"Es werden wie immer die Täter geschützt. Das hat nichts, ja rein gar nichts mit Rechtsstaatlichkeit zu tun. Weder Jooste ist hinter Gittern, noch wurden die Altaktionäre entschädigt ( zumindest ist nichts drüber bekannt außer das es im Januar 23 geschehen sollte). Nur in Richtung der betrügerischen Gläubiger fließen die Gelder. Und dass das auch ja so weiter funktioniert, dafür ..."
Ich glaube da verrennst du dich in was. Die Gläubiger sind nicht betrügerisch. Die raffen "nur" zusammen was geht.(Was sie bis auf den Unterschied der Möglichkeiten nicht groß von dem ein, oder anderen Kleinaktionär unterscheidet)
Betrügerisch würde ich auch beim Management und Aufsichtsrat NICHT sagen. Eher würde ich schwach sagen.
Die Frage der Fragen, warum ist das so?
Ein Indiz hierzu. LdP wurde im Herbst 2017 noch unter Jooste eingestellt.
Vielleicht ist der Hauptauftrag gar nicht die Sanierung des Konzerns, sondern......!!
Warum wurde im Herbst 2017 ein Jurist von der Haus-und-Hof-Kanzlei Werksman eingestellt, der dann "weil zufällig eh schon da", beauftrag wird Steinhoff in in die Zukunft zu führen und KEIN Finanzwirtschaftler, Volkswirt, Betriebswirt, Wirtschaftsingeneur, sonstwie Manager,.....???!!!
Warum haben wir bei einer über mehr als einem Jahrzehnt angerührten "Misswirtschaft" nur vier Angeklagte und scheinbar keine Mitwisser???
"Wie Liebscher richtig sagt, es braucht jetzt Druck und das gewaltig."
Ohne wenn und aber - ja!
Der ambitionierte Kampf um die Lufthoheit hier im Forum wird exakt null Druck erzeugen.
Investiere stattdessen die Kraft für den Zusammenschluss möglichst aller Kleinaktionäre.
|