als ob der DAX derart einbrechen würde. Da sprechen die Vorzeichen eine andere Sprache. Insbesondere die Politik des billigen Geldes dürfte den Aktienmarkt schützen. Ich bin in diesen Kurshöhen zwar auch skeptisch und warte auf niedrigere Kurse angesichts der oftmals lauen Sommer- und Herbstmonate und der durchaus ambitionierten Bewertung der Märkte. Aber ein Einbruch von über 20 % könnte vorerst nur dann zustande kommen, wenn es zu neuen Krisen kommt. Die Ukrainekrise schätze ich für nicht so gefährlich ein, da ich mir nicht vorstellen kann, dass man sich wirtschaftlich selbst ins Knie schießen will und gravierende Wirtschaftssanktionen gegen Russland ausgesprochen werden. Dann hätte man das schon längst tun können. Denn die bislang ausgesprochenen Sanktionen rufen bei Putin und Co allenfalls wegen der Lächerlichkeit ein Grinsen hervor und führen zur Gewissheit, dass sie so weiter machen können, wie bisher. Bleibt die Sache im Nahen Osten. Dies könnte schon gefährlicher werden, da es nicht vom Westen beeinflussbar ist, wenn es dort eskaliert und sich dies vielleicht auf den Ölpreis auswirken könnte. Aber auch dort brodelt es seit Wochen wenn nicht sogar Monaten, ohne dass es sich in irgendeiner Weise wirtschaftlich bemerkbar machte.
Was Nordex anbetrifft, ist aus meiner Sicht die 14 die entscheidende Marke. Darunter könnte es weiter fallen, aber sie könnte durchaus halten. Hier war auch das Ausbruchsniveau vom Ende Mai. Dort war ungefähr auch das Jahreshoch aus 2013 und dazu lief dort ein Abwärtstrend von 2001 entlang. Dass man dort so schnell nach oben durchbrechen konnte, hatte mich überrascht. Wenig überraschend ist ein nochmaliger Test dieses Kursareals. Das wäre ganz normal und würde, wenn dieser Bereich halten sollte, durchaus einen guten Boden für höhere Kurse darstellen. Fundamental sieht es ja auch jedes Jahr besser aus. Das einzige, was mich stört, sind die Sommermonate, in denen ich mein Kapital gerne bei Minizinsen zurück halte und auf gute Einstiegsmöglichkeiten warte. Aber wie gesagt einen DAX 8000 kann ich mir im Jahr 2014 schwer vorstellen. Ich denke, dass ich im Herbst, wenn es gut läuft für mich, eher bei 9400-9000 wieder reingehen werde. Wenn es für mich nicht so gut läuft und das halte ich auch für wesentlich wahrscheinlicher als weitere Abstürze, hält sich der DAX auf diesem Niveau zwischen 9600 und 10000 Punkten. An größere Anstiege glaube ich momentan nicht, weil es eben ein paar Unsicherheiten gibt, wie ich oben schrieb. Ausschließen kann man nichts und bei Nordex läuft der Kurs auch nicht immer mit dem DAX. |