Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 272 von 2931
neuester Beitrag: 03.02.25 21:17
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 73259
neuester Beitrag: 03.02.25 21:17 von: studibu Leser gesamt: 19369996
davon Heute: 40651
bewertet mit 46 Sternen

Seite: 1 | ... | 270 | 271 |
| 273 | 274 | ... | 2931   

12.03.18 13:52

1767 Postings, 3405 Tage Lerzpftz.

SZ: Aber auch hier bekommt man einen riesigen zerklüfteten Kühlergrill. Auf den CW-Wert bin ich dann mal auch gespannt. Vom optischen Eindruck dürfte noch schlechter sein als der des I-Pace.

Es ist verblüffend das du immer wieder mit dem Quatsch ankommst. Seit wann interessiert denn einen normalen Fahrer der CW-Wert seines Fahrzeugs, wenn die Reichweite stimmt? Da ist es doch völlig Wurst, ob der CW-Wert nun 0.25 oder 0.35 ist. Sag mal, ist dir eigentlich klar, dass der hochgejubelte CW-Wert des Model 3, dem eines Audi A4 Limousine aus dem Jahre 2015 entspricht? So von wegen Kühlergrill und so ...

 

12.03.18 14:06
1

12426 Postings, 3433 Tage ubsb55Schöne Zukunft

"Nachdem sich die Nachricht, dass es dort zu finden ist wie ein Lauffeuer verbreitet hat vermute ich tatsächlich, dass es entfernt wurde weil der Stand auf den Ansturm nicht vorbereitet war."

Der war jetzt echt gut, ein Brüller.  

12.03.18 14:15

14253 Postings, 3114 Tage SchöneZukunftCW Wert

nur weil du die Zusammenhänge nicht verstehst musst du mich nicht beleidigen.

Du weißt schon, dass die Effizienz auf der Autobahn nahezu zu 100% vom Luftwiderstand abhängt da er mit dem Quadrat der Geschwindigkeit wächst? Und der Luftwiderstand wiederum setzt sich linear aus CW-Wert und Stirnfläche zusammen. Man kann wie Jaguar ein kleineres Auto bauen und eine große Batterie rein. Dann wiegt das kleine Auto auch gleich über 2 Tonnen und hat trotzdem nur eine begrenzte Reichweite.

Vor allem wenn man auf der Autobahn nicht kriecht sondern mal 150 km/h fahren will. Dann muss man mit dem I-Pace aber wirklich sehr genau planen wo und wie oft man lädt. Die Schummelverbräuche aus den Prospekten sind das eine, die tatsächlichen auf der Autobahn etwas ganz anderes.

Das Model 3 mit der großen Batterie fährt auf der Autobahn auf langem Strecken dem I-Pace locker davon. Selbst wenn man eine Strecke aussuchen würde an die man extra Ladepunkte für den Jaguar montiert hätte.

Fossile Autos sind weit weniger betroffen, obwohl dort der Luftwiderstand natürlich genauso ansteigt. Aber je höher die benötigte Leistung wird, desto höher wird der Wirkungsgrad. Statt grottenschlecht wie in der Stadt oder auf der Landstraße mit < 20% wird der auf der Autobahn mit bis zu 40% dann weit weniger katastrophal.

Und kannst du deine Aussage mit dem A4 irgendwie belegen? Das Model 3 hat einen CW-Wert von 0,23 inklusive Spiegeln im realen Fahrbetrieb auf der Straße. Messungen mit abmontierten Spiegeln und abgeklebten Fugen und Kühlergrill die man bei den fossilen Herstellern findet sind doch auch nur eine verarsche.


 

12.03.18 14:16

14253 Postings, 3114 Tage SchöneZukunft@ubsb55: ein Brüller

das du die Realität nicht sehen willst ist nichts neues.  

12.03.18 14:30

14253 Postings, 3114 Tage SchöneZukunftI-Pace

hat auch nur einen einphasigen Ladeanschluss. Was soll das? So teuer ist die Ladeelektronik auch nicht mehr, dass man bei einem 80.000,- Euro Auto darauf verzichtet.

In Europa sind dreiphasige Lademöglichkeiten nun mal weit verbreitet und da macht es schon einen Unterschied ob man über Nacht den Akku voll bekommt oder eben nicht.

