- MX u. MS Umsätze stagnieren.
- M3 Produktion geht nicht voran. Ein Produktiondesaster.
- Jetzt wird noch zusätzliches Personal für die M3-Produktion eingestellt, um zunächst die ursprünglich Produktionziele zu erreichen. D.h. wieder zusätzlich Kosten, die die Brutto-Marge extrem belasten werden. - Das Verhältnis Umsatz zu Schulden ist extrem ausufernd - Tesla hat mehr Schulden als Umsatz generiert, bei weiter stark ansteigenden Verlusten - Die Verluste und Schulden steigen prozentual schneller als der Umsatz. - Die Produktpalette ist so schmal, wie die Portokasse von Tesla. - Mit welchen Mitteln sollen Semi, MY etc. umgesetzt werden, wenn mit MX,MS u. M3 keine Gewinne zu erzielen sind? Nur mit Fremdkapital= wieder mehr Schulden - Tesla wollte bereits mit den Gewinnen von MX u. MS finanzieren. DAS ist meisterhaft misslungen. - Was bei Tesla wächst, sind Schulden und Verluste. - Tesla ist unfähig ein technologisch einfaches Serienauto zu bauen.
- Das alles mit dem unerfahrenen Produktionsleiter Musk. Fazit:
Halte dich lieber an harte Fakten, dann erkennst auch du ein wahres Wachstumsunternehmen. Tesla möchte es sein, aber scheitert an der eigenen Unfähigkeit und des Egomanen Elon.
Die Schuldenspirale wird sich weiter drehen. Immer schneller. Bis Tesla in der Schuldenfalle sitzt. Denn Tesla baut von Quartal zu Quartal weiter hohe Verluste auf. DIE Kennzahl Cash-Flow ist extrem negativ und verschlechtert sich immer weiter. D.h. das operative Geschäft ist defizitär. Das läßt nichts Gutes erahnen.
Sollte die Aufnahme von Fremdkapital nicht mehr möglich sein, dann war es das. Schneller als so manch einer hier denkt.
Dann jammere nicht, wenn der Tesla-Kurs geschmeidig den Bach runter geht.
|