Conergy, wie Phönix aus der Asche ?

Seite 1879 von 2158
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25
eröffnet am: 17.07.09 08:32 von: Ananas Anzahl Beiträge: 53946
neuester Beitrag: 06.03.25 10:25 von: extrachili Leser gesamt: 7013137
davon Heute: 2157
bewertet mit 131 Sternen

Seite: 1 | ... | 1877 | 1878 |
| 1880 | 1881 | ... | 2158   

21.09.12 07:24
1

30793 Postings, 7082 Tage AnanasAuch gestern hat mich die Stärke

des DAX überrascht. Nach einen wirklich schwachen Handelsstart hat er sich "wiedermal" berappelt" und ging nahe zu unverändert aus dem Donnerstag.
Dieses Muster war in der letzten Zeit schön häufiger an der Börse zu beobachten.
Erst hat man auf Grund schwacher Konjunkturdaten aus Asien, Europa oder auch aus den USA, einen schwachen Rückgang beobachtet, doch dann ging es wieder moderat nach oben. Natürlich werden Erfahrungsgemäß diese Rückgänge schnell genutz um wieder einzusteigen.
Ich bleibe dabei, es wird zu einer Korrektur kommen. Die jüngsten Einkaufsmanager- Indizes aus der Eurozone zeichnen insgesamt ein düsteres Bild für die Konjunktur-Entwicklung.
Doch es ist einfach sehr schwer sich festzulegen. Auch ich werde das nicht tun, sondern ersteinmal einen starken Kaffee trinken und schauen wie der Markt heute eröffnet....natürlich freundlich!
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

21.09.12 09:33

30793 Postings, 7082 Tage AnanasMan sollte ersteinmal eine bessere

Recherche betreiben, bevor über die Tastatur fährt und Frechheiten eintippt.
Zitat:
.ab ins Flugzeug, das ist weitaus billiger als der Seeweg..."
Sorry, das ist an den Haaren herbeigezogener Unfug und jedem logisch denkenden Menschen müsste es sofort klar sein, dass so eine Behauptung nichts anderes als reiner Schwachsinn sein kann! Ein Flugzeug hat den deutlichen Vorteil, dass die Ware viel schneller ihr Ziel erreicht als mit dem Schiff! Dafür sind die Kosten dementsprechend höher!Zitatende!
Link dazu:
http:www.ariva.de/forum/Conergy-Pro-und-Contra-421441?page=319#jumppos7996

So liest sich es sich wenn die Kosten höher sind !
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/...aus/6584840.html

Conergy fliegt ihre Solarzellen sehr wohl aus China ein:
Zitat:
Als wolle sie mit dem Debakel nichts zu tun haben, versinkt die Sonne in strahlendem Gold hinter den Wellblechhallen der Conergy AG. Im Werk hat die Spätschicht begonnen. Rund 50 Mitarbeiter betreten die Arbeitsfläche. Sie überwachen, wie Roboter die Solarzellen mit Folien und einer Glasscheibe zu Photovoltaik-Modulen verschmelzen. Die Abteilung im Erdgeschoss ist alles, was von der Solarzellenproduktion geblieben ist. Einst arbeiteten in dem Werk 800 Menschen, heute sind es 320. Conergy lässt die Solarzellen nun in China produzieren und einfliegen. Das ist günstiger. Im ostdeutschen Frankfurt werden sie nur noch zu Modulen weiterverarbeitet.
Zitatende.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

21.09.12 19:57

30793 Postings, 7082 Tage AnanasWas für ein interessanter Handelstag

Die Hexen haben heute nicht getanzt, dass ist selten genug.
Ich werden mich jetzt mit einen guten RUM/TEE zurückziehen. Meine Zigarre habe ich schon heute Morgen mit Cognac beträufelt, jetzt ist sie richtig durchgezogen und wird mir schmecken.
Ich hoffe die User haben heute gute Geschäfte gemacht. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.
Conergy ist und bleibt sexy!
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

