Also ich habe nochmal die Glaskugel geputzt.
Sollte es tatsächlich eine Rot geführte Regierung ohne schwarz Beteiligung geben sehe ich tatsächlich Abwärtspotential. 10-15% ist natürlich eine Schätzung- je roter, desto mehr an 15%. Ob vor oder nach der Wahl wird sich auch nach den Umfragen richten. Aber je größer das Überraschungsmoment gegenüber den Prognosen, desto heftiger der relative Ausschlag.
Auf der anderen Seite gilt auch: Je schwärzer, desto eher geht es auch nach oben. Nicht gleich 15%, aber höher vom Ausgangsniveau. Der Größte Sprung wäre: CDU in Prognose 3 Tage vor der Wahl. 22% wie jetzt führt schon vor der Wahl zu 5-7% Abschlag. Rutschen sie auf 20% und eine Regierung ohne CDU wird unwahrscheinlich, dann gibt es einen Sprung um weitere 7% nach unten am nächsten Montag.
Springt die CDU auf 30% trotz Prognose 22%, dann gibt es eine guten Satz nach oben, zumindest die vorherigen -5-7% werden aufgeholt.
Das alles ohne Betrachtung von den US-Märkten.
Ich habe ja meine Cash Rate erhöht. Ich würde vor der Wahl aber durchaus auch investieren, kommt auf die Branche an, allerdings keinesfalls All in. Aber ein Happen vor der Wahl kommt sicher. Mal sehen ob ich mit einem Sandkasteninvestment was mit einem Derivat mache. Das wird aber kurzfristig entschieden. |