Zukunft gesichert!

Seite 246 von 1544
neuester Beitrag: 31.08.21 19:33
eröffnet am: 30.09.08 15:20 von: skgeorg Anzahl Beiträge: 38584
neuester Beitrag: 31.08.21 19:33 von: davidb123 Leser gesamt: 5809077
davon Heute: 3301
bewertet mit 80 Sternen

Seite: 1 | ... | 244 | 245 |
| 247 | 248 | ... | 1544   

21.06.10 16:05

2641 Postings, 5581 Tage Gofour@z111

Sorry, dass ich das I-Wort benutzt habe. Hoffe ich muss das im Zusammenhang mit IQP nie mehr.  

22.06.10 12:25

296 Postings, 5601 Tage citymenddDa stehen z.zt.

fast 500 k im Bid bei 0,131  

22.06.10 15:43

846 Postings, 5630 Tage bobby21Was

heißt hier na Hallo? Willst du uns sagen, dass vier zehntel Cent (mittlerweile nur noch drei zehntel) Dich glücklich machen?  

22.06.10 15:48

3777 Postings, 6103 Tage reanimatoregrün macht mich glücklich

;-)

ich wollt mal schauen wer da ist

 

22.06.10 15:51

737 Postings, 5844 Tage Mr.DaxAber immerhin ein Anfang ;)

Ne mal im Ernst, wenn es keine Sammelorder bei 0,131 ist, wer kauft denn bitte 500 000 Stück (ca. 66000 Euro) vor einer KE wo er evtl., ich betone EVTL. die Aktien noch etwas günstiger bekommen könnte. Bleibt abzuwarten aber interessant sieht es bisher aus. Die Tage sollten eigentlich noch News kommen, könnte evtl. schon jemand mehr wissen.

Warten wir es ab die 90 Tage sind bald um.  

22.06.10 16:18

83 Postings, 5550 Tage n_scheer25Hallo

bin neu bei IQ eingestiegen und auch neu im Forum. Ich habe mich jetzt lange mit verschiedenen Firmen beschäftigt um eine zu finden die ein Invest wert ist.
Ich denke das ich mit IQ-Power eine solide Firma gefunden habe, die noch ausbaufähig ist. Natürlich gibt es auch Risiken wie bei allem.
Verstehe nur nicht warum manche hier permanent etwas auszusetzen haben. Wenn ich nicht an IQ glauben würde, wäre ich auf der Suche nach anderen interessanten Firmen.
Die Pläne von IQ und die Art der Umsetzung sind doch geradezu wie aus dem Lehrbuch. Vielleicht geht es manchen ja nicht schnell genug.
Auch an der Meldung mit dem Patent gibt es meiner Meinung nach gar nichts auszusetzen. Bosch und Co. melden zwar jede Menge Patente an, aber ob die alle unbedingt wichtig sind, bleibt dahingestellt. Beispiel BASF mit hunderten von Patenten.
So oder so wird sich zeigen was IQ Power noch erreichen wird.
Gruß  

22.06.10 16:40

2641 Postings, 5581 Tage Gofourn_scheer25

Na dann willkommen im Club. Wenn Du dich mit IQP wirklich auseinandergesetzt hast, wirst Du ja auch bemerkt haben, dass es bissher alles andere wie wie aus dem Lehrbuch gelaufen ist. Sicher haben sie Potential, sonst wär ich auch nicht in dem Umfang investiert, aber gerade in Bezug auf diese von Dir angesprochene "Patentanmeldung" bin ich sicher anderer Meinung wie Du. Ich denke, wenn eine Firma ein Patent anmeldet ist es mit Sicherheit wichtig und zwar jedes Einzelne. Dafür gibt es einen einfachen Grund, ein Patent anzumelden kostet Geld und ich denke keine Firma, auch nicht Bosch, Siemens oder BASF, wirft auf Dauer für unwichtige Sachen Geld aus dem Fenster. Alles andere zu meiner Meinung über die IQP News dieses Themas kannst ja bei Interesse weiter oben nachlesen, deshalb wiederhol ich es nicht.  

