Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 318 von 2938
neuester Beitrag: 09.02.25 15:11
eröffnet am: 07.09.17 11:39 von: Melon Usk Anzahl Beiträge: 73439
neuester Beitrag: 09.02.25 15:11 von: Micha01 Leser gesamt: 19553889
davon Heute: 18657
bewertet mit 48 Sternen

Seite: 1 | ... | 316 | 317 |
| 319 | 320 | ... | 2938   

26.04.18 13:15
1

368 Postings, 2672 Tage DrFaustusAlso

das Platzangebot ist ja wohl ein schlechter Witz für ein 50.000 EUR Auto.
Da braucht man keinen Kindersitz auf die Rückbank bauen, es sei denn man steht auf Fußtritte während der Fahrt. Aber vermutlich ist das der Fall. Denn wie immer bei Tesla gilt: It´s not a bug, it´s a feature!

Das Design im Cockpit erinnert auch eher an 80er-Jahre Japaner, als an Hightech und Luxus. Aber auch das ist vermutlich so gewollt...

Naja, wers braucht.  

26.04.18 13:53

5623 Postings, 2519 Tage StreuenDas Platzangebot ist ein Witz

von Autobild.

Ein ü2m Mann sitzt hinter einem Sitz der für einen ü2m Mann eingestellt ist.

Mache den Versuch doch mal in der C-Klasse oder sonst einem Vergleichsmodell.

Richtig ist allerdings, dass die Füße hinten im Vergleich zur Bank zu hoch sind.  

26.04.18 15:09

19240 Postings, 6626 Tage RPM1974Streuen, wenn es etwas bringen würde,

in E Autos mehr zu investieren, als in die Diesel, dann würdees die Konkurrenz wohl tun.
Aber 4 Mrd in e Autos pro Jahr ist absolut ausreichend um den Tesla Vorsprung in 1em Jahr aufzuholen.
Wäre es nicht so, dann würden die großen mehr investieren.
Nicht notwendig, weil keine technische Herausforderung.  

26.04.18 20:03
2

1003 Postings, 2483 Tage e-wowRPM... Vorsprung

FALSCH: neutrale Meinung eines wirklichen Profis:
https://www.produktion.de/specials/...uf-dem-level-von-tesla-117.html
Das ist einer der besten Arbeitgeber Deutschlands:
https://www.teamtechnik.com/
 

26.04.18 20:48
2

1003 Postings, 2483 Tage e-wowModel3 schnelle Lieferdaten nach Config

26.04.18 21:22

5623 Postings, 2519 Tage StreuenWenn es etwas bringen würde

Die Jungs und Mädels bei Nokia, Kodak, Olympus und wie sie alle heißen dachten wohl so ähnlich.

Kodak war bei der Entwicklung der Digitalkamera am Anfang sogar ganz vorne mit dabei. Sie dachten nur sie hätten viel Zeit ... Genauso Nokia. Wir haben ja schon fertige Smartphones, will nur niemand. Wir warten mal ab etc. etc.

Wenn sie es so einfach können, warum machen sie es dann nicht? Wurde hier wohl schon des öfteren diskutiert. Glaube das ruhig. Für die deutsche Autoindustrie hat diese Haltung aber schon immensen Schaden angerichtet.

Wer einmal elektrisch unterwegs war will keinen Verbrenner mehr. Soviel ist klar. Wenn die BEV jetzt noch billiger werden, dann war es das mit den fossilen Motoren.  

27.04.18 08:32

389 Postings, 2483 Tage V.L.-HH@Streuen

Ich bin für die fortgeschrittene ENERGIE-Wende und die begonnene MOBILITÄTS-Wende!
(aber man sollte daraus so wie Sie und manch andere keine zu große Religion machen)

"E-AUTOS
Wie sicher und sauber sind sie wirklich?
. . ."
https://www.daserste.de/information/...uto-sicherheit-umwelt-100.html
PS: Auf der Strecke Verbrauch mit deutschem Strommix aus 1/3 Öko aber 2/3 Kohle/Atom.

"ABGASREINIGUNG
Neue Bosch-Technik soll Diesel-Emissionen radikal senken
D a s  w ä r e  e i n  D u r c h b r u c h.
. . ."
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/...en/21211374.html

auch das gesamte nächste Jahrzehnt werden wohl noch mehr Nicht-E-Fahrzeuge als welche mit alternativem Antrieb zugelassen...  

