich das KGV oder das KBV nehme, im Vergleich zu samsung sieht apple deutlich besser aus. bei ner EK-Rentabilität von 35% kommt Apple auf ein KBV von 3,9, samsung bei 11 % auf 2,9. Demnach könnte sich die Apple-Aktie gemäß einer Substanzkennzahl sogar verdoppeln und würde ggü. samsung nicht als überbewertet gelten.

find ich bemerkenswert. klar wird sich apple vom trendsetter hin zum etablierten konzern entwickeln mit deutlich ruhigeren wachstumsraten und mit ähnlichem aufriss rund um die produkte wie der wettbewerb. aber diese entwicklung steckt im kurs eigentlich schon längst drin.  

16.01.13 11:49
1

6270 Postings, 7311 Tage Fundamental@slaturok @Der Don

@slaturok

"... 5. Der Smartphone und Tabletmarkt ist zur Zeit noch so unausgefüllt, dass die Samsungzahlen keine Auswirkung auf die Applezahlen haben werden. ..."

Mal die offizielle Info von IDC für die nächsten
vier Jahre:
- Anstieg der Smartphones bis zum Jahr 2016
 mit Verdoppelung auf 1,4 Milliarden Geräte
- Anstieg der Tablets von 122,3 Millionen im Jahr
 2012 auf 282,7 Millionen bis 2016




@Der Don

"... jetzt ist wirklich zusehen das beste finde ich, und ich weiß nicht ob die q4 zahlen den kurs länger als 2 tage halten werden. charttechnisch auf jedenfall noch kein boden in sicht. aus unternehmensbewertungsperspektive habe ich ja schonmal geschrieben, da sehe ich apple bei ca 375-400$ bis ende 2013-mitte 2014. und dass die konkurrenz die verkaufszahlen stark steigern kann machts nicht gerade besser. ..."

Fakt ist , dass der Kurseinbruch bei etwa 1/3
liegt , ohne dass es bis heute irgendeinen
fundamentalen Grund gibt . Es gibt bis heute
keinerlei Zahlen belegen , dass Apple irgend-
welche Absatzprobleme hätte .
Das bedeutet , dass extrem viele negative
Vermutungen im Kurs eingepreist sind . Sollte
sich das bestätigen , dürfte das Abwärtspo-
tenzial von daher begrenzt sein . Sollte sich
das  n i c h t  bestätigen , dürfte der Kurs heftig
nach oben korrigieren ...


( nur meine persönliche Meinung )  

16.01.13 11:51

47 Postings, 4607 Tage Der Don@ kleber @ aktienmensch

kleber:

finde ich gut! ich poste hier eig nur, damit privatanleger nicht in ihr unglück mit apple laufen.

aktienmensch:

das problem bei apple vs samsung ist, dass man die beiden nicht direkt vergleichen sollte.

samsung hat doch einige andere sparten - die gänzlich andere performance haben, als die von apple. der umsatz von samsung ist zudem fast doppelt so hoch. apple ist nach wie vor marktführer, aber das hauptgeschäft ist nun mal mit großem abstand der smartphonemarkt / tabletmarkt. leider sind diese sparten sehr volatil und da kanns sofort mal ordentlich krachen oder einen mega boost geben wie bei nokia.

apple ist ein trend-produkt. steve jobs hat dieses produkt mit seiner art verkörpert und massen bewegt, aber wenn man das zugpferd bei solchen produkten weglässt, bleibt oft nicht viel übrig. apple macht seine sache gut, aber sobald die produkte nicht mehr als die "kultobjekte" gelten gehts steil nach süden, und das könnte sogar in absehbarer zeit der fall sein. apple hat keine starken markteintrittsbarrieren geschaffen, sie haben den asiatischen markt nicht als erste für sich gewinnen können, sie setzen zur zeit auf inkrementelle, statt radikale innovation. die aktie war over the top, das ist apple so leid es mir tut meiner ansicht nach zur zeit nicht.

 

16.01.13 11:57
1

6270 Postings, 7311 Tage Fundamental@aktienmensch

"... bei ner EK-Rentabilität von 35% kommt Apple auf ein KBV von 3,9, samsung bei 11 % auf 2,9. Demnach könnte sich die Apple-Aktie gemäß einer Substanzkennzahl sogar verdoppeln und würde ggü. samsung nicht als überbewertet gelten. ..."

Naja , die extrem hohe Rentabilität ist
ja gerade das Problem . Viele befürchten
dass durch den enormen Wettbewerbs-
druck bzw. Einführung von Billig-Produkten
diese Margen nicht gehalten werden
können ... von kann sich eine "Substanz-
kennzahl" sehr schnell ralativieren ...