23.09.12 09:32
2

30793 Postings, 7082 Tage AnanasConergy ist arm aber sexy, von wegen!

Also, das ist schon ein richtiger Knaller, nein, nein, nicht die Eröffnung des Münchner Oktoberfestes, ich meine mein Posting #46950 vom 21.09.
"Conergy ist arm aber sexy". Auch dieser sinnfreie Spruch hat niemanden wirklich interessiert, da sind wir wohl auf einer Ebene. So jedenfalls mein Verständnis, denn das ging ohne wenn und aber so durch die Zensur. Ich meine diesen kleinen rein gestreuten Satz am Ende des Postings- HERSTELLUNG IN ASIEN; AB INS FLUGZEUG; DAS IST WEITAUS BILLIGER ALS DER SEEWEG-
Dieser banale Satz war der Reißer am Freitag und Samstag. Es wurden genau 14 Postings darüber geschrieben, mit hunderten von Worten. Welch eine Aufmerksamkeit, welch eine Resonanz. Zu diesem Satz habe ich ein Link reingestellt, natürlich stimmt das was ich da geschrieben habe. Kurze schnelle Wege, das ist nicht nur billiger, sondern zwangsläufig notwendig, wenn man an den rasanten Preisverfall der Module als zuzügliche Grundlage nimmt. Dies hat  Comberg in einem anderen Interview noch deutlicher hervorgehoben/erläutert. Doch ehrlich gesagt bin ich zu faul hier im Archiv nachzublättern, ich will mich nun auch nicht mit diesem Thema verzetteln. Mir geht es darum, meinen Schock über so viel Resonanz  zu überwinden.
In den vielen Posting wurden regelrechte Berechnungen und Formeln entworfen,
Module- Conergy= Ananas , oder diese hier, Module- China- Kilometer- Preis- Deutschland- Conergy= Kundenrechnung.
Es ist einfach nur köstlich wenn ich bedenke, dass sich vier User damit beschäftigt haben. Doch für mich ist es immer wieder ein Rätsel, warum lesen so wenig User diesen Thread. Ich meine, ich schreibe hier fast alleine und habe mehr Aufmerksamkeit als die anderen Threads im Forum. Zum Beispiel habe ich gestern am Abend kurz reingeschaut, da hatte ich - obwohl ich kein Posting geschrieben habe- doppelt so viele Klicks von interessierten Usern gehabt als Nebenan. Ich denke, die Zeit ist in diesem Forum vorbei, in der man gerne eine Satire gelesen hat. Meine Postings werden oft benutz um  daraus eine Karikatur zu machen, um das mal bildlich auszudrücken. Satire und Karikatur, das will keiner mehr lesen. Es ist einfach nicht authentisch sich ständig anzulehnen.
Meine Postings hingegen sind stets authentisch, und darum werden hier immer mehr User lesen als in den anderen Threads. Wenn sie keine Zeit unter der Woche haben, dann lesen sie am Wochenende einfach nach.
Nur ein Urheber kann authentisch schreiben, malen oder dichten. Die Kritiker kommen dann und beginnen alles zu zerpflücken, sie suchen nach einem Haar in der Suppe, sie genießen den Fund und schreiben ihre Satire gepaart mit einer Karikatur. Sie sind wie Blutegel, oder wie die Kangalfische die Hautschuppen abknabbern. Mich erinnert das immer an die Bild-Zeitung, dort stehen auch viele durcheinander gewürfelte  Postings mit Karikaturen, ich weiss, niemand kauft die Bild aber alle lesen sie. Aale Olbert , Käse Paul und Bananen Erwin benutzen die Bild um ihre Produkte da einzupacken. Alle drei Typen sind authentisch, sie sind "die Marktschreier". Sie verkaufen ihre Produkte Marktschreierisch, packen sie in die Bild - natürlich nach dem sie selbige gelesen haben - und kassieren ihr Geld für gute Ware. Auch ich kaufe gerne auf dem Markt ein. Mir ist dieser gerade Ton lieber als der den ich in einem Delikatessengeschäft von einer unterbezahlten Fachverkäuferin zu hören bekomme. Nach einer Nachfrage woher der Aal kommt und ob er frisch ist, antwortet sie höchst ungern ….weil sie in Gedanken bei ihrem Enkelkind ist…. mit  wohlformulierten Worten "natürlich aus dem Wasser, gerade erst gefangen". Olbert ist da schon ein Zacken authentischer, er packt den Aal in die Bild-Zeitung und sagt "Dampf ab, und hier haste noch einen dazu, allet für ein Zehner".
So, wie geht es nun weiter? Ich fahre mit meinem Aal nach Hause, wickel ihn aus,
schmeiße die Bild-Zeitung weg, mache ihn sauber und beginne ihn zu verzehren.
Ich denke dabei an Olbert, wat für ein Fundskerl er ist, an die Bild-Zeitung denke ich keine Minute mehr, warum auch!
Fazit: Authentische Menschen sind sympathisch, genauso wie Urheber egal welcher Couleur. Kritiker sind mit Vorsicht zu genießen denn sie bauen ihren Ruf/Erfolg auf den Mühen eines authentischen Urhebers auf.
Ich wünsche den Usern einen schönen Sonntag. Ich werde Morgen früh den Tisch wieder decken, und ich weiss jetzt schon, dass alle die hier im Forum sitzen satt werden.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