27.04.18 08:37

5623 Postings, 2519 Tage StreuenDie Gefahr ist groß

wenn man sich zurück lehnt und meint "Autos bauen können die eh nicht, und der Elektromotor ist so einfach das machen wir mit links".

Gibt es eigentlich schon überprüfbare Daten wie lange die anderen E-Autos halten?

Von den Tesla-Batterien weiß man, dass sie weit länger halten als ein herkömmliches Autoleben.



 

27.04.18 09:06

389 Postings, 2483 Tage V.L.-HH@Streuen

ELON MUSK ist unbestritten ein Pionier der E-Autos!
und sein MS und MX gefällt auch mir vom Design.
aber man sollte hier nichts, zu Unrecht, glorifizieren...

Ein normales Autoleben sieht so aus, exemplarisch:
4 Jahre gewerblich (Leasing) a ca. 20-30T km/Jahr im Durchschnitt = 100T km
7 Jahre privat (2. u. 3.Hand) a ca. 10-20T km/Jahr im Durchschnitt = 105T km
11 Jahre a ca. 18,7T km/Jahr im Durchschnitt = 205T km  
(TüV 3+2+2+2+2)

und das schafft in der Regel eine einzige TESLA-DriveUnit/Akku?
Da sollte man Mal im TFF-Forum mitlesen,
wie schell bzw. oft da schon gewechselt werden mußte.
Jede Wette,
es gibt aktuell und in der kurzfristigen Zukunft m e h r TESLA-"Batterieersatz"
als bei vergleichbar in der Premium-Oberklasse deutscher Herkunft "Spritmotortausch".

Die Menge der von "Rückrufaktionen" betroffenen Autos im Verhältnis zu den verkauften
ist dort bei TESLA bisher auch größer.  

27.04.18 09:30

27774 Postings, 4729 Tage OtternaseLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 27.04.18 10:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Provokation

 

 

27.04.18 09:33

27774 Postings, 4729 Tage OtternaseBereits 2015 ...


... machte das der PSA Konzern: "Eines davon: Wie lange hält die Batterie? Mindestens acht Jahre, glaubt der französische PSA-Konzern. Die Marken Peugeot und Citroën haben deshalb die Garantie auf die Antriebs-Akkus ihrer Elektroautos verlängert.

Beide Marken hoben die Dauer der Garantie von fünf auf acht Jahre bzw. von 50.000 Kilometer auf 100.000 Kilometer an."

Mit 8 Jahren Garantiedauer sind sie m.E. auf Tesla Niveau angekommen.

https://www.motor-talk.de/forum/...tie-auf-die-batterie-t5214677.html

 

27.04.18 09:57

389 Postings, 2483 Tage V.L.-HHLanglebigkeit?

Mal abwarten, wenn TESLAs sehr teure MS / MX so 6 oder 7 Jahre alt sind mit 130 oder 145Tkm.
Beschleunigung (war bei Kauf ein Werbeargument=zugesicherte Eigenschaft) Leistungsverlust?
Reichweite Leistungsverlust? Ladezeit-Verlängerung?

gewisse Garantien sind zwar im Schadensfall gut für das Portemonnaie des Kunden,
aber jeder "kostenlose" Austausch zu rasch bzw. zu viel verschlechtert die Bio-Bilanz erheblich!
insbesondere durch die problematischen z.B. seltenen Erden o.ä. in den Speicherzellen...
(erst bei der Gewinnung und dann auch noch beim Recycling, durch Tausch gar doppelt)  

27.04.18 10:01
1

2096 Postings, 3076 Tage Melon UskDie Sorge um die dt. OEMs ist Herz zerreissend

Macht Euch mal keine Gedanken um Daimler, VW und Co.

Macht Euch lieber Sorgen um Tesla. Der Laden stolpert permanent über die eigenen Füße. Und zwar mit Ansage. Ich hab mir für den 3.5. Urlaub genommen, damit ich den CC Mittwochnacht auch richtig genießen kann. Wer weiß wie viele dieser unterhaltsamen Liveübertragungen noch kommen.  

27.04.18 10:38
1

646 Postings, 2641 Tage ItburnsGenau

um Tesla muss man sich Sorgen.

VW und Daimler haben schonmal gute Zahlen vorgelegt.  

27.04.18 10:51

27774 Postings, 4729 Tage OtternaseDieses sinnbefreite runterbeten ...


... von schwer lesbaren, kaum nachvollziehbaren - und sinnlosen Zahlenkolonnen ist kaum nützlivh.