( das ist aber nur meine persönliche Meinung )  

16.01.13 11:57

47 Postings, 4607 Tage Der Don@ fundamental

ich sehe das problem auch garnicht bei den absatzzahlen, die sind völlig in ordnung.

die anleger erwarten sich jedoch mehr von apple, als das neue iphone x rauszubringen, das ein paar neue funktionen hat. und das hat der kurs von 700$ repräsentiert, denn wenn man sich die unternhehmenskennzahlen, patente und markenwert hernimmt, dann kommt man auf einen unternehmenswert von 250 mrd $, die kapitalisierung liegt da gerade etwa bei 350 mrd. wenn apple nichts rausbringt, an das die konkurrenz bei weitem nicht rankommt, dann wird sich der kurs bei etwa 400$ einpendeln.

 

16.01.13 11:58
1

320 Postings, 5771 Tage MatzeMucWo gab es denn bei Nokia

bitte einen "Boost"? Die schreiben nach wie vor rote Zahlen und krepeln bei den Smartphone-Absätzen (wie auch bei den Margen) weit, weit hinter Apple her.


Samsung ist breiter aufgestellt? Ja, schon. Aber was ist mit dem Apple-TV? Der ist ja schon in der Pipeline. Und der chinesische Markt? Wie es aussieht hat Samsung gegenüber Apple da das Nachsehen... Oder weiß jemand etwas anderes?

Smartphones sind ein volatiler Markt? Was denn, nur weil nach Weihnachten weniger verkauft wird als vor Weihnachten? Dünger ist auch ein volatiler Markt, Fernseher auch, Autos auch, LKW auch, uswusw.... Was ist heutzutage bitte NICHT volatil? Das Problem sind Insiderhandel und Sekundengezocke.

 

16.01.13 12:03
3

310 Postings, 4665 Tage mojo69-der geschmierte Japaner rudert schon zurück...

Heftige Kritik an iPhone-5-Berichterstattung
16. Jänner 2013, 10:53

 "Wall Street Journal" unter Beschuss

Laut einem Bericht des Wall Street Journal soll das iPhone merkbar an Popularität eingebüßt haben und sich aktuell deutlich schlechter verkaufen, als man bei Apple selbst angenommen hat. Dieser Artikel, der sich auf "mit der Angelegenheit vertraute Quellen" berief, bringt dem Magazin nun Kritik ein, denn die Gründe für einen Rückgang der Bestellungen von Apple beim Fertiger soll nichts mit der Beliebtheit des Smartphones zu tun, sondern mit anderen Ursachen zu tun haben, wie Wired zusammenfasst.

Nichtsdestotrotz dürfte der Bericht der renommierten Zeitung hauptverantwortlich dafür sein, dass Apples Aktie am Montagdrei Prozent ihres Wertes, und damit 17 Milliarden Dollar an absolutem Unternehmenswert, einbüßte. Eine Woche vor Veröffentlichung der neuesten Geschäftszahlen kommt das dem Konzern natürlich unpässlich.

Saisonale Schwankungen, Kapazitätsverlagerungen

Marktbeobachter sind sich laut Wired aber einig, dass Apple in der Tat die Bestellungen neuer Displays zurückgeschraubt hat. Die Größenordnung schwankt dabei je nach erhebendem Unternehmen. IHS spricht von einem Rückgang von 19 auf zehn Millionen Einheiten, NPD schätzt wiederum, dass aktuell elf bis 14 Millionen bestellt seien.

Auch das hat wenig mit der Zugkraft zu tun. Wie der für diesen Bereich zuständige IHS-Chefanalyst Vinita Jakhanwal meint, könnte sich der Rückgang mit saisonalen Schwankungen erklären lassen. Üblicherweise werden im ersten Quartal eines Jahres weniger Geräte verkauft als im vierten, in welches die Weihnachtszeit fällt. Zudem könnten andere Komponenten knapp geworden sein, sodass Apple die Produktionskapazitäten einfach auf diese verlagert.

Volle Lager, neues iPhone

Peter Misek von Jefferies hält es wiederum für möglich, dass die Hersteller in den Feiertagen ihre Lager aufgrund der stark hochgefahrenen Produktion mit Komponenten vollgeräumt haben, weswegen nun der Bedarf an Nachschub geringer ist. Er hält es auch für denkbar, dass bei Apple bereits langsam die Produktion eines neuen iPhones, Ausgabe 5S oder eine billigere Variante des aktuellen Geräts, anlaufen könnte.

