Ob es falsch war rein zu gehen bei Durchschnitt 3,55 muss du für dich selbst entscheiden. Denn, wie du schon richtig sagst, auch meine Meinung ist - Zitat:auch ist jeder selbst verantwortlich. Ich bin seit mittlerem 1.... Bereich bei, und bei mir schwankt es momentan im hohen tausender Bereich 5 bis 6-stellig, da ich eben weitaus höher investiert bin. Und, ich werde nicht nervös. Ich bin also immer noch sehr sehr weit im PLUS. Nur, damals als ich investierte, hatten wir die gleiche Situation, der Kurs schwankte und schwankte. Auch ich war kurzfristig/mittelfristig in den "Nassen". Und, das ist es was ich immer zum Ausdruck bringe, es kommt nicht drauf an ob man den Idealkurs zum Einstieg erwischt, sondern ob das Invest sich GANZES LOHNT - nur darauf kommt es an. Es wird dir also keiner die Entscheidung für (d)ein Investment abnehmen (weder wollen, noch sollen). Genauso wie mir KEINER meine Entscheidung beizubleiben (was ich ja tue) abnehmen wird. Glaubst du (auch andere) an QSC - dann ist (d)eine Investment-Entscheidung richtig, glaubst du (auch andere) das das was die machen, erzählen, von sich geben, alles nur "fauler Zauber, großer "Humbuk", und "Geschwafel" ist, dann solltest du (auch andere) die Finger von einer derartigen Aktie lasse. Aber, schaue dir mal andere Aktien an, dort liefen ähnliche Dinge ab. Mal im umgangssprachlichen: Mal war alles gut was das (ein) Management tat, dann war alles scheiße, dann waren die wieder alle Idioten, haben keine Ahnung, sind nur Deppen, dann aber, wenn sich rauskristallisiert hat das das was das (ein) Management macht, umsetzt (versucht umzusetzen) auch fruchtet (also Früchte trägt) dann waren sie wieder die "Helden", dann wurde "gelobhudelt" in Foren und von Analysten usw.
Meinungen/Forenbeiträge also immer nach dem Geldbeutel der Investierten und eben dem Steigen oder Fallen eines Kurses!!! Fakt ist doch: Jeder muss sich mit seinem Invest beschäftigen wo er eben investiert (ist). Es wird auch nie den "nonplusultra ultimativen" Einsteigskurs geben, schon gar nicht den optimalsten Ausstieg - jedenfalls niemals für Kleinaktionäre. Bzgl. deines 600 Euro schwups weg sind sie, eine kurze Erläuterung. Wenn du in einer Phase des "Fallens" kaufst, dann ist das ganz normal - der Kurs schwankt ja eben. Dann müsstest du warten bis der Kurs stetig auf der Stelle steht, er sich also "stabilisiert" was aber niemand schafft. Letztendlich musst du nur entscheiden ob QSC für dich das RICHTIGE INVEST ist, du also mittelfristig, langfristig, je nachdem wie deine Positionierung ist, Perspektiven bei der Aktie siehst. Wenn ja, dann ist es egal ob du vorrübergehend 600 Euro einbüßt (sind ja nur Buchverluste) . Wenn nein, dann musst du dich gegen QSC und für ein anderes Invest entscheiden. Die Frage ist also nur - wenn ja, dann ja, wenn nein, dann nein. QSC als Zukunfts-Invest postiv = kaufen, halten. QSC als Zukunfts-Invest negativ = verkaufen, nicht mehr halten, aber auch sich von Foren fernhalten und ein Invest wo man nicht investiert ist, schlecht reden. |