Also, das ist schon ein richtiger Knaller, nein, nein, nicht die Eröffnung des Münchner Oktoberfestes, ich meine mein Posting #46950 vom 21.09. "Conergy ist arm aber sexy". Auch dieser sinnfreie Spruch hat niemanden wirklich interessiert, da sind wir wohl auf einer Ebene. So jedenfalls mein Verständnis, denn das ging ohne wenn und aber so durch die Zensur. Ich meine diesen kleinen rein gestreuten Satz am Ende des Postings- HERSTELLUNG IN ASIEN; AB INS FLUGZEUG; DAS IST WEITAUS BILLIGER ALS DER SEEWEG- Dieser banale Satz war der Reißer am Freitag und Samstag. Es wurden genau 14 Postings darüber geschrieben, mit hunderten von Worten. Welch eine Aufmerksamkeit, welch eine Resonanz. Zu diesem Satz habe ich ein Link reingestellt, natürlich stimmt das was ich da geschrieben habe. Kurze schnelle Wege, das ist nicht nur billiger, sondern zwangsläufig notwendig, wenn man an den rasanten Preisverfall der Module als zuzügliche Grundlage nimmt. Dies hat Comberg in einem anderen Interview noch deutlicher hervorgehoben/erläutert. Doch ehrlich gesagt bin ich zu faul hier im Archiv nachzublättern, ich will mich nun auch nicht mit diesem Thema verzetteln. Mir geht es darum, meinen Schock über so viel Resonanz zu überwinden. In den vielen Posting wurden regelrechte Berechnungen und Formeln entworfen, Module- Conergy= Ananas , oder diese hier, Module- China- Kilometer- Preis- Deutschland- Conergy= Kundenrechnung. Es ist einfach nur köstlich wenn ich bedenke, dass sich vier User damit beschäftigt haben. Doch für mich ist es immer wieder ein Rätsel, warum lesen so wenig User diesen Thread. Ich meine, ich schreibe hier fast alleine und habe mehr Aufmerksamkeit als die anderen Threads im Forum. Zum Beispiel habe ich gestern am Abend kurz reingeschaut, da hatte ich - obwohl ich kein Posting geschrieben habe- doppelt so viele Klicks von interessierten Usern gehabt als Nebenan. Ich denke, die Zeit ist in diesem Forum vorbei, in der man gerne eine Satire gelesen hat. Meine Postings werden oft benutz um daraus eine Karikatur zu machen, um das mal bildlich auszudrücken. Satire und Karikatur, das will keiner mehr lesen. Es ist einfach nicht authentisch sich ständig anzulehnen. Meine Postings hingegen sind stets authentisch, und darum werden hier immer mehr User lesen als in den anderen Threads. Wenn sie keine Zeit unter der Woche haben, dann lesen sie am Wochenende einfach nach. Nur ein Urheber kann authentisch schreiben, malen oder dichten. Die Kritiker kommen dann und beginnen alles zu zerpflücken, sie suchen nach einem Haar in der Suppe, sie genießen den Fund und schreiben ihre Satire gepaart mit einer Karikatur. Sie sind wie Blutegel, oder wie die Kangalfische die Hautschuppen abknabbern. Mich erinnert das immer an die Bild-Zeitung, dort stehen auch viele durcheinander gewürfelte Postings mit Karikaturen, ich weiss, niemand kauft die Bild aber alle lesen sie. Aale Olbert , Käse Paul und Bananen Erwin benutzen die Bild um ihre Produkte da einzupacken. Alle drei Typen sind authentisch, sie sind "die Marktschreier". Sie verkaufen ihre Produkte Marktschreierisch, packen sie in die Bild - natürlich nach dem sie selbige gelesen haben - und kassieren ihr Geld für gute Ware. Auch ich kaufe gerne auf dem Markt ein. Mir ist dieser gerade Ton lieber als der den ich in einem Delikatessengeschäft von einer unterbezahlten Fachverkäuferin zu hören bekomme. Nach einer Nachfrage woher der Aal kommt und ob er frisch ist, antwortet sie höchst ungern ….weil sie in Gedanken bei ihrem Enkelkind ist…. mit wohlformulierten Worten "natürlich aus dem Wasser, gerade erst gefangen". Olbert ist da schon ein Zacken authentischer, er packt den Aal in die Bild-Zeitung und sagt "Dampf ab, und hier haste noch einen dazu, allet für ein Zehner". So, wie geht es nun weiter? Ich fahre mit meinem Aal nach Hause, wickel ihn aus, schmeiße die Bild-Zeitung weg, mache ihn sauber und beginne ihn zu verzehren. Ich denke dabei an Olbert, wat für ein Fundskerl er ist, an die Bild-Zeitung denke ich keine Minute mehr, warum auch! Fazit: Authentische Menschen sind sympathisch, genauso wie Urheber egal welcher Couleur. Kritiker sind mit Vorsicht zu genießen denn sie bauen ihren Ruf/Erfolg auf den Mühen eines authentischen Urhebers auf. Ich wünsche den Usern einen schönen Sonntag. Ich werde Morgen früh den Tisch wieder decken, und ich weiss jetzt schon, dass alle die hier im Forum sitzen satt werden. ----------- Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft. |