Er bleibt auf der Liste, da kann er noch so Mimimi sein. ;-)  

27.04.18 10:53

27774 Postings, 4729 Tage Otternase@Itburns Haben sie?


Bei Daimler steht folgende Schlagzeile:

"Daimler startet schwach ins Jahr – erhöht aber Gewinnziel für 2018

Autobauer Daimler muss bei Umsatz und beim Gewinn vor Zinsen und Steuern Einbußen hinnehmen. Die Erwartungen an das Gesamtjahr sind dennoch gut."

Prinzip Hoffnung? Sie sollen doch nicht alles von Tesla nachmachen. ;-)

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/...18/21221212.html  

27.04.18 10:58

27774 Postings, 4729 Tage Otternase@Itburns PS: Noch ein Perpetuum Mobile ... ;-)


... oder aber etwas läuft suboptimal:

"„Wir setzen unseren profitablen Wachstumskurs nachhaltig fort und haben mehr Fahrzeuge in einem ersten Quartal verkauft als jemals zuvor“, sagte Vorstandschef Dieter Zetsche."

Wie das wohl hierzu passt? Mehr Autos denn je, aber Minus 12 Prozent?

Es könnte an den letztjährigen einmaligen Sondereffekten liegen, es kann aber auch auf andere Probleme hindeuten. Z.B., dass sie die Autos mit deutlich mehr Rabatt verkaufen müssen - siehe Diesel Thematik.

"Daimler hat zum Jahresauftakt weniger operativen Gewinn eingefahren. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) ging im ersten Quartal auf 3,335 Milliarden Euro zurück, das sind zwölf Prozent weniger als vor Jahresfrist, wie der Stuttgarter Oberklasse-Autobauer am Freitag mitteilte."

Wie auch immer man das bewerten mag. Aber gut ist das wohl kaum.  

27.04.18 11:08

389 Postings, 2483 Tage V.L.-HHWir geben auf...

Die MUSK-Gläubigen/Gläubiger haben einfach Recht:
Bei Börsen-WKN "TSLA" ist immer alles am größten?
Auch die Zwischenbilanz-Sprünge von Quartal zu Quartal!
TESLA
Q1'18 Verlust 3-stellig Mio.$ > Q4'17 Verlust 3-stellig Mio.$ > Q3'17 Verlust 3-stellig Mio.$ >
Q2'17 Verlust 3-stellig Mio.$ > Q1'17 Verlust 3-stellig Mio.$ > Q4'16 Verlust 3-stellig Mio.$

Da können PORSCHE, MERCEDES, BMW, AUDI mit Ihren G e w i n n e n nicht mithalten.  

27.04.18 11:21

646 Postings, 2641 Tage Itburns@ ON

Der Rückgang um 12 % hat mit den Sonderfaktoren (Erträge) aus Q1 2017 zu tun.

Weiterhin hat die PKW-Sparte die Umsatzrendite um 0,1 % erhöht.

ca. 2,3 Mrd. Gewinn würde ich als guten Start ins Jahr 2018 bezeichnen.

Wir können ja nächste Woche mal über Tesla reden...  

27.04.18 11:34

389 Postings, 2483 Tage V.L.-HHWir geben auf... Teil2

Premium-Oberklasse TESLA MS / MX für brutto 100.000-170.000 € wurden verkauft Autos 0,?Mio.
aber für diese wenigen galt schon!

"Tesla ruft proaktiv 123.000 Fahrzeuge des Typs Model S zurück, . . ."
"Tesla gab heute bekannt, dass man proaktiv 11.000 Model X zurückruft, . . ."
"Tesla ruft proaktiv 53.000 Fahrzeuge sowohl Model S als auch Model X,
und damit mehr als die Hälfte der Jahresproduktion zurück . . ."
"Tesla ruft weltweit alle Model S aus dem Jahre 2012 zurück,
Tesla erwartet jedoch, dass auch ein Rückruf für Fahrzeuge aus 2013 bis zum späten Produktionszeitraum 2016 stattfindet. . . ."
"USA, Kanada, Asien: Tesla ruft bestimmte NEMA-Adapter vorsorglich zurück . . ."
(Quelle: www.teslamag.de)

das waren deren Qualitäts-Leistungen;
aber der ELON kann immer alles besser als die Etablierten.  

27.04.18 11:48

27774 Postings, 4729 Tage Otternase@Itburns Es steht Dir frei ...


... das als gut, oder auch als herausragend, so Dir danach sein sollte, zu beurteilen.

