Stimmt schon...
Eigentlich ist auch wirklich die beste Marktphase ein bis zwei, seltener auch drei Jahre nach einem grossen Crash. Danach nehmen meistens einfach die "Irritationen" an den Märkten zu, und steigende Kurse sind einfach nicht mehr so selbstverständlich.
Mein einer Onkel hat das übrigens lange Jahre so gemacht... relativ hoher Einsatz nach nem Crash, einfach long angelegt in Werte die vorher besonders gelitten hatten, und dann nach zwei drei Jahren in denen er sein Geld oft verdoppelt hat wieder aus allem komplett raus und dann erst wieder in den Markt gegangen nach dem nächsten Crash.
Die letzten zwei Jahre sind aber letzten Endes auch nix besonderes. Gab es schon früher, dass die Märkte irgendwann im Börsenzyklus einfach anfangen zu "spinnen", auch ohne das heutige rumpfuschen der Zentralbanken und den damals noch in den Kinderschuhen steckenden Hochfrequenzhandel. Irgendwann lässt in einer Hausse ganz einfach die buyer conviction nach die die Kurse jahrelang schnurstracks nach oben getrieben hat, die Märkte fangen an hochvolatil seitwärts zu laufen und wechseln dabei andauernd die Richtung. Bis schliesslich am Ende doch ein deutliches längerfristiges Top ausgebildet wird was dann in einer Baisse mündet...
Dass die Märkte in Zentralbankgeld ersäuft worden sind und dass die big player (wie sie es IMMER getan haben) die Kurse manipulieren ändert da am Ende auch nicht viel. In starken Bullenmarkt-Phasen haben die big player halt einfach nicht so leichtes Spiel die Kurse hin- und herzutreiben wie es ihnen passt, weil eben die conviction am Markt so stark ist. Ist ein bisschen wie ein Fussballspiel manchmal kurz vor Abpfiff... das Spiel ist gelaufen, keiner hat mehr so richtig Bock noch nen grösseren Angriff aufs gegnerische Tor zu starten, also wird der Ball einfach noch ein bisschen hin- und hergekickt und das Spiel ist richtungslos. Und in so einer Marktphase befinden wir ins ganz einfach jetzt. Vielleicht sehen wir doch noch ne "Verlängerung", und deshalb schiele ich halt auch so auf Osram, weil die halt inzwischen wirklich auf nem Level angekommen ist wo sie unter ihrem eigentlichen potenziellen Wert notiert. Aber richtig grosse Hoffnung hege ich nicht. Ich glaube wir werden in einem Jahr im Dax eher 2000 Punkte tiefer stehen als höher. |