Thyssen, gute Chancen, einige Risiken.

Seite 522 von 785
neuester Beitrag: 06.08.25 11:00
eröffnet am: 24.09.08 22:51 von: TGTGT Anzahl Beiträge: 19619
neuester Beitrag: 06.08.25 11:00 von: cropper Leser gesamt: 7121575
davon Heute: 2913
bewertet mit 31 Sternen

Seite: 1 | ... | 520 | 521 |
| 523 | 524 | ... | 785   

24.04.23 16:05
1

856 Postings, 2993 Tage dieselketteEine Änderung kann auch gut sein!

Nichts neues, dass in Deutschland grundsätzlich erstmal alles NEGATIV gesehen wird.

Schließlich hat Frau Merz über Jahre nicht geliefert,
kommt der Wechsel,
kann das auch sehr vorteilhaft sein.

Immerhin ist Borrego ein erfahrener Mann.

Thyssen war in der jüngsten Vergangenheit immer volatil, kann demnächst auch bei 8 stehen.  

24.04.23 16:15

11380 Postings, 3980 Tage Kursrutschoje oje

6,3xx sind aufgerufen
 

24.04.23 16:26

1268 Postings, 2259 Tage thetom200Ist halt ein Schrottladen.

Ich geb auf. Gibt bessere Investments.....  

24.04.23 16:28

11380 Postings, 3980 Tage Kursrutschdie Börse

vollkommen durchgedreht!
he he  

24.04.23 16:28

5565 Postings, 2718 Tage CarmelitaCharly2

wir brauchen jetzt mal wieder positiven Input von Dir :-)  

24.04.23 16:31

11380 Postings, 3980 Tage Kursrutschmensch hab ich mich geärgert

als der Paternoster ins 77 igste Stockwerk weitergefahren ist


 

24.04.23 16:41
1

1680 Postings, 2161 Tage Ausnahmefehlerwas ein Müll die gute Merz verantwortlich zu

machen.

Zum einen hat Sie nicht jahrelang nicht geliefert , sondern in Ihrer Ära wurde die Aufzugsparte für viel Geld veräußert. Die kurz danach auch nicht mehr viel wert gewesen wäre.

Weiterhin war Sie ab 2019 im Amt dann kamen die Corona Jahre und dann ein kleines Energie Problem mit einem noch kleineren Krieg im Schlepptau der uns alle seit geraumer Zeit beschäftigt.

Also war die Zeit nicht nicht besonders erfreulich für alte Industrieunternehmen.

Einen Koloss wie TK umzustrukturieren dauert ein wenig und dann brauchts auch die Hilfe der Schmarotzer etwas zu bewegen. Die haben aber halt keine Lust.

Darum tritt Sie halt zurück, ist Cevian ausgestiegen  u.s.w.

Man kann natürlich sagen Cevian hatte Geld Sorgen und ist deswegen mit horrendem Verlust ausgestiegen, aber man kann auch sagen die Krake hat halt etwas mehr gewusst wie wir und die Sinnlosigkeit erkannt in einem IG metall geführten Laden sein Geld zu versenken.





 

24.04.23 16:47

11380 Postings, 3980 Tage Kursrutschmein lieber Scholli

24.04.23  16:46 Uhr
Realtime-Kurs6,304 EUR

-13,64 %  [-1,00]  

24.04.23 16:50
1

716 Postings, 1846 Tage Goldjunge2000Morgen stehen wir dann

wieder bei 7€.  

24.04.23 16:51
1

7809 Postings, 7057 Tage charly2Immerhin gibt es kein Vakuum an der Spitze. Wenn

man sich die Performance der Norma Group Aktie heuer ansieht sollte man dem Neuen doch etwas mehr Vertrauen entgegenbringen. Etwas mehr Marktschreier-Mentalität könnte der Aktie mit Sicherheit sehr gut tun. Die Bewertung ist wieder im tiefsten Keller angelangt!  

24.04.23 17:03
2

716 Postings, 1846 Tage Goldjunge2000Der neue CEO

kann hier durchaus Schwung reinbringen. Wenn ich mir seine Vita ansehe, so bin ich da eher positiv gestimmt und habe gerade aufgestockt.  

