Liebe Thielert-Gemeinde,
ich gebe einem heutigen Posting von Montana recht, dass sich die hier in diesem Forum ansässigen Thielert-Aktionäre sicher durch Zocker nicht beeinflussen und blenden bzw. austricksen lassen, da sich diese User nämlich intensiv und nachhaltig mit Fakten und den werthaltigen Perspektiven des Unternehmens auseinandergesetzt haben. So hat sicher jeder einen Kaufpreis für die operativ tätige GmbH von deutlich über 80 Mio. € bzw. einem Vielfachen davon im Visier und eine entsprechende Weiterleitung an die AG bei Vollzug des Einstiegs des neuen Investors nach Abschluss des Auswahlverfahrens. Dabei ist sicher auch Jedem hier klar, dass dieser Kaufpreis bzw. die Zahlung dieses Kaufpreises bedeutet, dass darüber hinaus der Investor (wie in solchen Vorgängen üblich) darüber hinaus in die Verbindlichkeiten aus Darlehen, L + L und Bürgschaften eintritt, welche im Vorfeld jeweils mit den Gläubigern auf Vergleichsbasis individuell ausverhandelt wurden. Das heißt dann natürlich auch nichts anderes, als dass der kolpotierte Kaufpreis von 80 Mio. € + X schon der Wert ist, der nach Übernahme sämtlicher Verbindlichkeiten und daraus resultierender Verpflichtungen als Überschuss für die GmbH und damit die AG übrig bleibt.
Somit ist den hier regelmäßig aktiven Usern klar, dass in den nächsten Wochen mit offizieller Verkündung des Ergebnisses des Investorauswahlverfahrens hier der Kurs sicher auf 3-5 € anspringen wird, denn selten ist bei einem Insowert die anstehende Kursentwicklung so vorhersehbar. Daher lassen sich die User hier eben nicht von Zockern und den damit einhergehenden Kursvolatilitäten anstecken und demnach auch nicht als Kurstreiber missbrauchen. Dennoch denke ich, dass solche Player mit Ihren Methoden Erfolg haben. Warum? Es sind derzeit unheimlich viele Kleinanleger bei Inso- und Zockeraktien aktiv. Die schauen sich wohl sehr oft an, wer in der Tagesgewinnerliste ziemlich weit oben steht, wer bei den meistgesuchten Aktien weit oben steht und wo eine Story herangezogen werden kann, auf welcher weitere Kursphantasien aufgesetzt werden können. die großen Zocker werden daher eher die kleineren Risikoanleger hierherziehen, die Thielert selber dann auch immer nur in einen kurzfristigem Fokus haben. Somit denke ich, dass hier in den vergangenen Tagen und Wochen eine solche noch anstehende Aktion vorbereitet wurde. Zu offensichtlich war für uns, die dies hier tägl. verfolgen, dass da einer massiv am Zukauf ist. Ich denke, die Zocker haben den Kurs nun in Regionen getrieben, wo in den nächsten Handelstagen mit einem erneut inszenierten Kursschub von ca. 10-15% dann die Karte gespielt werden kann, dass der Kurs nun über dem Widerstand bei 1,20/ 1,25 ausgebrochen ist und damit der Weg frei ist bis 1,75.
Hierzu siehe auch:
Von Börsenpoint.de "...Die Analysten sind der Meinung, dass die Aktie ihre Rally fortsetzen wird. Es ist in den nächsten Tagen auch eine kurzfristige Seitwärtsbewegung möglich. Die verteuerte Thielert-Aktie würde dann bei 1,74 Euro ..."
Somit hätten wir an einem solchen Tag verschiedene Effekte:
thielert in der Liste der Tagesgewinner ganz oben, damit Thielert auch in den meistgesuchten Aktien ganz vorne Als Story steht die ohnehin anstehende Meldung über die Entscheidung zum einstieg des Investors zur Verfügung und der technische Ausbruch der Aktie (Zumindest letzteres wird dann sicher an diesem Tag durch einige Börsennewsletter auch noch öffentlich unter Finanznachrichten zu lesen sein, o.ä.)
Ergebnis: Der Kurs geht dann wohl auch tatsächlich in Richtung 1,75 oder gar auf 2 €
Was tun wir hier: Wir sollten in einem solchen Fall wohl einen Teil des möglichen Invests in dem Bereich zw. 1,80 und 2 € tatsächlich versilbern und dann ggf. wieder zukaufen, wenn diese Aktion sich ihrem Ende zuzuwenden scheint.
Ob man nun vor 1,2 und somit vor einer solchen (m.e wahrscheinlichem) Szenario seine Position aufstockt, ist wohl jeder Selbsteinschätzung und dem geldbeutel überlassen.
Was haltet ihr von meinem Gedankenerguss und wie steht ihr dazu? |