 

12.03.18 14:31

12426 Postings, 3433 Tage ubsb55Schöne Zukunft

Du stellst hier Videos ein, die Du selbst nicht ansiehst. Tip, der Teslastand kommt am Ende, da sieht man das Gedränge.
Und klar, der Tesla steht in der Abstellkammer, deshalb sieht ihn keiner. Kapiers endlich, die Karre ist uninteressant, deshalb das Desinteresse.  

12.03.18 14:43

14253 Postings, 3114 Tage SchöneZukunftWenn Ionity halten kann

was sie ankündigen, dann gibt es schon 2019 ein zweites vernünftiges Schnellladenetzt nach dem SC-Netz von Tesla.

Ab 2020 kommen dann wahrscheinlich ein paar der angekündigten Modelle auf die Straße und wir haben den Wendepunkt bei den BEV-Zulassungen endgültig erreicht. Spätestens ab 2022 muss man sich beim Neuwagenkauf wirklich fragen lassen warum man kein BEV nimmt.
Audi presented at a conference in Oslo, Norway a makeshift map with fast charging stations of IONITY network (400 ultra fast chargers in Europe)
 

12.03.18 14:52

14253 Postings, 3114 Tage SchöneZukunft@ ubsb55: Teslastand

Einen Teslastand gibt es schon mal garnicht. Und das Model 3 war in der letzten Halle. Auch war die Messe noch garnicht für alle offen gewesen.

Schau dir die unzähligen Videos an die die Schlangen zeigen wenn bekannt ist dass es ein Model 3 zu sehen gibt. Egal ob in Toronto, New York oder Kalifornien. Wenn das Model 3 in Genf angekündigt gewesen wäre, hätte es ganz anders ausgesehen.

Ich denke du weißt das und willst nur provozieren. Oder du bist tatsächlich so ahnungslos, das würde allerdings ganz neue Fragen aufwerfen ...  

12.03.18 15:13

14253 Postings, 3114 Tage SchöneZukunft10.000 Model 3 im April?

fränki1 wirft zu Recht diese Zahl in den Raum. Wenn ab Ende März 2.500 pro Woche produziert werden, dann müssten im April 10.000 ausgeliefert werden.

Es sei denn es gibt schon Umleitungseffekte wegen dem drohenden Auslaufen der 7.5k Steuererstattung. Es ist durchaus wahrscheinlich, dass im April schon einige Fahrzeuge Richtung Kanada unterwegs sind.

Ich hoffe Tesla macht das transparent.  

12.03.18 16:14

1767 Postings, 3405 Tage Lerzpftz.

Du weißt schon, dass die Effizienz auf der Autobahn nahezu zu 100% vom Luftwiderstand abhängt da er mit dem Quadrat der Geschwindigkeit wächst? Und der Luftwiderstand wiederum setzt sich linear aus CW-Wert und Stirnfläche zusammen.

Ja.

Man kann wie Jaguar ein kleineres Auto bauen und eine große Batterie rein. Dann wiegt das kleine Auto auch gleich über 2 Tonnen und hat trotzdem nur eine begrenzte Reichweite.

Ja.

Vor allem wenn man auf der Autobahn nicht kriecht sondern mal 150 km/h fahren will. Dann muss man mit dem I-Pace aber wirklich sehr genau planen wo und wie oft man lädt.

Ja.

Das Model 3 mit der großen Batterie fährt auf der Autobahn auf langem Strecken dem I-Pace locker davon. Selbst wenn man eine Strecke aussuchen würde an die man extra Ladepunkte für den Jaguar montiert hätte.

Ja.

Und nun?

Was ist denn eigentlich deine Aussage bzw. Schlussfolgerung aus dem ganzen cw-Wert Kram? Dass das Model 3 im Sommer meinetwegen 50 km weiter kommt (siehe Wärmepumpe im I-Pace), wenn man lange Zeit über 130 km/h fährt? Geschenkt. Das bezweifelt doch auch niemand. Aber die Reichtweiten kennt man doch beim Kauf halbwegs. Der I-Pace wird nach WLTP mit ~298 Meilen angegeben. Wenn mir das zu ungenau oder knapp ist, muss ich halt auf Praxiswerte warten. Da interessiert mich der cw-Wert aber immer noch einen feuchten ...

Und kannst du deine Aussage mit dem A4 irgendwie belegen? Das Model 3 hat einen CW-Wert von 0,23 inklusive Spiegeln im realen Fahrbetrieb auf der Straße. Messungen mit abmontierten Spiegeln und abgeklebten Fugen und Kühlergrill die man bei den fossilen Herstellern findet sind doch auch nur eine verarsche.

