Kurzfristiges Aufatmen in 81 Karstadt Häusern die nicht von den Umstrukturierungsmaßnahmen betroffen sind.
Eine Karstadt/Kaufhof Hochzeit würde das kurzfristige Aufatmen jedoch beenden.
Hier mal was regionales.
Touristik- und Handelskonzern Arcandor wird umstrukturiert Karstadt bleibt in Siegen – Zukunft für Quelle fraglich Siegen. Aufatmen bei den Karstadt-Beschäftigten in Siegen. Ihre Filiale gehört zu den 81 Häusern, die nicht von den Umstrukturierungsmaßnahmen des Essener Arcandor-Konzerns betroffen sind.
Die Siegener sollen künftig zum Kerngeschäft des Touristik- und Handelsunternehmens zählen. Der neue Konzernchef Karl-Gerhard Eick teilte mit, man wolle vom Luxus-Warenhausgeshäft abrücken, vermehrt Kunden mit mittleren Einkommen anlocken und familienfreundlicher werden (die WR berichtete). Allerdings sei vor einiger Zeit bereits beschlossen worden, „Personalanpassungsmaßnahmen” vozunehmen. „Das hat aber nichts mit der aktuellen Lage bei Karstadt zu tun”, sagte Verdi-Sekretär Gunar Klapp. Hier gehe es um sechs bis acht Arbeitsplätze, die mit Altersteilzeitregelung oder Auflösungsverträgen abgebaut werden sollen.
Angespannter ist die Situation für die Mitarbeiter der Quelle-Filiale an der Bahnhofstraße. Die Einzelhandelsläden sollen in die neue Gesellschaft Atrys übergehen. Was mit ihnen geschehen soll, ist bisher ungewiss. Genaues könne man jetzt noch nicht sagen. Derzeit werde nach Käufern oder Investoren gesucht.
Schlimmstenfalls drohe die Schließung, so Gunar Klapp. Möglicherweise seien zehn bis zwölf Arbeitsplätze bedroht. |