24.09.12 06:52

30793 Postings, 7082 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen

Auch das erlebt man nicht oft, während am vergangenen Freitag die Hexen tanzten, steigt der DAX auf ein neues Jahreshoch. Obwohl der September als einer der schlechtesten Börsenmonate gilt, war 2012 bisher alles anders. Denn seit Anfang des Monats ging es für den deutschen Aktienmarkt fast  stets nach oben. Ich hätte nichts dagegen wenn sich das so fortsetzt.
Nun zu Conergy. Wem sollte man mehr vertrauen, einem ehemaligen Anleger, der vorgibt seine Erfahrungen gemacht zu haben, Erfahrungen die in erster Linie auf eine verlustbringende Vergangenheit beruht. Die er dann noch emotionsgeladen aufarbeitet wenn das alles ist, was er als Erfahrung kennzeichnet,  also mal ehrlich, mir ist das zu dünn. Glaubwürdig, schon auf Grund der Emotionen, ist das nicht.
Wäre es da nicht gescheiter den Chef eines führenden Solarunternehmens zu vertrauen, dessen Einschätzungen von der Basis kommen und somit Gegebenheiten des Marktes genau analysieren. Ich denke, diese Frage erübrigt sich, denn die Vernunft wird nie von einer Emotion gelenkt.
Auch bei Conergy macht sich der aktuelle Run auf den Heimatmarkt zunehmend bemerkbar. Auch das zunehmend wachsende Auslandsgeschäft gibt weitere Zuversicht. Die Projektpipeline außerhalb Europas ist voll und das ist doch sehr vielversprechend, und das, obwohl überall die staatliche Förderung - genauso wie in Deutschland - zurück- gefahren wird.
Nach nun mehr verlustreichen Jahren "peilt" Conergy in diesem Jahr erstmals wieder, zumindest vor Zinsen, Steuern und Abschreibung (Ebita) einen "kleinen" Gewinn an. Wenn man den CEO Herrn Comberg glauben schenken darf, sollte 2013 auch unter den Strich wieder schwarze Zahlen stehen. Alles im allem ist das ein mühsamer und langwieriger Weg.
Die verlustbringende Zell- und Waferproduktion wurde abgegeben und jetzt bearbeitet Conergy zwar noch Module dies ist aber zweitrangig, denn das Geld verdient das Unternehmen  als Systemanbieter und Projektentwickler,  ihre  Auftragsgeber sind Investoren, und zwar weltweit.
Diese Restrukturierung war unumgänglich, doch diese sichert den Fortbestand des Unternehmens. Der Preis, den man dafür bezahlen musste, war sehr hoch. Im Jahr 2011 verzeichnete Conergy einen Ebita-Verlust von 84 Millionen Euro.
Ich wünsche den Usern einen guten Handelsstart.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

