das freut mich, dass Du mit deinen VW-Aktien unterm Kopfkissen ruhig schlafen kannst.
Mir macht schon etwas Sorgen, dass der weltweit größte Autobauer nichts mehr alleine zustande bekommt. Überall Kooperationen nötig...Northvolt und andere bei Batterien, Xpeng um bei BEVs nicht völlig den Anschluss zu verlieren, Horizon weil bei Cariad und Argo nix vorwärts ging, jetzt will man sogar mit Renault zusammenarbeiten um ein bezahlbares BEV für Europa zu entwickeln...
Kooperation sind ja schön und gut und funktionierten auch im bisherigen Zulieferer-Modell. Aber ich denke der Trend geht immer mehr Richtung vertikale Integration. Tesla betreibt das gerade ins Extrem, was natürlich viel Zeit erfordert und mitunter zu Verzögerungen führt, wie zuletzt beim Cybertruck. Aber dafür sind sie halt dann auch die ersten die Gigacastings, 48V oder steer by wire etc anbieten können. Das Alles wird in 5 Jahren Standard sein, nur dass Tesla dann wieder um Meilen voraus sein wird mit anderen Neuerungen. Ob und für wann die von Elon Musk angekündigt wurden ist völlig nebensächlich.
|