Laut Mark Moskowitz, Analyst bei J. P. Morgan, könnten wiederum steigende Gewinnmargen verantwortlich dafür sein, dass Apple nun vorsorglich getätigte Bestellungen wieder absagt. Der aggressive Rollout - das iPhone 5 war Ende 2012 in 100 Ländern zu haben - könnte genauso ein Grund dafür sein, warum die Nachfrage etwas früher als sonst zurückgeht.

Oder doch sinkende Nachfrage?

Trotzdem deuten manche Zeichen auf sinkende Beliebtheit des iPhone 5. Einige große US-Händler haben den Preis für das Smartphone kürzlich um 50 Dollar gesenkt. Und manche Analysten, etwa Andy Hargreaves von Pacific Crest, beharren darauf, dass das neue Apple-Telefon nicht so stark nachgefragt wird, wie man es in Cupertino gerne sehen würde.

Klarheit wird es wohl erst geben, wenn Apple seine nächsten Zahlen am 23. Januar vorlegt. Der letzte Bericht, der auch die erste Woche des iPhone 5-Marktstarts beinhaltet, wies 26,9 Millionen verkaufte iPhones für das vierte Geschäftsquartal des Unternehmens aus, was einer Steigerung von 58 Prozent zum Vorjahr entspricht. Die Messlatte für kommende Woche liegt allerdings bei 37 Millionen Geräte, so viele Telefone konnte man von Oktober 2011 bis Januar 2012 verkaufen.

Kritiker schießen sich auf Wall Street Journal ein

Trubel gibt es derweilen weiter um das WSJ und den zuständigen Redakteur Juro Osawa. Während das Medium im Artikel klar behauptet, Komponentenbestellungen würden aufgrund unerwartet niederiger Nachfrage zurückgefahren, hält Osawa seine Aussagen in einem begleitenden Video im Konjunktiv, wie Meedia berichtet. Dort heißt es nur noch, dass weniger Bestellungen ein Schwinden der Popularität bedeuten könnten, während man gleichzeitig gar nicht weiß, welche Verkaufszahlen in Cupertino prognostiziert hat.

Auch die japanische Nikkei Times, die als erste eine Meldung zur Drosselung der Aufträge lanciert hatte und von Osawa auch als Quelle herangezogen worden war, wird kritisiert. Wirtschaftsjournalist Rocco Pendola von TheStreet.comfordert angesichts der "Farce", dass das Wall Street Journal angesichts der jüngsten Aktienentwicklung von Apple zur Verantwortung gezogen werden sollte. Bei Forbes wird ausführlich begründet, warum das WSJ mit seiner Theorie falsch liegen soll.

Aktienmanipulation vermutet

Tech-Blogger von DaringFireball, The Next Web und TechCrunch wurde hingegen die Theorie aufgestellt, dass WSJ und Nikkei einem Versuch der Aktienmanipulation seitens der angeblichen Apple-Insider auf den Leim gegangen sind. Das wäre ein unerwarteter Patzer für ein Medium, dass sich in Sachen Apple-Berichterstattung bislang als sehr zuverlässig erwiesen

 

16.01.13 12:04

3321 Postings, 5636 Tage TrendsellerWas haste dann?

Kein Iphone?
Kein Nokia?
Kein Samsung?

Passt auf, jetzt kommt die Bombe: SONY ERICSSON K800i :-)  

16.01.13 12:04

18537 Postings, 6364 Tage Trash8336

So siehts aus ... die Billig-Iphone Idee ist langfristig gesehen vielleicht der richtige Schritt, lässt aber auch Unsicherheit bei der Margenentwicklung. Und vergesst nicht, dass in dem Kurs auch ein dickes Innovationsplus eingepreist war ... das beginnt zu bröckeln. Es ist allerdings aufgrund seiner abstrakten Natur völlig unmöglich , dort einen Zielbereich zu defnieren, wo Apple landen kann. Rein von den Finanzkennzahlen ist Applegerade nicht teuer...das muss man schon sagen.  
-----------
100 % food speculation free - Don`t let your money kill people ! Respect Africa !

16.01.13 12:05

47 Postings, 4607 Tage Der Donnokia und die volatilität

der boost bezieht sich auf die charts. alle glaubten sie werden untergehen, jetzt kommen sie wieder.

klar kosten umstrukturierungen geld, aber einen kursanstieg von über 100% siehst du nicht als boost an??? dazu aussicht auf weitere 100% in 1-2 jahren?

und ja - mobile telefonie ist äußerst volatil... stell die vor jetzt kommt ne neue technik, die smartphones wie die alten handys aussehen lässt, dann können alle bisherigen anbieter ausgelöscht werden.

und nein, die autoindustrie ist nicht volatil. sag mir mal bitte wann der letzte umschwung von pferdekutschen auf autos war? und jetzt von handys auf smartphones... und ja - viele kursschwankungen kommen durch spekulation hervor, doch auch wir privaten profitieren von den spekulationen von den anderen wenn man sich nur ein bisschen informiert.