Die 0.23 vom A4 fliegen genauso als Zahlen in dutzenden Artikeln und Audis eigenen Veröffentlichungen herum, wie die 0.23 vom Model 3. Das kannst du googeln. Beide Werte wurden soweit ich weiß nur vom Hersteller gemessen, da es dafür wohl keine weltweite Standardisierung gibt.

 

12.03.18 16:53

14253 Postings, 3114 Tage SchöneZukunftAussage bzw. Schlussfolgerung zum I-Pace

ist, dass das Auto im Fahrzyklus dank des großen Akkus zwar ganz gut abschneidet. Wenn man aber auf längeren Strecken sich nicht mit 120 km/h begnügen will sieht es mit der Reichweite dank des schlechten CW-Wertes nicht mehr so gut aus.

Nicht nur das man öfter laden muss, sondern auch noch länger. Wie viele CCS-Ladesäulen gibt es denn schon in Europa die real mehr als 50kW liefern können? Zwei? Und selbst wenn es sie mal gibt und man 100kW zapfen kann heißt 10% schlechtere Effizienz immer noch mindestens 10% längere Ladezeiten.

Für komfortable längere Reisen mit einem BEV ist ein guter CW-Wert nun mal ein sehr wichtiger Faktor. Wenn wir mal bei 350 kW Ladern und > 100kW Akkus angekommen sind mag sich das relativieren.

Ich empfehle dir mal
https://abetterrouteplanner.com/
anzuschauen. Nach Rom bedeuten 10% mehr Verbrauch gleich 30 Minuten länger Ladezeiten.  

12.03.18 17:04

17478 Postings, 4412 Tage börsianer1CW Werte

dürften nur eine untergeordnete Rolle spielen, wenn der Konsument vor der Entscheidung steht: Tesla?  Jaguar?

Der normale Europäer wird sich sicher für Jaguar entscheiden, das Image dieser Marke ist unübertroffen, man denke nur an den legendären E.Type...    

12.03.18 17:32
3

275 Postings, 2779 Tage lady-ewunderbar, Spiegels Fleischhauer

bekommt vom Kollegen Haue...
köstlich, J. Augstein, seinem Chef, ist wohl mal ein wenig der Kragen geplatzt. ;-()

"...Ich bin stolzer Dieselfahrer!" Wenn man bedenkt, was der Diesel für eine Dreckschleuder ist, könnte man auch sagen: "Ich bin stolzer Komasäufer" oder "Ich bin stolz auf meinen Nagelpilz..."

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/...t-kolumne-a-1197643.html


 

12.03.18 17:41

14253 Postings, 3114 Tage SchöneZukunft$342.465 +15.295 +4.67%

hat da jemand eine schlüssige Erklärung für.

Ich hätte eigentlich erwartet, dass es erst nach finalen Nachrichten zur Model 3 Produktion wirklich hoch geht.  

12.03.18 17:41

1767 Postings, 3405 Tage Lerzpftz.

SZ: Nach Rom bedeuten 10% mehr Verbrauch gleich 30 Minuten länger Ladezeiten.

Und selbst wenn es sie mal gibt und man 100kW zapfen kann heißt 10% schlechtere Effizienz immer noch mindestens 10% längere Ladezeiten.

Ja. Das ist sicher der klassische Anwendungsfall für die meisten BEV-Fahrer. Ich bezweifel doch gar nicht, das man mit dem I-Pace bei dem Fahrprofil länger laden müsste. Der 'normale' Anwendungsfall ist doch aber das Laden zu Hause. Die meisten Leute haben auch mehr oder weniger feste Routen / Ziele die sie abklappern, das berücksichtigt man bei der Fahrzeugwahl oder nicht? Würde ich regelmäßig jede Woche Strecken fahren, wo ich zwischendurch eine neue volle Ladung brauche ... dann kaufe ich kein BEV.

Wenn mir das nur 2-3 mal im Jahr passiert, sei's drum, das passt. Nur weil ich da 10% länger laden müsste, kaufe ich doch aber nicht plötzlich ein Auto ohne Tacho / HUD / Raubkatze / anderer Kategorie. Wieso sollte ich da einen Pfifferling auf irgendwas von wegen cw-Wert geben? Ach egal ... am Ende ist sowieso ganz klar der Audi das beste BEV 2019. Von den Bilder her kann man damit viel besser über überfahrene Rehe fahren. Das Model 3 liegt einfach zu tief. Schwerer Designfehler. Da haben sie einen klassischen Anwendungsfall nicht berücksichtigt. Da hilft dann auch die Reichweite nichts, gerade wenn das auf dem Weg in den Urlaub kurz vor Rom passiert.