22.06.10 17:03

296 Postings, 5601 Tage citymendd@ Mr.Dax

Die Order stand ziemlich plötzlich drin ,(ca.482 k), über Motivation läßt sich ja immer streiten , aber ich denke vlt. will derjenige entsprechend viel Aktien bei der KE günstig bekommen.
Der Kurs stand ja auch nun schon tagelang bei 13 ct. , wenn man wirklich rein will mit ner größeren Summe ist das immer etwas problematisch.
Vlt. hat auch nur jemand ein Zeichen setzen wollen. "Bis hierhin und nicht tiefer" geht der Kus bis zu KE  

22.06.10 17:40

2641 Postings, 5581 Tage Gofour@citymendd

Denke, ein Zeichen setzten kann nur IQ selbst. Hoffe, dass da demnächst etwas kommt. Im W:O hat einer etwas gepostet, was er von der IR bekommen hat in Bezug auf das America Geschäft. Das hört sich für mich recht nach Durchhalteparole an.  

22.06.10 17:44

83 Postings, 5550 Tage n_scheer25Gofour

Da hat du natürlich nicht ganz unrecht und ja ich habe mich wirklich mit IQ beschäftigt. Ich spreche hier auch nur die Gegenwart an. In dem Glauben, daß man bei IQ gelernt hat und nicht die gleichen Fehler zweimal macht.  

22.06.10 18:16

737 Postings, 5844 Tage Mr.DaxW:O

habe mir gerade mal die Antwort von IQ Power im W:O Board durchgelesen. Finde die Antwort auf die erste Frage auch eher wie eine Durchhalteparole. Allerdings weiss ich nicht ob es entsprechende Förderprogramme in den USA gibt.

Wenn die KE Anfang Juli kommt, könnte der Kurs steigen zumindest am Tag der Meldung, da einige sich eindecken werden/wollen um den Bezugspreis zu bekommen. Der Kurs wird aber m. E. schon am nächsten Tag fallen. Die Frage ist, fällt der Kurs auf Höhe des Bezugspreises ab? Habe schon einige KE`s mitgemacht und eigentlich fiel der Kurs zu 80% immer auf Level des Bezugspreises. Von daher werde ich mir gut überlegen wann ich hier wirklich wieder einsteige. Die KE ist ja nun auch schon bekannt und nix neues mehr. Wer weiss ob man noch soviele Aktionäre schmeissen sehen wird. Gefährlich wird es dann erst wieder wenn se sich alle mit den Bezugsrechten mit entsprechenden Stückzahlen eingedeckt haben und den schnellen Euro machen wollen. Es wird ganz sicher Gewinnmitnahmen geben.
Aber was solls. Überzeugt bin ich von dem ganzen.  

22.06.10 18:39

2641 Postings, 5581 Tage Gofour@Mr.Dax

Genau die Antwort zum Amerika Geschäft hab ich gemeint. Für mich haben die Fördermittel nichts mit dem Vertrag zwischen IQP und der Investmentgesellschaft zu tun. IQP investiert laut eigener Aussage kein eigenes Geld, ist lediglich Lizenzgeber und zu 20% Anteilseigner. Für mich verheisst das nichts Gutes, wenn man das Geschäft von möglichen Förderungen abhängig macht und deshalb mit dem Vertag zwischen IQP und Investmentgesellschaft "hängt".
Laut Aussagen auf der GV gibt es zwei Werke und eines davon wäre wohl förderwürdig durch den amerikanischen Staat. Produzieren will man aber in Beiden. Dann auch die Ankündigung zuerst aus Europa den Markt zu bedienen bis dort die Produktion läuft.

Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen, was bitteschön haben die Fördermittel für Alberdale mit dem Vertag zwischen denen und IQP zu tun? Verfügen die über so wenig Backround, dass sie auf die Förderung angewiesen sind um überhaupt tätig zu werden? Wenn ja, dann gute Nacht. Also wenn ich mir das im Zusammenhang mit der "Patent"news anschaue, bestätigt sich mein Eindruck.  

22.06.10 20:13

255 Postings, 5752 Tage max-und-moritz@ Gofour

Meiner meinung nach solltest Du Dir keine Gedanken um das US Geschäft machen, diese Geschäft wird ganz sicher auf die Beine gestellt werden!

Ob es nun am 26.6. am 3.7 oder 15.7 ist spielt dabei keine Rolle. Die Frage ist doch einfach wie groß dieser Fördertopf tatsächlich ist, für welche Dauer er ist und um welche Art von Förderung es letztendlich geht.

Stell Dir nur mal vor es würde eine Steuerbefreiung über 5-10 Jahre geben, wäre dies ein Detail was auch für IQ von großer Bedeutung wäre da Sie  mit 20% am Gewinn der Gesellschaft beteiligt sind, da lohnt es sich doch auch mal ein paar Tage länger zu warten oder?