24.04.23 17:03
1

2034 Postings, 2184 Tage peter lichtNa dann schauen wir mal

ob der Spruch:
"Neue Besen kehren besser " auch bei TK funktioniert.

Glück Auf!  

24.04.23 17:06

11380 Postings, 3980 Tage Kursrutschdramatische Kurswende

Chefin reicht Scheidung ein!
Schluss Vortag 7,30
 Eröffnung7,24
      Hoch 7,282
      Tief 6,252§
Geh. Stück 11,8061 Mio.

 

24.04.23 17:07

2034 Postings, 2184 Tage peter lichtWahnsinn wie viele Papiere

heute die Besitzer wechseln.
Bin mal auf Anteilseigner/Stimmberechtigten -Mitteilungen der nächsten Tage gespannt ; )

Glück Auf  

24.04.23 17:08

2034 Postings, 2184 Tage peter lichtDie Qube Shortis

können heute mal wieder Sekt knallen lassen. Vielleicht waren die doch besser und früher informiert?!  

24.04.23 17:09

1680 Postings, 2161 Tage Ausnahmefehlerwenn ich mir seine Vita anschaue bin ich auch

erfreut, wenn ich sehe das der Norma Aktienkurs nach der Ankündigung steigt bin ich weniger erfreut.

Bedeutet Norma Aktionäre freuen sich das Sie ihn loshaben und TK Aktionäre trauern der guten Frau Merz nach.

ich auch, denn die Zahlen sind eindeutig besser geworden, auch wenn es sich im Aktienkurs noch nicht wieder gespiegelt hat.

Für mich ist der Abgang von der guten Frau Merz ein Desaster und wenn nur , da es als Beweis dient das im Sauhaufen TK keine strukturellen Änderungen möglich sind.

Daran wird auch ein Herr xy oder danach vielleicht wieder eine Frau XY scheitern.

So schaut es aus

 

24.04.23 17:12

11380 Postings, 3980 Tage Kursrutschdie wußten das doch schon länger

als ob so ne Trennung aus heiterem Himmel kommt
und der der Neue soll angeblich auch schon parat stehen
unglaublich  

24.04.23 17:16
1

4276 Postings, 8190 Tage hippeland... und morgen dann

...bitte die Details zum Börsengang bekanntgeben :)
-----------
Grüße
-hippeland-

24.04.23 17:17
1

716 Postings, 1846 Tage Goldjunge2000Natürlich, das benötigt eine gewisse Vorlaufzeit

wenn man einen solchen Schritt geht. Hier zeigt sich aber wieder die Schwachstelle, wie das kommuniziert wurde.  Das  ist die Ursache für den Kursrutsch.  

24.04.23 17:23
1

7809 Postings, 7057 Tage charly2TKMS ist da, Nucera ist da, Uhde ist da, wenn

nicht noch was kommt sind die 3,7 Milliarden Nettofinanzvermögen noch da, laut dem Statement von Merz wurden gute Gespräche über die Abspaltung des Stahls schon geführt. Jetzt braucht es einen Macher der alles schnell umsetzt oder die komplette Zerschlagung einleitet!  

24.04.23 17:35
2

2034 Postings, 2184 Tage peter lichtUnd die Krupp Stiftung sagt:

ESSEN (dpa-AFX) - Der mit rund 21 Prozent größte Anteilseigner von Thyssenkrupp , die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung, bedauert den angekündigten Rückzug der bisherigen Firmenchefin Martina Merz. "Wir bedauern die Entscheidung von Martina Merz außerordentlich", teilte die Krupp-Stiftung am Montag in Essen mit. Die Kuratoriumsvorsitzende Ursula Gather dankte Merz "für ihren großen unternehmerischen Einsatz". "Ich bin nach wie vor überzeugt, dass Thyssenkrupp mit dem von ihr eingeschlagenen strategischen Kurs nachhaltig wettbewerbs- und langfristig dividendenfähig werden kann", sagte Gather. Dem designierten Nachfolger, Miguel Ángel López Borrego, wünsche man viel Erfolg. Die Stiftung freue sich auf einen "vertrauensvollen Austausch".  