Ich habr nur zitiert, und meine Meinung kundgetan. Ich sehe das nicht gerade als gut an.

Das Handelsblatt auch nicht: „Daimler startet schwach ins Jahr “

Aber als schwach würde ich die Daimler Zahlen dann auch nicht bezeichnen.  

27.04.18 11:51

27774 Postings, 4729 Tage OtternaseEin Fall für die ...


... Gewerkschafts-nahe Fraktion der Tesla Short Investierten hier im Forum - da sie eine soziale Ader haben, müssen sie doch nun auf die Barrikaden gehen, und für eine höhere Bezahlung für Musk streiten?

24/7 Job als CEO, schläft in der Produktion, muss auch am Wochenende online sein.

Dem Mann steht mehr als ein 50.000 Dollar Gehalt zu. Da verdienen ja seine Arbeitnehmer am Laufband mehr.

Auf, auf, lautstark beschweren, und mit dem Finger pointen!

https://www.reuters.com/article/...mpensation-was-49920-idUSFWN1S31TJ  

27.04.18 12:40

389 Postings, 2483 Tage V.L.-HHzum Glück bei uns: IG-Metall & Betriebsräte...

"GEFAHREN AM ARBEITSPLATZ
F r i s i e r t e  U n f a l l b i l a n z ?  U S - B e h ö r d e  n i m m t  T e s l a  u n t e r  d i e  L u p e
Tesla soll schwere Verletzungen von Mitarbeitern in Unfallstatistiken unterschlagen haben.
. . ."
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/...pe/21190464.html

"T e s l a  s a y s  i t s  f a c t o r y  i s  s a f e r;  b u t . . .
. . .
A chaotic factory floor
. . .
Discrepancies in injury counts
. . .
Toxic workplace chemicals
. . .
‘Thrown to the wolves’
. . .
Repetitive stress injuries
. . ."
https://www.revealnews.org/article/...it-left-injuries-off-the-books/

Der Chief Executive Officer E.M. ist also für beides haftbar,
die "production hell"..., aber auch für die Menschen in seiner "Arbeitshölle"!  

27.04.18 15:38

14272 Postings, 3120 Tage SchöneZukunftHaltbarkeit der Batterie - schon wieder

das man dabei durchaus was falsch machen kann zeigt ja der Nissan Leaf.

Während die Daten der Tesla Nutzer eine Nutzungsdauer von 25+x Jahren versprechen bis die Batterie auf 80% unten ist, sind es beim Leaf eher 5 Jahre und beim aktuellen 30 kW Akku sogar noch weniger.

Tesla hat nun mal einen gewaltigen Erfahrungsvorsprung. Da bezweifle ich doch sehr, dass die Dinos das bis 2020 aufholen können. Zumal Tesla ja nie stehen bleibt, sondern bis 2020 schon wieder ein großes Stück weiter sein werden.
 

27.04.18 15:48
1

14272 Postings, 3120 Tage SchöneZukunftMeldungsirrsinn - Gamesa überholt Vestas

ich weiß nicht wer hier Beiträge zu erneuerbaren Energien meldet wie z.B. meinen Beitrag über den Erfolg von Gamesa: #7882

Auf jeden Fall werde ich mich weiterhin gegen die Löschungen wehren und bisher wurden sie auch alle wieder aufgehoben. Da die Inhalte aber in den Tiefen des Threads verschwinden wiederhole ich regelmäßig die Inhalte.

Denn der Zusammenhang mit Tesla ist klar. Um die Windkraft wirtschaftlich zu betreiben brauchen Windparks Speicher. Und Tesla Energy macht u.a. genau das, Speicher für Windparks liefern.

Andererseits entkräftigt die zunehmende Nutzung von Windkraft auch das sowieso schon völlig falsche Argument vom dreckigen Kohle-/Atomstrom der angeblich für BEV gebraucht wird.

So baut Gamesa z.B. die Windräder für die Windparks von Neoen in Australien, die wiederum mit Tesla-Speichern kombiniert werden:
http://www.iwr.de/news.php?id=35167
https://www.bloomberg.com/news/articles/...reaking-battery-down-under

Insofern gibt es auch einen direkten Zusammenhang von Tesla und dem Erfolg von Gamesa.
 

Seite: 1 | ... | 316 | 317 |
| 319 | 320 | ... | 2938   
   Antwort einfügen - nach oben