Mark Leininger ist ein Geschäftsmann, der will Kohle scheffeln nichts anderes,  im Mutterland des Kapitalismus wird diese neue Technologie einschlagen wie eine Bombe.  

22.06.10 20:18

3777 Postings, 6103 Tage reanimatoreso ist es

How, ich habe gesprochen!
 

22.06.10 20:35

2641 Postings, 5581 Tage Gofour@max-und-moritz

Ich stell das ja auch nicht in Frage, und prinzipiell stört mich eine oder zwei Wochen mehr oder weniger auch nicht. Was mich aber gewaltig anstinkt ist die Aussendarstellung. Das Leininger und IQP Geld verdienen wollen, logisch. Schliesslich investier ich ja auch nicht für lau. Doch all die Sachen sind doch nicht erst seit letzter Woche oder zur Zeit der 90 Tage Ankündigung bekannt. Die Aussendarstellung und vor allem die Widersprüche in den Aussagen u.a der IR und Sullivan sind diletantisch und erwecken keinesfalls den Eindruck von Seriösität. So gesehen ist es eben bei der Vergangenheit von IQP nicht egal, ob es der 26.06., 3.7.oder 15.7. ist. Wenn ich mit jemandem ein Geschäft eingehe und ich vereinbare eine terminliche Frist unter Kenntnis der Sachlage, das sollte man bei der Firmenleitung voraussetzen, erwarte ich, dass Termine verbindlich sind. Insbesondere dann, wenn ich Sie nach aussen kommuniziere. Wenn man die Förderproblematik im Aufbau des US Geschäftes berücksichtigen will, hätte man das ganz einfach kommunizieren und sich den 90 Tage Termin sparen sollen. Jeder hätte verstanden, dass Bürokraten eben Bürokraten sind und die Vertragsunterzeichnung daran gebunden ist.
Allerdings erklärt das noch lange nicht, wo der Zusammenhang der Fördermittel mit dem Kooperationsvertrag zwischen IQP und Alberdale besteht.
Der Termin der Geschäftsaufnahme kann ja nicht der Grund sein, denn die Firma wurde ja meines Wissens nach schon gegründet.  

22.06.10 20:39

846 Postings, 5630 Tage bobby21Nun

gut, Amerika Geschäft hin oder her, ich meine mich erinnern zu können, dass der richtig dicke Fisch im Osten zu fangen ist. Korrigiert mich, wenn ich (ausnahmsweise) falsch liegen sollte.  

22.06.10 21:02

2641 Postings, 5581 Tage Gofour@bobby21

Zumindest ist es laut C.R.Sullivan Bestandteil seiner Jahresprognose. Obwohl das eine Woche vor seinem "Der CEO informiert" laut Herrn Rose IR nicht der Fall war.

Auch der Text von Herrn Sullivan selbst ist etwas widersprüchlich. Im ersten Teil heisst es noch:"Daher berücksichtigt die Umsatzprognose für 2010 lediglich rund 240.000 Euro an Lizenz-Einnahmen aus unseren beiden Joint Ventures."

Weiter unten steht dann plötzlich:"Aller Voraussicht nach werden wir früher als geplant mit dem Markteintritt in Nordamerika starten können. Die Absicht unseres Lizenznehmers in den USA, für einen baldigen Vertriebsbeginn die Batterien zunächst von iQ Power in Europa in die USA zu importieren, ist ein weiterer Grund, warum unser Umsatz im zweiten Halbjahr so schnell wachsen wird."

Gut, das Erste ist in Bezug auf Lizenzeinnahmen und die Lieferungen aus Europa nach USA sind Umsatz in Europa.
Wenn ich mir aber das ambitionierte Ziel ansehe und jetzt die Förderproblematik dafür herhalten soll, dass man eventuell im Juli noch nicht mal einen Vertrag zwischen Alberdale und IQP zustande bringt, frag ich mich, welches zweite Halbjahr gemeint ist.  

22.06.10 21:06

427 Postings, 5574 Tage Der_Trader@Gofour

Denkst du drüber nach deine Position aufzulösen?  