24.04.23 17:36

11380 Postings, 3980 Tage KursrutschLetzte Kurse

Zeit Kurs Stück
  17:35:03      6,35   4154372          §
  17:29:59      6,34        64          §
  17:29:59      6,34       511          §
  17:29:59      6,34       400          §
  17:29:56      6,34      1000          §
  17:29:54      6,34       200          §
  17:29:51     6,342      1086          §
  17:29:51      6,34§1914  

24.04.23 17:36

5565 Postings, 2718 Tage CarmelitaEnterprise Value etwa bei 0

derzeit, also aktuelle Marktkapitalisierung - Nettovermögen

man geht mehr oder weniger davon aus das alles nichts wert ist und Thyssen nie wieder Gewinne schreibt  

24.04.23 17:37
1

856 Postings, 2993 Tage dieselkettePersonalfragen sind Eintagsfliegen

Letztlich hat der Aufsichtsratschef das vorliegende Konzept bestätigt.
Es braucht jetzt einen Kaufmann, keine Saniererin mehr.

Thyssenkrupp-Aufsichtsratschef Siegfried Russwurm bezeichnete López Borrego als "international geprägten Manager mit breiter Industrieerfahrung auf den Gebieten Digitalisierung und Industrie 4.0". Auch sei er ein sehr erfahrener Finanz-Experte. "Mit ihm an der Spitze werden wir den Weg der Transformation auf Basis der entwickelten strategischen Linien fortführen." Dies sei herausfordernd, aber notwendig, da der Umbau von Thyssenkrupp noch nicht abgeschlossen sei. Der Stahl- und Industriekonzern wird seit einiger Zeit zu einer "Group of Companies" umgebaut, bei der einzelnen Geschäfte selbstständiger agieren sollen als früher.

Russwurm, der auch Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) ist, lobte Merz. Sie habe in herausfordernder Zeit eine sehr schwierige Aufgabe übernommen und mit hohem Einsatz und großer Kompetenz einen umfassenden Veränderungsprozess bei Thyssenkrupp auf den Weg gebracht. "Ihre Zieldefinition, wonach die bestmögliche Weiterentwicklung der Geschäfte im Zweifel wichtiger ist als die Eigentümerstruktur, wurde auch von den Aktionären bei der Hauptversammlung im Februar 2023 klar unterstützt", betonte er. Man respektiere ihre Entscheidung, sich jetzt aus der Führung zurückzuziehen.

Martina Merz sagte laut der Mitteilung: "Wesentliche strategische Weichenstellungen sind erfolgt." Für die Verselbstständigung der Stahlsparte seien vielversprechende Gespräche mit möglichen Partnern aufgenommen worden. "In der jetzt anstehenden Phase stehen finanzielle Expertise und die weitere Verbesserung der Performance im Vordergrund. Da sind zusätzliche kaufmännische Kompetenzen sicher nützlich." Für diese Schwerpunktsetzung wolle sie im Interesse des Unternehmens den Weg öffnen.

In einem der "Rheinischen Post" vorliegenden Brief an die Beschäftigten betonte Merz, dass sie mit ihrem Rückzug den Weg für eine neue Phase freimachen wolle. "Auf dem Weg der Transformation von Thyssenkrupp haben wir gemeinsam viel erreicht. Ich bin überzeugt, dass nach der 'Rettungsaktion' nun eine neue Phase anbricht, in der andere Kompetenzen im Vorstand gefragt sind."

 

24.04.23 17:37
1

1988 Postings, 4333 Tage Dinobutcherwir brauchen hierfür einen

hoffentlich skrupellosen Spanier, der den Laden Zerschlägt.
Ich erinnere an die Zerschlagung des Inka-und Atztekenreiches durch die Spanier Hernantes und Cortez.

 

Seite: 1 | ... | 520 | 521 |
| 523 | 524 | ... | 785   
   Antwort einfügen - nach oben