Quatsch, ich überfliege die diversen Beiträge nach Nützlichem.
Das Daimler MB-OS gefällt mir irgend wie nicht. Erst mal Leistung bringen, und dann erst starke Ärm machen, ist immer gut. Bei MB-OS, soll ja professionell klingen wie IOS, Mac OS z.B., denke ich leider zuerst an die Welt AG von Schrempp unseligen Angedenkens, die "Hochzeit im Himmel", wie der das saukomisch formuliert, und auf dem Fuß folgende Abstürze.
Wenn es in Deutschland und Europa bisher nicht möglich war, ein eigenes Betriebssystem für Notebooks und Smartphones zu entwickeln und am Markt durchzusetzen, wieso sollte das ausgerechnet Daimler / Mercedes Benz gelingen ? Außerdem haben die doch die Kooperation mit Nvidia, ist zwar Hardware, aber denen ist kreative Leistung im Bereich Software eher zuzutrauen als Deutschen oder Schweden hierzulande. Irgend was steht dem entgegen, für Software ist der deutsche Ingenieur nicht gemacht, zu penibel, zu wenig verrückt, zu sicherheitsliebend.
Und die BTW 26.9. macht mir schon etwas Kopfzerbrechen. RRG wird nicht ohne Folgen am DAX vorbei gehen. Bzw. nicht ohne negative Folgen für die Wirtschaft und den Staatshaushalt in Deutschland. Abtauchen mit dem Depot und in SMI z.B. ist zu spät. Und was die negativen Folgen von RRG für das Land angehen : LMA2 . . .Ich bin dafür nicht verantwortlich, dass andere keine Unfälle produzieren. |