"Ich verstehe nicht, wir Du jahrzehntelange Konflikte, die eindeutig auf die Ölgier der Industrienationen zurückzugühren sind, leugnen kannst."
Ja. Du kannst gar nichts verstehen, was nicht deinem eigenen selbstgefälligen Hirn entspringt.
Ich leugne gar nichts, was die Bedeutung von Öl angeht, und dass es deshalb früher schreckliche Kriege gab. Das fing schon in WK2, Russlandfeldzug, Stalingrad an.
Ich sage nur, dass deine Argumentation falsch ist. Dass jemand, z.B. Saudi Arabien oder Iran oder der ISS, aus Ölgewinnen Waffen finanzieren und damit irrsinnige eigene oder Stellvertreter- Religions- und Machtkriege führen kann, heißt eben nicht, dass es sich dabei um Kriege wegen Öl handelt.
Vor allem sage ich, dass es Blödsinn ist, die Kosten und das Leid von früheren Ölkriegen direkt auf die Kosten von Verbrennern anzurechnen. Es sei denn, man geht so weit und rechnet die aktuellen Kosten und das Leid von Atom-KWs und Karbon-KWs auf die Kosten von BEVs an. Was ich auch übertrieben bis unsinnig finde.
Klar kann man immer alles mit allem in Zusammenhang bringen und passende Argumentationsketten aufbauen, die einem in den Kram passen. Wo man die jeweiligen Systemgrenzen (hier Verbrenner vs. BEVs) zieht, ist weitgehend Geschmackssache. Man sollte dabei aber die Kirche halbwegs im Dorf lassen.
|