Moskau (Geschäftssitz Nassau, Bahamas) der größte Aktionär von Thielert. Danach waren, wenn ich das richtig interpretiere Umschichtungen in die Pogan Investment Corp, British Virgin Islands. Auch Drake Associates LP, New York und Butterfield Trust Limited, Bermuda waren zumindest ehemalige Großaktionäre von Thielert AG oder sind es noch heute. Alle vier waren auch 2006 gemeinsam an der Übernahme der kanadischen Innova Exploration beteiligt. Diese vier und Stichting Bewaarbedrijf Guestos übernahmen zu ihren bisherigen Beteiligungen knapp 14%, die Thielert wegen Liquiditätsproblemen verkaufen mußte.
Diese vier Firmen hielten nach ARIVA 2008 zusammen 42% an Thielert AG. Dieses "Konsortium" hat mit Sicherheit für Thielert GmbH Kaufangebote abgegeben.
Da sich Dr. Kübler gleich zu Beginn der Insolvenzübernahme mit sächsischen Politikern traf und von vorneherein nur ein Verkauf der Gmbh in Frage kam, kann ich mir vorstellen, dass diese Investorengruppe nicht zum Zuge kommen wird.
Es wird nicht nur der beste Preis berücksichtige werden, sondern auch politische Komponenten, wenn es um den Verkaufszuschlag geht.
Die besten Chancen haben meines Erachtens Rheinmetall und MTU. Es bleibt spannend.
Quelle THE CBS INTERACTIVE BUSINESS NETWORK Cindy Bach, Insider Daily |