 

12.03.18 17:43

14253 Postings, 3114 Tage SchöneZukunftWillkommen zurück lady-e

ich hoffe du hast die Forums-Pause gut genutzt :-)  

12.03.18 17:47

14253 Postings, 3114 Tage SchöneZukunftI-Pace und CW-Wert

niemand sagt, dass das das Auto entwertet. Aber es spielt nun mal eine Rolle. Für manche weniger für manche mehr.

Wenn man das Getöse in den Foren aber ernst nehmen würde, dann spielt die Reichweite eine gaaaanz große Rolle. Und wenn man die Wahl hat zwischen einem BEV das 10% besser ist als ein anderes BEV, dann kann das den Ausschlag geben. Ein stinkender brummender Verbrenner ist für viele bald sicherlich keine Alternative mehr.  

12.03.18 18:06

1767 Postings, 3405 Tage Lerzpftz.

SZ: ... hat da jemand eine schlüssige Erklärung für.

Such dir was aus:

Tesla macht weniger Nasse weil sie mehr für das Laden nehmen wollen.

Adam Jonas sagt es geht erst Richtung 380 bevor es Richtung 200 geht.

Tesla hat wieder 1400 neue VINs registriert.

Tesla sagt die Pause war ganz normal und jetzt könne sie schneller bauen.

Nachholbedarf vom Freitag als die Nasdaq hoch ging.

SZ: Aber es spielt nun mal eine Rolle.  ... Und wenn man die Wahl hat zwischen einem BEV das 10% besser ist als ein anderes BEV, dann kann das den Ausschlag geben.

Dann spielt doch aber auch eine Rolle, das die Tesla Modelle bei niedrigen Temperaturen mehr Reichweite verlieren, weil keine Wärmepumpe verbaut ist. Und das man sich den Supercharger ggf. teilen muss. Und das die Ladekurve schneller abfällt. Und das der Audi angeblich mit 150 kw laden kann. Und das der cw-Wert beim gemütlichen Pendeln ziemlich egal ist. ^^

 

12.03.18 18:13
1

2096 Postings, 3070 Tage Melon Usk@SZ: warum der Kurs nach oben geht

Wahrscheinlich deswegen  
Angehängte Grafik:
dygecpxu0aap76o.jpg (verkleinert auf 62%) vergrößern
dygecpxu0aap76o.jpg

12.03.18 18:34
2

14253 Postings, 3114 Tage SchöneZukunftJa das muss es sein

Die Welt hat erkannt wie wertvoll ein unabhängiger Chef ist der die Firma nicht Quartalszahlengesteuert führen muss.  

12.03.18 18:35

14253 Postings, 3114 Tage SchöneZukunftAber warum erst jetzt

und so plötzlich?  

12.03.18 18:37

275 Postings, 2779 Tage lady-e@ SZ, willk. zurück

na ja, danke - aus gesundheitl. Gründen mit gebremstem Schaum, wenn es mich wie beim Augstein-Artikel gerade mal juckt...  

12.03.18 19:19
1

275 Postings, 2779 Tage lady-eja, der Chef und die Instits..

in knapp einer Woche, am 21.März ist es soweit, dann wird das Who ist Who der großen Investoren das wohl "absegnen". Da könnten dann so einige Betrügekrawatten endgültig nach hinten wandern. Bisher wurde nur drauf rum gekleckert...
Es wird angestrebt, einen Energiekonzern mit vielen Facetten zu entwickeln.
Nur mal so: In diese schiere angestrebte Größe (650 Mrd.-US$ Börsenwert in 10 Jahren 'könnte' man so einige Fossilen-Dinos und gleich noch E-On und RWE mit reinpacken.
Brokersteve "hat wieder mal Recht": Der Wahnsinn geht weiter... :-D

https://www.teslarati.com/...-performance-award-investor-glass-lewis/

 

12.03.18 21:23

14253 Postings, 3114 Tage SchöneZukunft$344.81 +17.64 +5.39%

nachbörslich. Kommt jetzt eigentlich der Einbruch?  

12.03.18 23:00

2096 Postings, 3070 Tage Melon Usk@SZ

Nur, wenn genug Leute Long gegangen sind.  

Seite: 1 | ... | 270 | 271 |
| 273 | 274 | ... | 2931   
   Antwort einfügen - nach oben