22.06.10 21:40
1

2641 Postings, 5581 Tage Gofour@Der_Trader

Ganz ehrlich, wenn ich noch mit "eigenem Geld" investiert wäre und nicht schon meinen Einsatz abgezogen hätte, würde ich spätestens beim Ausbleiben der angekündigten USA Meldung das Investment überdenken.
Wenn man sich anschaut, was seit Anfang Jahr so gelaufen ist und vor allem was bis jetzt zählbar für dieses Jahr kommuniziert wurde, wachsen die Bedenken. Für die vorzeitige USA Belieferung aus Europa und vor allem gesteigerten Absatz in der kommenden Saison in Europa sind doch erhebliche Vorfinanzierungen nötig. Da stellt sich mir die Frage woher die Mittel dafür kommen sollen.
Dann jetzt diese für mich extrem hilflose "News" mit der Patentpipeline und die Einschränkung der IR auf Anfrage, dass die Förderproblematik in USA noch anhängig ist. Wie gesagt, für mich hat die Sache mit den Fördermitteln absolut nichts mit dem Vertrag zwischen IQP und Alberdale zu tun. Die Förderung gibt es meines Wissens für den Aufbau und Betrieb der Fertigung in USA. D.h. doch nicht, dass vorgängig nicht ein Kooperationsvertrag zwischen Alberdale und IQP geschlossen werden kann, noch dass Batterien aus Europa nach USA exportiert werden können und Alberdale die dort verkauft, wo doch angeblich schon Abnehmer da sind.
Persönlich war ja für mich schon die Nichteinladung zur GV fragwürdig mit dem Hinweis ich stünde trotz 6stelliger Aktienzahl nicht im Register. Stellt man bei der IR unangenehme Fragen gibts dann auch plötzlich keine Antwort mehr.

Um Missverständnissen vorzubeugen, ich finde das Produkt interessant und konkurrenzfähig, vor allem in der jetzigen Zeit. Aber was bei IQP abgeht halte ich für recht fragwürdig, vor allem in Kenntnis der Vergangenheit. Ich lasse mich aber von den Herren gern positiv überraschen. Allein die Skepsis wächst von Tag zu Tag und mit jeder Info, die von IQP nach aussen dringt.  

22.06.10 21:44

255 Postings, 5752 Tage max-und-moritz@ Gofour

Was ich nicht verstehe.

Es wird schon jetzt über eine Verspätung diskutiert die es noch gar nicht gibt.

Nun wartet doch erstmal ab, ich bin mir sicher das im Laufe dieser bzw. nächster Woche etwas kommen wird.  

22.06.10 22:09

427 Postings, 5574 Tage Der_TraderDanke für deine Einschätzung

Habe meine Position verkleinert, bleibe aber investiert. Sollte der US Deal nicht klappen, warte ich noch die Q2 zahlen ab...wenn die mich nicht überzeugen, schau ich erstmal nur zu.

Gibt noch ein paar interessante andere Invests in denen ich bin. Mich würde interessieren, was du noch im Depot hast. Magst du es posten oder wir tauschen wir uns aus(falls du es willst)

 

22.06.10 22:13

2641 Postings, 5581 Tage Gofour@max-und-moritz

Die Diskussion ist daraus entstanden, dass, ich denke mal es war der werte Herr Rose auf eine klare Frage eine Antwort geschickt hat, die bei mir eben diese Fragen aufwirft. Ich "erdreiste" mir mal die im anderen Forum von user tobi330i gepostete Anfrage zu zitieren:

"1. Wie weit ist die Vertragsunterzeichnung fortgeschritten?

Antwort: "Für das geplante US-Geschäft ist es außerordentlich sinnvoll alle gegebenen Vorteile auszuschöpfen. Darunter fallen auch eventuelle Zuwendungen durch Förderprogramme durch die öffentliche Hand in den USA. Diese Aktivitäten sind derzeit noch nicht beendet." (Stand 21.06.2010)"

Was hat das bitteschön mit dem Kooperations- bzw Lizenzvertrag zwischen Alberdale und IQP zu tun, wo doch laut Aussage von C.R.Sullivan im zweiten Halbjahr vorab Batterien aus Europa nach USA exportiert und dort von Alberdale bzw. der schon gegründeten Firma an schon bekannte Abnehmer verkauft werden sollen. Der Sinn erschliesst sich mir beim besten Willen nicht und das hinterlässt ein ungutes Gefühl.

Im Kontext der letzten "News", dem Zeitdruck in Bezug auf verbliebene finanzielle Mittel, der unterschiedlichen Darstellung der Inhalte der kommunizierten Jahresprognose, Nichteinladung von Aktionären zur GV, "verloren gegangene" Anfragen an die IR usw. stellen sich bei mir, ich denke verständlicher Weise, Zweifel an der Seriösität ein. Immer in Kenntnis der Vergangenheit.  

Seite: 1 | ... | 244 | 245 |
| 247 | 248 | ... | 1544   
   Antwort einfügen - nach oben