zienheini: Bin ja erst seit zwei Jahren dabei...mir fehlt irgendwie auch die Vorstellungskraft zu glauben, dass ein paar Kleinanleger in der Lage sind, mit Panikverkäufen den Börsenwert eines Unternehmens von etwa 350.000 Mio EURO fast zu halbieren. Also was genau passiert hier gerade? Platzt hier eine Blase? Ist ja gruselig. ======================= Also Apple ist bei sehr vielen Fonds in den USA die mit Abstand größte Position gewesen im Portfolio, d.h. diese Investoren waren übergewichtet in der Erwartung das hohe Wachstumstempo bleibt eine Weile weiter bestehen. Die bauen offensichtlich (und wie man es öftes schon lesen konnte) angesichts der weniger dynamischen Wachstumsaussichten für 2013 ihre Bestände solange ab, bis die Gewichtung wieder im Bereich dessen liegt wie es ähnlichen Firmen zugestanden wird mit ähnlichen Gewinnerwartungen. Der Prozess läuft im Momenten noch, dürfte aber bald abgeschlossen sein oder deutlich nachlassen, da zum einen es schon einige Monate so geht und Apple in Kürze mehr Klarheit schafft mit den neuen Zahlen und Prognosen. Wenn Aktien sich schnell verdoppeln und verdreifachen dann ist für die meisten Leute scheinbar kein Problem für die Vorstellungskraft und wenn es mal ein Stück wieder andersrum geht, dann ist das schon gleich eine platzende Blase. Einfach mal nicht zu sehr emotional befangen alles jetzt zu schwarz sehen. Ist eh wie immer eine Frage wann man eingestiegen ist und ob man noch Gewinnpuffer hat oder schon klar im roten Bereich ist im Depot. Wer schon früh rein ist hat noch immer einige tausend Prozent Gewinn trotz der Rückgänge. Und man steht auch noch z.B. höher als vor einem Jahr. Da sollte man die Kirche im Dorf lassen und nicht so tun als wäre Apple kursmäßig schon ins Nirgendwo gestürzt. Man entwickelt sich halt scheinbar Step by Step zu einer normalen Firma mit einem nornalen KGV, d.h. es werden gewisse Übertreibungen beim zugestanden KGV Multiple abgebaut wie man sie z.B. in der 1. Hälfte 2012 sehen konnte. Gibt wohl eine gewisse Transformatiuon von Growth zu Value bzw. änderte sich in den Köpfen vieler Fondmanger zuletzt diese Erwartung dahingehend. Das ist auch nichts Schlechtes, sondern hat schon bei vielen Firmen zuvor stattgefunden, da ab einer gewissen Umsatzgröße es immer schwerer wird das Turbowachstum Jahr für Jahr so zu halten. Apple: From Growth To Value December 7, 2012 http://seekingalpha.com/article/1052461-apple-from-growth-to-value Es wäre also lediglich die Rückkehr in einen gewissen Normalzustand. Apple dürfte die kommenden Jahre auch mehr und mehr zu einem Dividenden-Wert werden, nachdem man zuvor fast 15 Jahre lang garkeine Divi gezahlt hat. Also nicht in Panik verfallen, sondern versuchen Apple auf einem Level zu kaufen wie man es Value Aktien zugesteht und hoffen Apple kommt vielleicht irgendwann in der 2. Jahreshälfte 2013 mit der Ankündigung eines neuen Produkt aus der Deckung, z.B. mit der Ankündigung eines iTV. Das könnte dann ähnlich wie der iPad dann neue Milliardenumsätze generieren und die Apple Produktrange noch breiter aufstellen und noch unabhängiger machen vom iPhone. |