 

16.01.13 12:08

5037 Postings, 4783 Tage AktiengeierDas mit den negativen Meldungen bezüglich

der Nachvrage usw. finde ich auch sehr bedenklich um nicht zu sagen zusammengelogenes Schwachsinn!

ABER: wieso schweigt die Apple-Leitung?

Siehe NOKIA vor einer Woche! CEO hat sich gemeldet und die Notbremse gezogen, nicht war?
Was ist mit Apple-CEO? Also profitiert die Bande auch irgendwie davon!  

16.01.13 12:20

320 Postings, 5771 Tage MatzeMucNokia ist halt wahnsinnig

gehypt worden. Da war doch wirklich offensichtlich, dass die Großen extrem billig rein sind und so viel Cash wie nur möglich machen wollten. Klar ist mir die Verdoppelung auch aufgefallen, ob sie gerechtfertigt ist steht auf einem anderen Blatt. Meiner Meinung nach ist Nokia nach wie vor ein Übernahmekandidat, aber wir werden sehen...

Eines sollte jedem klar sein: Charttechnik ist ein schönes Instrument dass ich auch nutze, aber sie berücksichtigt keine neuen Produktlaunches und auch nicht die Erschließung neuer Märkte. Wenn China richtig loslegt, sind Kursziele für Apple von 300 $ oder darunter einfach etwas für den Papierkorb.

Dass es nicht immer straight nach oben geht ist klar, aber ich denke auch dass es noch neue Apple-Hochs geben wird. Danach könnte die Aktie in etwa so laufen wie Cisco die letzten 15 Jahre. Immer schön vorhersehbar rauf und runter, je nach Analsytenlaune.

 

16.01.13 12:23

320 Postings, 5771 Tage MatzeMucWarum sollte

Apple denn etwas vermelden? Shareholder-Value war doch noch nie deren Ding. Die freuen sich doch dass sie billig ihre eigenen Aktien zurückkaufen können. Außerdem müssten sie bei einem Statement zur gestrigen Meldung Fakten auf den Tisch legen. Und dass sie jetzt schon etwas zu Zahlen oder neuen Produkten/Markteinführungsterminen sagen wäre doch dumm. Schließlich soll das IPhone 5 ja noch verkauft werden, und auch das IPad. Wer zu früh die Nachfolger rausposaunt dem entgeht ja ein Teil des Geschäfts mit dem alten Krimskrams.

 

16.01.13 12:25

5037 Postings, 4783 Tage Aktiengeierdas müssen doch keine neue Zahlen sein!

eine öffentliche Lügenentlarfung wäre doch super!  

16.01.13 12:30

1309 Postings, 4678 Tage sunnyblumIphone5

die gibts bestimmt bald billiger. Also man muss aber schon auch sagen das der Hipe
den Zenit zumindest hier in Deutschland erreicht hat. Ich hab ein Iphone5 und das ist ein richtig gutes Teil, aber ein bisschen Out das merkt man schon. M.M.  

16.01.13 12:31

320 Postings, 5771 Tage MatzeMucEs ist immer schlecht

wenn man sich als Hersteller selbst rechtfertigen muss. Andere Quellen sind glaubwürdiger, dass jetzt andere Medien über die WSP herziehen bringt mehr als ein Apple-Statement. Zumindest meine Meinung ;o).

 

16.01.13 12:33

320 Postings, 5771 Tage MatzeMuc@sunnyblum

Was soll man auch erwarten? Dass jeder Hersteller pro Quartal ein komplett neues Smartphone rausbringt, dass dann auch noch absolut fehlerfrei laufen soll und vor allem unter fairen Arbeitsbedingungen entstanden ist? Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht. Einfach mal das IPhone 5S abwarten, größeres Display, bessere Kamera usw.. Dann ist Lumia-Zeit vorbei ;o).

 

16.01.13 12:34

211 Postings, 6228 Tage comceon@sunnyblum

wie merkt man bitte das ein iPhone "ein bischen out" ist? Das iPhone verkauft sich besser denn je, wie kann es da "ein bischen out" sein?



Wenn die Bild schreibt "das iPhone ist out" glaubt das plötzlich halb Deutschland.  

Seite: 1 | ... | 332 | 333 |
| 335 | 336 | ... | 826   
   Antwort einfügen - nach oben