24.09.12 07:21
2

30793 Postings, 7082 Tage AnanasIch denke der Aktienmarkt wird in der

kommenden Woche "voraussichtlich" seine Rally wieder aufnehmen. Nach der kleinen Verschnaufpause der vergangenen Woche hat sich die überkaufte Situation aufgebaut, und damit steht weitere kursgewinne nur sehr wenig entgegen. Die Zeit bis Weihnachten drängt (Jahresendrally), somit dürften Anleger aus festverzinslichen Wertpapieren in Aktien wechseln.
Ich denke der DAX könnte die 7600er Marke testen- dort liegt das Hoch vom Sommer 2011- und das ist der letzte wichtige Widerstand vor den Allzeit- Hoch knapp über der 8000er Marke.
Wenn alles optimal läuf sollte auch diese über kurz oder lang erreichbar sein. Grund ist der "Anlagenotstand". Ich bin jedenfalls sehr zuversichtlich.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

24.09.12 09:06
3

1058 Postings, 5427 Tage lehmannsbrotherIch möchte auch mal an die

Abfälligen Bemerkungen von "duftpapst" und Kompagnons vor einiger Zeit erinnern. Da waren gar absonderliche Kommentare zu lesen, als Ananas darauf hinwies, das die Umsätze und Kursentwicklungen auch vor dem Hintergrund der Urlaubszeit börsenweit schwächer seien.

Was haben da die Kollegen nicht alles für abschätzige Bemerkungen gemacht. Kenner der Szene eben, könnte man meinen.

Nun, für ebendiese "Experten" habe ich den Link zu einem Artikel des Handelsblattes

http://www.handelsblatt.com/finanzen/...trotzdem-steigen/7163002.html

Viel Spass beim Lesen...und ich bin mal gespannt ob ich außer Anzüglichkeiten zu mir odér Ananas auch lese warum die Wirtschaftspresse keine Ahnung hat...  

24.09.12 11:03
1

30793 Postings, 7082 Tage AnanasIch bin ehrlich gesagt überrascht lehmannbrother

Das wenigsten einer hier den Mut hat, es erkannt hat, und es postet.
Heute ist es noch erfreulich ruhig, doch ich bin mir sicher das dies nicht so bleibt.
Im übrigen hat  ulm000 sie Sperren gegen mich aufgehoben, leider bin ich bei der BM- Funktion noch gesperrt. Sollte er diese Aufheben, dann werde ich ihn einiges zu erklären haben.
Bis das so weit ist, bleibt er hier weiter gesperrt....erst die Klärung und dannach wird die Sperre aufgehoben.....
Wie gesagt lehmannbrother, ich bedanke mich für deine Courage!
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

24.09.12 12:51
3

1058 Postings, 5427 Tage lehmannsbrother@prague

Finde deine "witzig"-bewertung zum kommentar von ananas passt zu so einer witzfigur die du offenbar darstellst. Habe mir dein profil angesehen, echt beeindruckend welche themen du pflegst. Beeindruckend  

24.09.12 18:37

30793 Postings, 7082 Tage AnanasSo geht es auch...diesmal andersherum

aleo-solar beendet sein Joint Venture mit den Chinesen, avim- solar. Auch die Chinesen spüren den enormen Preisverfall auf dem Modul- Markt.

http://www.ariva.de/news/...-Joint-Venture-avim-solar-beendet-4269556
Zitat:
Wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, hat das Board des Gemeinschaftsunternehmens dessen Auflösung beschlossen. Im Werk Gaomi, in dem mit derzeit 246 Mitarbeitern Solarmodule der Marke avim produziert werden, wird die Produktion zeitnah eingestellt. Das Werk hatte Ende 2008 die Produktion aufgenommen und verfügte zuletzt über eine Kapazität von 90 Megawatt.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

