... also solltest Du schon selber die Quellen liefern, die Deine Aussagen bestätigen. ;-)
"Es bleibt, je nach Schadstoff kannst ne andere...Quelle zitieren"
Ja, leiste Dir das mal - aber sie sollte doch einen größeren Teil Deiner vielen Aussagen belegen.
Du solltest es aber nicht so wie MacGyver73 machen, und Artikel in ihrer Aussage verdrehen.
In seinem Artikel, in dem er uns klarmachen wollte, dass hohe Konzentrationen an Schadstoffen innerhalb der Fahrgastzelle des Autos eher 'nützlich' seien, da sie das Immunsystem unterstützen würden, stand z.B.:
"Offenbar deshalb zeichnet sich in den letzten Jahrzehnten die Tendenz ab, dass Allergie auslösende Stoffe (Allergene) im häuslichen und beruflichen Umfeld eine immer größere Rolle spielen."
Ich würde ja Feinstaub dazu zählen, aber was weiß ich denn schon?
Sarkasmus: Vielleicht wäre es für MacGyver73 ja sinnvoll, wenn er in seiner Wohnung mehr Bakterien und Pilze züchtet, und uns in zehn jahren mitteilt, ob sich auf sein Immunsystem eine positive Wirkung ausgebildet hat. Er könnte ja auch noch extra Abgase einatmen, quasi als Verfeinerung?
"Schließlich war der Mensch über Jahrmillionen gewohnt, auch verderbliche Nahrung zu essen, die mit Bakterien und Pilzen belastet war." |