wo sich beweisen muß was der Anstieg der jüngsten Zeit (ohne fundmantale Neuigkeiten) wirklich nachhaltig wert ist. Im Bereich 1,40/45 war man beim Letztenmal verhungert und danach auf neue Jahrestiefs gefallen. Jetzt kommt man wieder in diesen Bereich. Schafft man es nachhaltig darüber zu kommen, dann hätte man einen saubern Doppelboden ausgebildet und könnte sich weiter Richtung langfristigem (roten) Abw.trend (ca. 1,60) und später dann weiter 1,80 orientieren, wenn die weiteren Unternehmenszahlen den Anschein erwecken der Turnaround kommt im weiteren Jahresverlauf auf Touren. Da muß mal also auch was liefern nachdem der Kurs schon etwas vorauseilend zuletzt war. Sollte man wieder im Bereich 1,40/45 klar zusammenklappen, dann wäre das erstmal eine Enttäuschung und könnte weitere Gewinnmitnahmen auslösen. Also mal abwarten was kommt und was QSC an Zahlen in Kürze präsentieren wird ( => 8. August !). Nur wieder die altebekannte magere Prognose zu wiederholen könnte da u.U. etwas zu mager sein angesichts der mit dem jüngsten Kursanstieg dann auch wieder steigenden Erwartungen. |
Angehängte Grafik:
chart_3years_qsc.png (verkleinert auf 42%)