24.09.12 23:06

1058 Postings, 5427 Tage lehmannsbrother@praque

Irgendwie erinnerst du mich an jemanden, der meint penetrant "witzig"-bewertungen abgeben zu müssen. Bist ein bisserl zwanghaft veranlagt?
Schreib mal lieber was gscheites  

25.09.12 06:34
1

30793 Postings, 7082 Tage AnanasGuten Morgen Conyristen

Das hat uns auch noch gefehlt, in unserer Raupensammlung. Nun will Ikea, neben Sofas, Kleiderschränken und anderen Krimskrams, möglicherweise bald auch  Solaranlagen anbieten. Man könnte jetzt geneigt sein zu sagen, Schuster bleib bei deinen Leisten. Andere Solarunternehmen wie Conergy und Solarworld blicken auf eine relativ lange Erfahrung/Technologie zurück, und haben auf Grund dessen diesen Schrägeinsteiger nicht zu fürchten. Auch wenn Ikea mit Hanergy das Päckchen zusammen schnürt.
Zur Zeit läuft noch eine Testphase in England. Dort werden vorerst Solarmodule angeboten, neben Kerzen, Sofakissen und dem üblichen Ikea-Schnickschnack.
Natürlich denkt die Unternehmensleitung über einen Einstieg in den deutschen Markt nach. Diese "Kooperation" zwischen Ikea und Hanergy ist einfach unterirdisch. Wenn die Chinesen denken dass sie mit Ikea einen bekannten Namen mit ins Boot holen, so ist das richtig, doch dieser Name steht mit Woolworth , Lidl und Aldi auf einer Höhe.
Ob nun gerade Ikea das richtige Aushängeschild ist um bei den Käufern/ Investoren Vertrauen zu erwecken - zu gewinnen- bleibt für mich zweifelhaft. Vielmehr denke ich, dass diese ganzen Billigheimer nicht dafür geschaffen sind eine Hochtechnologie überzeugend an den Man zu bringen. Der preiswerte Weg zu dieser, ist nicht immer der Billigste. Ich sehe hier jedenfalls keinen neuen Konkurrenten zu Conergy und Co.
Hangery hat sich unlängst die Tochter von Q-Cells, Solibro, einverleibt. Ich denke, dass man in Zukunft  den Chinesen weitere kleine billige Töchter anbieten sollte, denn an etwas, was richtig viel Geld kostet, gehen sie nicht ran, das kopieren sie lieber. Wie konnte man es vor kurzem noch lesen - die Chinesen strecken ihre Fühler nach Solarunternehmen  mit einen bekannten Namen aus - na das ging dann wohl glatt in die Hose. Sie suchen immer den Weg des geringsten Widerstand, und den haben sie mit Ikea gefunden.
Ich wünsche den Usern einen guten Handelstag.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

25.09.12 06:45
2

13768 Postings, 5755 Tage 1chrAngst?

25.09.12 06:48

30793 Postings, 7082 Tage AnanasDas war gestern kein Anfang nach Maß

Gestern wurde erst mal durchgeatmet, nach dem Jahreshoch vom Freitag.
Schuld daran war wohl das konjunkturelle Warnsignal, der ifo- Index ging im September mit einem Wert von 101.4 überraschend zurück. Einige Experten hatten mit einem Vergleich zum August unveränderten Stand gerechnet, auch ich habe mit keinen so starken Rüchgang gerechnet, Peng!
Man kann jetzt mutmaßen, offenbar zeigen sich die Unternehmen von der Entscheidung der EZB und zum ESM- Rettungsschirm nicht beeindruckt. Was bleibt, sind die Risiken für die deutsche Konjunktur, also etwas schlechtere Aussichten bei den Unternehmen. Kurz um, dass Wachstumproblem in der europäischen Peripherie bleibt, trotz der eingeleiteten Aktionen , weiter bestehen und bedroht somit direkt auch die deutsche Konjunktur.
Dennoch halte ich an # 46956 weiterhin fest.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

25.09.12 06:50

30793 Postings, 7082 Tage AnanasDu kannst doch lesen 1chr

Nun gut, dann lese meine Signatur!
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

25.09.12 07:46

13768 Postings, 5755 Tage 1chrnaja

um ehrlich zu sein, dein posting #46962 liest sich exakt wie "verkrochene Vernuft"

Das letzte was Conergy gebrauchen kann, ist noch jemand der (in weitaus groesserem Volumen) chinesische Zellen/Module nach Europa bringt. Dein Qualitaetsargument ist leider relativ unsinning, weil es fuer Conergy und IKEA gleichermassen zutrifft.  

