Ja, wenn wir hier schon die Abwrackprämie im Gespräch haben :) Bei der Abwrackprämie hat der Staat eigentlich den Unternehmen mehr Geld geschenkt als den Kunden. Die Kunden haben i. d. R. noch weniger Rabatte bekommen als vorher, die Unternehmen haben ihre Zahlen schlecht geredet und somit Prämien und Steuerausgleiche wegen der Kurzarbeit bekommen. Und um zum E.on Thema zurück zu kommen, denke ich, dass E.on so etwas ähnliches versuchen wird. Wie das genau ablaufen wird, weiss ich noch nicht, bin ja leider nicht der Manager von dem Lädchen :) Aber wie ich schon mal vor einer Woche gesagt habe, finde ich eine 1-Tages Put-Option (steht ein beispiel irgendwo oben) als gar nicht so verkehrt, weil E.on die Zahlen wohl versuchen wird so schlecht wie möglich zu reden, dass erstens die Mitarbeiterkürzungen berechtigt sind, zweitens die Anhebungen der Strom- und Gaspreise mühelos durchgewunken werden und um drittens mal wieder schöne Subventionen vom Staat zu kassieren, was uns dann früher oder später viertens hoffentlich mal nen Kursaufschwung oder ne schöne Dividende gibt. Also ich bin immernoch stark am Überlegen ob ich mir kurz vor Börsenschluss am 11.08 ne Put-Option mit nem guten Hebel hole und am 12.08 (für diejenigen, die es nicht wissen sollten, da werden die Quartalszahlen veröffentlicht) wieder zu verkaufen. Ist mir natürlich klar, dass es eine Art 50/50 Chance ist, aber ob ich jetzt ins Casino geh und auf Schwarz setze, setz ich doch dieses Mal lieber auf Rot :) Auf Anregungen und Kritik freu ich mich wie immer :) |