Die Aussage, dass die Quartalszahlen, die Anfang Mai gemeldet werden, negativ sein müssen, weil Merz jetzt geht, ist natürlich hanebüchener Unsinn. Umgekehrt wird ein Schuh draus. Wenn schon Küchenpsychologie, dann aber richtig. Wären die Zahlen schlecht, hätte man Merz bis dahin im Amt gelassen, damit die schlechten Nachrichten mit ihr im Zusammenhang gebracht werden. Wozu einen Neuen damit belasten? Im von mir hier geposteten "Spiegel-Interview" sagte Merz, dass in den kommenden Monaten "Verträge unterzeichnet" werden. Darunter verstehe ich den Einstieg von Investoren bei z. Bsp. TKMS, was ja schon öfter prognostiziert wurde, eine Entscheidung über den STahlbereich und einen Börsengang von Nucera. Ich gehe davon aus, dass diese kommenden positiven Nachrichten dem Neuen einen guten STart verschaffen. Leider habe ich bei 6,5 zu früh nachgekauft. Ich bin nach wie vor postitiv. |