25.09.12 08:12

30793 Postings, 7082 Tage AnanasDu bist echt lustig

und das am frühen Morgen. Ich könnte dir einiges zu deinen verschrobenen Postings erklären, doch ich lass das mal so stehen.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

25.09.12 09:18

30793 Postings, 7082 Tage AnanasSolarmesse in Frankfurt/Main

Der deutsche Markt ist übersättigt, ob man das bei Ikea bedacht hat, nur China, Indien und Südasien sind noch als Markt attraktiv.
Die Konsolodierung wird frühestens 2014 beendet sein. Conergy ist verdient ihr Geld ( Kerngeschäft) als Seystem- und Projektanbieter, doch die Modulprodoktion in Frankfurt/Oder kann jeder Zeit wieder aufgenommen werden. Angesichts der düsteren Aussichten in diesem Segment denke ich das dies niemehr dazu kommen wird.
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/...014/7171732.html
Zitat:
Unter den zehn größten Solaranlagenherstellern der Welt sind die Hälfte chinesische Unternehmen, aber kein einziges deutsches. Doch auch den chinesischen Firmen geht es alles andere als gut - Marktvierter Yingli und Branchenprimus Suntech schrieben zuletzt rote Zahlen.

Alternative Energie
:  
Solarbranche setzt auf neue Markt-Paradiese
Deutsche Solarunternehmen lassen den darbenden Heimatmarkt hinter sich und dringen nach Südostasien vor. Sie setzen sich sogar gegen die Konkurrenz aus China durch. Deutsche Werte und Qualität sind Verkaufsschlager.
"Preis-Dumping" schreien dennoch die deutschen Hersteller - mit Erfolg. Erst Anfang September setzten 25 Solarunternehmen aus Deutschland, Italien, Spanien und anderen europäischen Ländern eine EU-Untersuchung wegen Preis-Dumpings gegen die chinesischen Hersteller durch. In den USA sind die Module aus Fernost bereits mit hohen Strafzöllen belegt.

Doch Experten bezweifeln, dass die Klage Erfolg haben wird. "Es macht aus meiner Sicht keinen Sinn, anzunehmen, dass die Chinesen mit ihrer etwa zehnfachen Produktionskapazität versuchen, die Deutschen mit niedrigen Preisen aus dem Markt zu drängen. Die chinesischen Hersteller müssten dafür hohe Umsatzeinbußen in Kauf nehmen" sagt etwa Eicke Weber, Direktor des Fraunhofer Instituts für Solar Energie Systeme ISE.

Eins ist jedenfalls klar: Es wird noch mehr Verluste geben. Auf der Messe in Frankfurt sollte sich jeder nochmal den Nachbarn zu seiner rechten genau anschauen. "Bis Ende 2013 bzw. Anfang 2014 wird sich der Markt für Solarmodule weiter bereinigen, viele Unternehmen werden schließen müssen", sagt Solar-Experte Weber. "Am Ende werden nur diejenigen überleben, die mit hohen Stückzahlen kostengünstig produzieren können. Ob europäische Unternehmen darunter sein werden, wird sich zeigen." Zitatende.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

25.09.12 10:04

30793 Postings, 7082 Tage AnanasModule von Conergy, ob da ein

Billigheimer, wie Ikea, da mithalten kann!
http://www.conergy.de/Solarmodule.aspx
Sie kommen aus China, doch ihr Qualität erhalten sie in Deutschland
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

25.09.12 13:08

30793 Postings, 7082 Tage AnanasNoch so ein kluger Mensch aus unserer Mitte

und ein "Verbündeter" der Chinesen. Für mich gibt es Unterschiede zwischen wollen und nicht können.
Der Link zum Wunsch!
http://www.ariva.de/forum/...o-und-Contra-421441?page=320#jumppos8020
und bitte, kommt mir keiner hier und schreibt das ich nur stänkern will.

