Ganz ehrlich, wenn ich noch mit "eigenem Geld" investiert wäre und nicht schon meinen Einsatz abgezogen hätte, würde ich spätestens beim Ausbleiben der angekündigten USA Meldung das Investment überdenken. Wenn man sich anschaut, was seit Anfang Jahr so gelaufen ist und vor allem was bis jetzt zählbar für dieses Jahr kommuniziert wurde, wachsen die Bedenken. Für die vorzeitige USA Belieferung aus Europa und vor allem gesteigerten Absatz in der kommenden Saison in Europa sind doch erhebliche Vorfinanzierungen nötig. Da stellt sich mir die Frage woher die Mittel dafür kommen sollen. Dann jetzt diese für mich extrem hilflose "News" mit der Patentpipeline und die Einschränkung der IR auf Anfrage, dass die Förderproblematik in USA noch anhängig ist. Wie gesagt, für mich hat die Sache mit den Fördermitteln absolut nichts mit dem Vertrag zwischen IQP und Alberdale zu tun. Die Förderung gibt es meines Wissens für den Aufbau und Betrieb der Fertigung in USA. D.h. doch nicht, dass vorgängig nicht ein Kooperationsvertrag zwischen Alberdale und IQP geschlossen werden kann, noch dass Batterien aus Europa nach USA exportiert werden können und Alberdale die dort verkauft, wo doch angeblich schon Abnehmer da sind. Persönlich war ja für mich schon die Nichteinladung zur GV fragwürdig mit dem Hinweis ich stünde trotz 6stelliger Aktienzahl nicht im Register. Stellt man bei der IR unangenehme Fragen gibts dann auch plötzlich keine Antwort mehr.
Um Missverständnissen vorzubeugen, ich finde das Produkt interessant und konkurrenzfähig, vor allem in der jetzigen Zeit. Aber was bei IQP abgeht halte ich für recht fragwürdig, vor allem in Kenntnis der Vergangenheit. Ich lasse mich aber von den Herren gern positiv überraschen. Allein die Skepsis wächst von Tag zu Tag und mit jeder Info, die von IQP nach aussen dringt. |