Meine Antwort dazu!
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/...t/7141902-3.html

Zitat.
China dränge sich "mit Dumpingpreisen auf den Markt", so ein Industriebeobachter. Und mit minderwertigen Produkten: bei den schweren Überschwemmungen im letzten Jahr in Thailand standen zwei benachbarte Solaranlagen, eine aus China, eine "Made in Germany", wochenlang unter Wasser. Die chinesische musste abgeschrieben werden. Die Anlage von Conergy war nach einer gründlichen Hochdruck-Reinigung gleich wieder einsatzbereit. Zitat Ende.

Wenn man nun noch bedenkt, wie oft es gerade zur Monsunzeit in Asien regnet, dann bedarf dieser Artikel keine weitere Erläuterung. Ich denke nicht das ein Qualitätsargument, mit den entsprechenden Hinweis, unsinnig ist. Und Ikea, dass darf man wohl jetzt schon sagen, wird mit Sicherheit noch viel Regenwasser saufen müssen.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

25.09.12 13:25

13768 Postings, 5755 Tage 1chrWetten

Dass du es nicht schaffst die standorte zu nennen, in denen in china die zellen fuer conergy hergestellt werden.

Aber saubloede sprueche ueber monsun und qualitaet rauslassen.



Tut mir leid, aber manchmal bist du -richtig- peinlich.  

25.09.12 13:28

30793 Postings, 7082 Tage AnanasAlso dat ist mir neu!

Zitat:
. Die Zielgruppe der Kunden sind eher einzelne Haushalte, welche allerdings ebenso zu Conergys Kundenkreis zählt. Zitat Ende.
Conergy baut in erster Linie Solarparks und Schlüsselfertige Grossanlagen und ist nach der Restrukturierung vollkommen anders aufgestellt. Das Kerngeschäft bezieht sich auf Projektentwicklund und ist als Sytemanbieter tätig.
Also bitte, immer schön rechachieren, nachlesen und dann erst schreiben.
http://www.conergy.de/desktopdefault.aspx/tabit-61/81_read-114

Einfach mal Produkte und Leistungen anklicken...und lesen!
Ikea ist noch nicht mal mit seine "Module" auf dem Markt, doch Conergy gibt schon seine Kundschaft ab....so das "Wissen" einiger Schnellschützen.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

25.09.12 13:32
1

30793 Postings, 7082 Tage AnanasDas war nun heute schondas zweite

mal das du mich, mit einen unverhältnissmäßigen starken Strahl anpisst 1chr.
Ich gebe dir mal eine Pause hier im Thread.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

25.09.12 15:13

265 Postings, 5937 Tage GösebrechtSolarpark Damsdorf wird morgen fertig

http://www.ln-online.de/lokales/segeberg/3562222/...ird-morgen-fertig

-----------
Taucht ein Genie auf, verbrüdern sich die Dummköpfe.
(Jonathan Swift)

25.09.12 15:25

30793 Postings, 7082 Tage AnanasFür mich ist es vollkommen klar,

Die Chinesen produzieren nur Mist, dieser wird auf den Rücken von unzähligen Menschenmassen produziert. Diese Massen werden ausgebeutet in dem man ihn einen erbärmlich niedrigen Lohn bezahlt.
Für Vorprodukte mag das was China herstellt noch ausreichen, doch für ein hochqualifiziertes Endprodukt reicht das Knowhow nicht aus, egal wieviel Rücken sich für dieses Neokapitalitische Land noch krumm machen. Ähnliche Ausbeutung kennt man nur aus dem dritten Reich.
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

Seite: 1 | ... | 1877 | 1878 |
| 1880 | 1881 | ... | 2158   
   Antwort einfügen - nach oben